Hab 3 Probleme in meinen AQ

Cloud

New Member
[h3]Probleme:[/h3]Wie lässt sich das Problem generell beschreiben? [z.B. Algen, schlechter Pflanzenwuchs, etc.]*

Würde sagen da sind Algen bei. Viele Graue Punkte auf Pflanzen, Decko und Pumpe. Und das von bestimmte Pflanzen die Blätter braun werden (Absterben).

Wurden in letzter Zeit großartige Veränderungen am Aquarium durchgeführt? [z.B. Änderung der Düngung, des Lichts, der Technik, etc.]*

Es wurden nur neue Pflanzen eingesetzt. Von 4 auf 7 aufgestockt und die pflanzen wurden auseinander gerissen um jede einzelne Pflanze mehr Licht geben zu können. Zudem würde eine Wurzel bei gefügt die 1,5 Stunden vorher gekocht wurde.

[h3]Allgemeine Angaben zum Becken:[/h3]Standzeit des Aquariums:* 22.05.2011

Größe des Aquariums [Maße (LxBxH in cm) & Bruttoliter]:* 80x30x40 96-100l

Welcher Bodengrund (+ evtl. Nährboden) und Körnung:* Sand

Sonstige Einrichtung [Wurzeln, Steine, etc.]* Wurzel und Decko Steine

[h3]Beleuchtung:[/h3]Beleuchtungsdauer:* Von 7:30-14:00 (7,5 Std.) und 18:00-24:00 (6 Std.) =13,5 Std

Welche Lampen sind im Einsatz? [Angaben bitte mit Anzahl, Art (z.B. T5, LED, HQI, etc.), Reflektoren, Wattzahl, Farbtemperatur. Zum Beispiel 2x T5 24 Watt 865]*

1x Sun-Glo, T-8 20W 4200 Kelvin, 125 Lux

[h3]Filterung:[/h3]Welcher Filter ist im Einsatz? [Angaben bitte mit Hersteller und Modell. Zum Beispiel JBL CristalProfi e1500]*

Innenfilter Elite (Hagen) Jet Flo 100


Mit welchen Filtermaterialien ist der Filter bestückt?* Schaumstofffilter, Medienbox mit Aktivkohle

Die Durchflussmenge des Filters in Liter/Stunde?* 480 l/h

[h3]CO2 Anlage (falls vorhanden):[/h3]Art der CO2 Anlage [Bio CO2 oder Druckgas]:* Keine CO2 Anlage

Nachtabschaltung vorhanden?* Nein

pH Steuerung vorhanden?* Nein

Welche Farbe hat der Dauertest? Kein Dauertest vorhanden

[h3]Sonstige Technik (falls vorhanden):[/h3]Sonstige Technik (falls vorhanden) [z.B. Heizer, Bodenfluter, UVC-Klärer, Strömungspumpen] A-751 Elite Aquarienheizer 100 W

[h3]Wasserwerte im Aquarium:[/h3]gemessen am:* 06.06.2011

Temperatur in °C:* 26°

Welche Art Test wurde verwendet? [Angaben bitte mit Art (z.B. Teststreifen, Tröpfchentest, Fotometer), Hersteller]

Teststreifen von Amtra


pH-Wert: 7,2

KH-Wert: 10??d

GH-Wert: 4??d

NO2-Wert (Nitrit): 0,5

NO3-Wert (Nitrat): 10

[h3]Düngung:[/h3]Wie wird gedüngt? [welches Produkt, Zeitpunkt, Mengenangabe, Düngesystem. z.B. Aqua Rebell Eisenvolldünger täglich 2ml]*

Keins


[h3]Wasserwechsel:[/h3]Wie oft wird wie viel Wasser gewechselt:* Alle 2 Wochen 30%

Wird reines Leitungswasser benutzt:*Ja

Wird das Wasser aufbereitet? Wenn ja bitte das Aufhärtesalz oder andere wasseraufbereitende Mittel angeben: Tetra AqauSafe 5ml pro 10L Eimer

[h3]Pflanzenliste:[/h3] Alternanthera colorata,
Eusteralis species (Bild vorhanden),
Hygrophila difformis,
3x Schwimmpflanzen (Bild Vorhanden),
Vallisneria americana,
tippe auf Hygrophila corymbosa 'Angustifolia'


Zu wie viel Prozent (geschätzt) ist der Boden mit Pflanzen bedeckt?* 45%

[h3]Besatz:[/h3] Noch in der Einlaufphase daher noch kein Besatz drin.

[h3]Wasserwerte des Trinkwasserversorgers:[/h3]Leitungswasser KH-Wert:* 8,2

Leitungswasser GH-Wert:* 5,4

Leitungswasser Ca-Wert (Calcium):* 32

Leitungswasser Mg-Wert (Magnesium):* 3,9

Leitungswasser K-Wert (Kalium):* 1,6

Leitungswasser NO3-Wert (Nitrat):* 13

Leitungswasser PO4-Wert (Phosphat): nicht angegeben

[h3]Weitere Informationen und Bilder:[/h3]
Die Quelle meiner Wasserwerte vom Trinkwasserversorgers: http://www.ewrgmbh.de/301_163.htm

Gehen wir mal genauer darauf ein.
Problem Nummer 1: Ich habe Fäden an den Blättern (Algen?). Sehen aus wie Reste die an einer Wand kleben wenn man mit einem Wollpullover vorbei streift.
Zu Nummer 2: Ich habe grauen Punkte auf den Pflanzen, auf den Filter und auf der Decko. Die lassen sich durch leichtes wischen/Schütteln der Pflanze entfernen. Jedoch stand das AQ jetzt ca. 4 Tage ohne das ich rein gegriffen habe. Daher kann es doch kein aufgewirbelter Sand sein?!
Und Problem Nummer 3: meine Blätter werden Dunkel braun und sterben ab. Das Aquarium läuft seit ca, etwas über 3 Wochen. Ich habe manche Pflanzen als Büschel gekauft und ein paar Stängel hatten nach dem auseinander rupfen keine Wurzeln.

Jetzt zu den Bildern:
 

Anhänge

  • k-DSCF2792.JPG
    k-DSCF2792.JPG
    229,3 KB · Aufrufe: 1.132
  • k-DSCF2791.JPG
    k-DSCF2791.JPG
    224,6 KB · Aufrufe: 1.129
  • k-DSCF2785.JPG
    k-DSCF2785.JPG
    190,2 KB · Aufrufe: 1.137
  • k-DSCF2786.JPG
    k-DSCF2786.JPG
    220,1 KB · Aufrufe: 1.137
  • k-DSCF2787.JPG
    k-DSCF2787.JPG
    264,1 KB · Aufrufe: 1.127
  • k-DSCF2788.JPG
    k-DSCF2788.JPG
    235,4 KB · Aufrufe: 1.130

-serok-

Active Member
Hallo und herzlich willkommen auf Flowgrow!

Wenn ich mir den Problembogen so durchlese, drängt sich mir der Gedanke auf, daß du ganz am Anfang stehst und noch nicht wirklich viel über die Aquaristik (insbesondere Nährstoffgleichgewicht) gelesen hast. Ich empfehle dir den aufgeführten Threat gründlich durchzulesen, denn laut dem von dir ausgefüllten Bogen machst du leider fast alles falsch, was man falsch machen kann.

http://aquascaping.flowgrow.de/aquascap ... -leitfaden
 

Cloud

New Member
-serok-":1ft04gep schrieb:
Hallo und herzlich willkommen auf Flowgrow!

Wenn ich mir den Problembogen so durchlese, drängt sich mir der Gedanke auf, daß du ganz am Anfang stehst und noch nicht wirklich viel über die Aquaristik (insbesondere Nährstoffgleichgewicht) gelesen hast. Ich empfehle dir den aufgeführten Threat gründlich durchzulesen, denn laut dem von dir ausgefüllten Bogen machst du leider fast alles falsch, was man falsch machen kann.

http://aquascaping.flowgrow.de/aquascap ... -leitfaden

Du sagst ich mache fast alles falsch. Dann sag mir doch bitte was ich falsch mache. Ich habe mich an einer Anleitung zum Thema Aquarium einrichten gehalten. Zudem was andere Foren Mitglieder dazu raten und was Zoomärkte und Tiergeschäfte und Lektüren dazu sagen.
 

-serok-

Active Member
Hey!

Du sagst ich mache fast alles falsch. Dann sag mir doch bitte was ich falsch mache.
Wenn du den von mir empfohlenen Threat liest wirst du schnell sehen, was in deinem Becken nicht rund läuft.
Um es auf den Punkt zu bringen:
-Du düngst kein CO2 und keine Form von Nährstoffen
-Deine Beleuchtung ist mit 20W auf ein 100l Becken sehr schwach
-Die Beleuchtungszeit ist extrem lang (10 Std. reichen)
-Viel zu wenige Pflanzen
-Warum Aktivkohle im Filter?

Ich habe mich an einer Anleitung zum Thema Aquarium einrichten gehalten.
Scheint nicht sehr informativ gewesen zu sein.

Zudem was andere Foren Mitglieder dazu raten...
Jow, schauen wir mal.

...und was Zoomärkte und Tiergeschäfte und Lektüren dazu sagen.
Auf den Rat in Zoofachgeschäften würde ich ehrlich gesagt keinen Wert legen. Die Jungs sind auf Verkauf getrimmt und drehen Unwissenden Kram an, den man nicht braucht. Lieber vorher richtig schlau machen, brauchbares Material besorgen und dann läuft das Ding auch rund.
 

nik

Moderator
Teammitglied
Hallo cloud,

kein Name ist schon mal schlecht.

Ansonsten gewinne ich den Eindruck, du hättest gerne Pflanzenwuchs und Algenfreiheit und tust schlicht nichts dafür!
Du wirst um Eigenleistung nicht herum kommen, ich kann dir nur dringend empfehlen, lies den von Andy geposteten link.
Wenn du glaubst du wirst woanders besser bedient, dann gehe dahin. Flowgrow ist keine Anfängerberatungsbude!

Mit freundlichem Gruß,
Nik
 

Denn!s

Member
Roger":6r9paf9u schrieb:
Hi!

Flowgrow ist keine Anfängerberatungsbude!
......aber eine fast unerschöpfliche Quelle an Wissen - auch für Anfänger!
Lesen bildet! :wink:

Da kann ich nur vollkommen zustimmen!
Diese Erfahrung habe ich auch gemacht und ich lese hier noch immer super wissenswerte Dinge.

Hier will dich keiner "vergraulen". Stöber einfach durch das Forum und fang an zu lesen um Erfahrungen zu sammeln und versuche es praktisch umzusetzen.
Viel Erfolg!
 

java97

Active Member
Hi,

nik":i77k5bc5 schrieb:
Wenn du glaubst du wirst woanders besser bedient, dann gehe dahin. Flowgrow ist keine Anfängerberatungsbude!

...Genau, wir sind hier nämlich ein ganz elitärer Club, gell, Nik???... :shock:

Mal im Ernst:
Ich kann Dir aber auch nur raten hier gaaanz viel zu stöbern und die Suchfunktion zu nutzen. Studiere den Leitfaden ausführlichst, klicke die verlinkten "Schlagworte" darin an, da wirste viel finden, was Dir hilft. Und fragen kannst Du dann natürlich auch.
Aber wie schon erwähnt, ist es hier üblich, seinen Namen zu nennen (am besten eine Signatur einrichten) und seine Postings mit einem "Hallo" o.ä. zu beginnen.
 

nik

Moderator
Teammitglied
Hallo Volker,
java97":16m7rpv5 schrieb:
nik":16m7rpv5 schrieb:
Wenn du glaubst du wirst woanders besser bedient, dann gehe dahin. Flowgrow ist keine Anfängerberatungsbude!

...Genau, wir sind hier nämlich ein ganz elitärer Club, gell, Nik???... :shock:

Mal im Ernst:
...
nein, nicht elitär! Aber es gibt einen klaren Anspruch, wir wollen Aquascaping/Pflanzenaqaristik voranbringen. Dazu gehört auch Förderung! Hier wird Anfängern schon eine Menge Informationen geboten - das ist erklärtes Ziel und wird ständig ausgebaut. Und schon sind wir bei der Eigenleistung. Lesen/Suchen setzen wir voraus, denn wir können nicht jeden Anfänger zu seinem perfekten Scape hin tragen. Da sehe ich manchmal den Mangel. ;)

Gruß, Nik
 

java97

Active Member
Hi Nik,
Dann hättest Du das auch so formulieren können. Ich finde, Du hast Dich im Ton vergriffen.
 

-serok-

Active Member
Moin moin!

Jow... ich muss zustimmen, daß niks erster Beitrag nicht grade ein freundliches "Willkommen" ausstrahlt und für einen Neuen im Forum wahrscheinlich sehr abschreckend wirkt. Aber vom Grundsatz her stimme ich ihm zu, man muss auch Eigeninitiative zeigen. Ohne die wird dieses Hobby eh nicht funktionieren, lesen und Informationen sammeln gehört doch dazu. So wie man sich bei eigentlich bei jedem anderen Hobby auch mit der Materie auseinandersetzen muss bzw. will.
 

java97

Active Member
-serok-":1nrqi46l schrieb:
Moin moin!

Aber vom Grundsatz her stimme ich ihm zu, man muss auch Eigeninitiative zeigen. Ohne die wird dieses Hobby eh nicht funktionieren, lesen und Informationen sammeln gehört doch dazu. So wie man sich bei eigentlich bei jedem anderen Hobby auch mit der Materie auseinandersetzen muss bzw. will.

Hi Andy,
Klar, vom Grundsatz her stimmen hier sicherlich alle zu und wir haben ihn auch alle freundlich dazu aufgefordert, sich zu informieren.
 

Cloud

New Member
Okay dann werde ich mich mal durch die Materie lesen :). Vielleicht stoße ich ja auf das Problem. Keine Panik so leicht bin ich nicht ab zu schrecken.^^.

Dann noch auf eine gute zusammen Arbeit ^^.

Gruß

Thomas
 

java97

Active Member
Hi Thomas,

Es ist zwar erstmal viel Input aber der "Nebel" wird sich bald lichten und Du wirst Erfolge sehen.
Über die Suchfunktion wirst Du zu fast allen aufkommenden Fragen Antworten finden.
Und wenn nicht, darfste natürlich fragen. Viel Erfolg!
 

Ähnliche Themen

Oben