ADA Green Brighty Special LIGHTS

Hi Leute,
ist das ein Vollwertiger Dünger mit Mikro, Makro NPK? Oder sollte der in Verbindung mit eine anderen Volldünger benutzt werden?

Grüße
Axel
 

Tobias Coring

Administrator
Teammitglied
Hm ok,
das ist dann nicht das was ich suche. Ich suche einen alleinigen Dünger, da ich für dieses Becken auch nur eine Dosierpumpe habe. Es muss ein NPK sein mit relativ viel P, da das irgendwie wahnsinnig weggezogen wird (im Moment 2,5ml Eudrakon P auf 40l Wasser pro Tag). Jemand Vorschläge? Bedauerlicherweise kann ich den Kramerdrak nicht anmischen mit P und N laut Herrn Kramer, da es dann zu Ausfällungen kommt. Sehr bedauerlich, da ich damit gute Ergebnisse bisher hatte.

Grüße
Axel
 

Tobias Coring

Administrator
Teammitglied
Hallo Axel,

den Dünger wirst du leider verzweifelt lange suchen ;). Gibt es einfach nicht.
 

addy

Active Member
Du suchst nen Dünger der gut Fe und NPK düngt oder?

evtl. könnte noch der Tropica + was sein. Wieviel NP da drinn weiß ich aber jez nicht so auf die schnelle.
Oder Stehe jez gerade voll auf dem Schlauch?!
 

Tobias Coring

Administrator
Teammitglied
Hi,

die ganzen Komplettdünger mit NPK haben einen recht geringen PO4 Anteil.
Ich weiß jedoch von einer Person, dass sie den EI Dünger von sich mit Mikronährstoffen versetzt und keine Probleme bei den Pflanzen hat. Gibt ebenfalls einige andere, die ihre PMDD Lösungen mit Mikronährstoffen mischen.
So heftig können die Ausfällungen dann wohl nicht sein.
 
Hi André,
ich suche einen Dünger der eben alles abdeckt was gedüngt werden muss bei einem Starklichtbecken. Könnte in sofern hinkommen, je nach Zusammensetzung. Müsste aber schon recht viel Phosphat sein.

Viele Grüße
Axel

@Tobi: War ahlt die Aussagen von ihm direkt.
 

Tobias Coring

Administrator
Teammitglied
Hi Axel,

ja sicher kann das was Ausfallen, jedoch setzten dennoch Leute solche Mischungen mit Erfolg ein.

Der Tropica Dünger hat leider eben nicht sehr viel PO4 enthalten.

Ich werde mal einen Versuch starten und meine EI Lösung mit dem Mikrodünger zusammenführen und eine Zeit nur mit einer Flasche düngen.
 
Hi,
also hier mal die Info von DRAK:
"Mischen:
KramerDrak ist in jedem Verhältnis mit Ferrdrakon, Ferrdrakon K und Daydrakon mischbar.
Eine Mischung mit Eudrakon P oder Eudrakon N ist nicht zu empfehlen.
Im ersten Fall können unlösliche Phosphate gebildet werden, im zweiten kann der der enthaltene Harnstoff Schwermetall-katalysiert zersetzt werden.
Sollte trotzdem auf die Mischung nicht verzichtet werden können, so sind unbedingt eigene Versuche zur Haltbarkeit der Mischungen notwendig."

Naja. Wie probiert man das denn aus? Sehen kann man ja eher nicht, oder?

Grüße
Axel
 

Tobias Coring

Administrator
Teammitglied
Hi Axel,

natürlich siehst du die Ausfällungen. Die Lösung wäre nicht mehr klar oder es würde sich etwas absetzen. Am Profito sieht man sehr super wie extrem Ausfällungen aussehen können. Das ist ja eher ne braune Brühe als ein klarer Dünger ;).

Damit sich Eisen mit dem Phosphat verbindet, müsste das Eisen jedoch aus dem Chelatkomplex gedrängt werden bzw. die Bindung verlieren. Mit kräftigen Chelatoren sollte dies aber nicht so einfach möglich sein.
Der pH Wert der Lösung sollte zudem niedriger angesetzt sein, damit die Komplexe stabil bleiben.

Schau dir jegliche Blumendünger an usw. ;), da sind sehr sehr oft NPK+Spurenelemente drin. Gehen muss es also, auch mit hohen PO4 Werten.

Ich werde jetzt nur noch mit meinem Einkomponentendünger düngen. Bis jetzt bleibt er absolut klar.

Eudrakon N halte ich persönlich eh für suboptimal in Starklichtbecken mit hohem Stickstoffbedarf und da muss man eh sehr aufpassen, damit der pH Wert der Lösung nicht ins basische geht, da ansonsten Ammoniak entsteht und das ist auch für uns Menschen gut giftig.
 
Tobi":3dk35p5u schrieb:
Eudrakon N halte ich persönlich eh für suboptimal in Starklichtbecken mit hohem Stickstoffbedarf und da muss man eh sehr aufpassen, damit der pH Wert der Lösung nicht ins basische geht, da ansonsten Ammoniak entsteht und das ist auch für uns Menschen gut giftig.
Hi Tobi,
was wäre die Alternative? Mein Stickstoffbedarf ist nicht besonders hoch. Phosphat dagegen sehr.

Grüße
Axel
 

Tobias Coring

Administrator
Teammitglied
Hi,

wenn du Eudrakon N rumliegen hast würde ich es zumindest mal damit probieren.

Ansonsten gibt es neben den Düngemischungen auch jeden Einzelnährstoff hier zu erwerben:

Aqua Rebell

Der Aqua Rebell Makro Basic Nitrat hat nur NO3 als Stickstoffquelle.
 

Tobias Coring

Administrator
Teammitglied
Hi,

bei dem Nitratdünger? Liegt allein daran, dass KNO3 die Stickstoffquelle ist und dort eben auch Kalium mit dabei ist.
Ansonsten gibt es noch Calciumnitrat, welches eine weit verbreitete NO3 Quelle ist, jedoch aquaristisch gesehen macht KNO3 einfach viel mehr Sinn, da man Kalium eh sehr gut gebrauchen kann.
 
Ähnliche Themen
Themenersteller Titel Forum Antworten Datum
S ADA Green Brighty Mineral Nährstoffe 5
Krypto ADA Green Brighty Step 1-3 Nährstoffe 8
T Erfahrungen Plant Active Enzymes oder ADA Green Gain Plus Nährstoffe 9
A Suche ADA Solar 1 White NA Green Suche Technik / Zubehör 0
C Biete ADA Solar 1 White & Green Biete Technik / Zubehör 2
S Green Aqua ADA style laminated cabinet vs ADA style premium Technik 4
A Alternative zu ADA Green Glow 604? Beleuchtung 5
K ADA Mini M welcher Filter Technik 5
epinephrin [SUCHE] ADA Garden Stand 60p Suche Technik / Zubehör 0
epinephrin ADA Amano Farbcode Bastelanleitungen 9
R Ada Dünger untereinander mischen? Nährstoffe 0
C ADA 60 P - JBL e402, e702 oder e902? Technik 18
B Zwei ADA komplett Setups zu verkaufen (60P & 45P) Biete Technik / Zubehör 0
T ADA 45P Projektvorstellung Schreibtischscape dschungel Lavabeach Aquarienvorstellungen 62
B Ada Soil 9l ungeöffnet sowiw Tropica 9l und ADA PowerSand L Biete Technik / Zubehör 0
D Ada Solar RGB neuwertig 2 Wochen in Benutzung Biete Technik / Zubehör 2
gory95 ADA Mini M auf Wandregal Bastelanleitungen 6
SebastianK 75x45x45 Glasgarten Weißglas Aquarium inkl. ADA Style Unterschrank Biete Technik / Zubehör 1
J Suche ADA Manten Stones (original) Suche Technik / Zubehör 0
Neuling (B) ADA Clear Parts Set Biete Technik / Zubehör 0

Ähnliche Themen

Oben