Richtige Farbe (Dauertest)?

david0301819

New Member
Hallo,
Ich bin recht neu im Bereich der CO2 Düngung, habe also noch keine Erfahrungen mit CO2 Dauertests. Ich wollte hier mal fragen, ob die Testflüssigkeit (Aqua Rebell 20mg/l) den richtigen Grünton hat oder nicht.
LG David
20230126_165714.jpg
 

K. Lopez

Active Member
Moin David,

Dein ganzes Bild hat (zumindest bei mir auf dem Handymonitor) einen leichten Cyanstich. Wenn man sich den wegdenkt, passt die Farbe.
 

david0301819

New Member
Hallo Jens,
Vielen Dank! Bei mir am Handy kann ich jetzt persönlich keinen Cyanstich erkennen, ist wahrscheinlich aber auch egal.
LG
 

K. Lopez

Active Member
Moin David,

das ist ja immer so eine Sache mit den Monitoren/Displays. Ich habe früher viel Bilder mit Photoshop bearbeitet. Und oft festgestellt, dass ein auf meinem PC Monitor farblich perfektes Bild auf den meisten Laptops viel zu kühl war. Besonders bei Schwarz-Weiss Bildern mit einem absichtlich eingebauten warmen Farbstich war das immer deutlich zu merken.

Bei Deinem Dauertest: Wenn das Grün ein schönes sattes Grün ist, dann liegt der CO2 Gehalt so grob bei 15mg/l. Wird das Grün etwas heller mit Gelbstich, liegst Du etwa bei 20mg/l.
 

nik

Moderator
Teammitglied
Moin David,

die Farbe habe ich mir auf drei meiner Geräte angesehen. Auf dem P6P Smartphone mit OLED Display und einem aktuellen YOGA, vor allem letzterer soll das schon von Haus gut können, unterscheiden sich die Farben vernachlässigbar. Das leider etwas bröselige ThinkPad von 2017 lohnt die Instandsetzung schon nicht und das Ende des Rechners (OS W10P) ist schon wegen des I5 Single Core absehbar, hat ein deutlich farbschwächeres Display und das Grün wird dunkler. Nichtsdestotrotz halte ich die Farben auf den guten Displays für plausibel und halte den Grünton für 20 mg/l passend. Wenn du noch zufällig einen zweiten Dropchecker an einer weit entfernten Stelle platzierst, könnte das schon anders aussehen.

Mit "Gelbstich" wäre ich übrigens vorsichtig, das wird schnell ein höherer CO2 Gehalt als erwartet.

So als allgemeiner Abgleich könnte auch die folgende Betrachtung >CO2- und pH-Bestimmung mittels Dropchecker< interessant sein.
Die gezeigte Indikatorflüssigkeit ist die gleiche, die du verwendest.
Die Resultate waren trotz unterschiedlicher Farbdarstellung entsprechend. Die Farbabweichung betrifft nicht nur den Dropchecker auch das Vergleichsbild.

Gruß Nik
 
Ähnliche Themen
Themenersteller Titel Forum Antworten Datum
Rumpelkarl Richtige Düngung Nährstoffe 7
T Die richtige (Phosphat-) Düngung Nährstoffe 3
T Richtige Dunkelkur gegen Cyanobakterien Algen 18
T Das richtige Aufhärtesalz Nährstoffe 1
Fitze HeliaLux 700 - Für wen das Richtige? Beleuchtung 2
E Die richtige Intensität und Farbwahl für mein 25 Liter AQ Beleuchtung 0
Zillopath Der richtige Aufbau? Substrate 7
T Bitte Hilfe: Richtige Beleuchtung für Neustart 240l Aquascaping - "Aquariengestaltung" 1
T Welche Beleuchtung ist für mich die richtige? Beleuchtung 1
S Richtige Beleuchtungsstärke für niedrige Becken Beleuchtung 10
Nordschnecke Richtige Beleuchtung (Algenwuchs erwünscht) Beleuchtung 4
G Richtige Dünger für 160 Liter Pflanzaquarium Nährstoffe 12
D Der richtige Aufbau für mein Traumbecken Substrate 3
P Richtige Aussenfilterauswahl - Zwei Herstelleraussagen Email Technik 25
S Richtige Düngung Neuling erbittet Rat der Profis Nährstoffe 4
N Richtige Düngemenge herausfinden Nährstoffe 25
R Richtige Fließrichtung im UP Atomizer ? Technik 2
N Richtige Beleuchtung gesucht (vorzugsweise LED) Beleuchtung 39
S Habe ich die richtige T8 Röhren Beleuchtung 4
T 200x60x55 Aquascape-Poolbecken - richtige Ausleuchtung? Beleuchtung 0

Ähnliche Themen

Oben