co2

  1. K

    Wie viel CO2 Zufuhr? Blasen der Wand?

    Hallo, ich habe mein neues 180L Becken eingerichtet. Direkt nach dem Einrichten sind seit mehreren Stunden überall auf dem Boden, Pflanzen, Steinen und Wänden Blasen. Was ist das und wie gehen die weg? Zusätzlich habe ich eine CO2 Anlage installiert. Wie hoch muss ich die CO2 Zufuhr drehen...
  2. Maexchen01

    CO2 gleichmäßig

    Hallöchen liebe Aquarienfreunde, Ich wollte in einer Sache um Rat fragen: Ich habe eine CO2 Durckgasanlage, allerdings ist der Dauertest erst gegen Nachmittag grün und gegen abends ins gelbliche (20mg Test gezielt sind 30). Morgens ist der Test immer hell blau wenn das Licht angeht. Licht...
  3. D

    Richtige Farbe (Dauertest)?

    Hallo, Ich bin recht neu im Bereich der CO2 Düngung, habe also noch keine Erfahrungen mit CO2 Dauertests. Ich wollte hier mal fragen, ob die Testflüssigkeit (Aqua Rebell 20mg/l) den richtigen Grünton hat oder nicht. LG David
  4. dachkralle

    Co2 - Anlage

    Hallo zusammen, da ich langsam mit meinem Hobby aufhören möchte, biete ich hier meine Co2-Anlage mit Zubehör an. Das Set besteht aus: - 2 Kg Co2 Flasche (Tüv bis 01/2029 mit etwas Restinhalt, Höhe mit Druckminderer ca. 45 cm) - Druckminderer (US-Aquaristik) - Nachtabschaltung - UP Aqua Inline...
  5. A

    Faden- und Pelzalgen Problem

    Problembeschreibung Moin , Ich habe leider schon seit zig Monaten ein Faden- und Pelzalgenproblem in meinem Aquarium, leider konnte bis jetzt nichts helfen dagegen. Daher würde ich mich hier sehr über Antworten freuen. Viele Grüße Fynn Sind in letzter Zeit Änderungen am Aquarium...
  6. J

    600 Liter Becken Co2 Wieviel Stunden bis Dauertest Grün?

    Hallo, ich habe an meinem 600 Liter Becken zum ersten mal eine Co2 Anlage mit Reaktor von JDAQUATEC angeschlossen. Nun läuft die Co2 anlage schon seit 6 Stunden und ich drehe sie jede halbe Stunde immer weiter auf. Leider verändert sich die Farbe von meinem Aquasabi Co2 30mg Dauertest überhaupt...
  7. Thorsten72

    CO2 ohne Nachtabschaltung

    Hallo. Leider funktioniert das Magnetventil an meiner CO2 Anlage nicht mehr. Bei Stromzugabe wird zwar das Ventil geöffnet, jedoch bei Stromabschaltung nicht mehr automatisch geschlossen. Eine Reinigung hat keine Abhilfe geschaffen. Ich werde versuchen, dass Magnetventil umzutauschen. Bis dahin...
  8. Maexchen01

    CO2 Probleme

    Hallo zusammen, mein Becken läuft jetzt ca. 5 Monate. Ich habe es bis jetzt noch nicht geschafft mein CO2 einzustellen und fühle mich wie Mister Inkompetenz. Zu meiner Verteidigung muss ich sagen, dass der Druckminderer bereits einmal bei JBL war, da sich das CO2 gar nicht mehr einstellen...
  9. andreas91

    180L "Naturescape" mit Pflanzen-Sammelsucht

    Aquarium Dehner Pro Line 100 oder auch Aquatlantis Style 100 LED 180 L Brutto, ca. 110 L Netto. Es Läuft seit April 2021 Technik Filter Den Standard Biobox 2 habe ich entfernt, da die Reinigung zu oft nötig war. Nun ist der JBL CristalProfi e702 greenline angeschlossen und durch Impeller...
  10. V

    CO2 Dauertest

    Hallo ich bräuchte von euch mal eine Meinung ob genug CO2 im Wasser gelöst ist oder ich die Zufuhr noch etwas erhöhen muss. Dauertest ist mittig vom Aquarium platziert. ich benutze die Aquarebel 20mg/l Lösung Danke schonmal für die antworten
  11. T

    CO2 Reaktor und UV Klärer in Reihe oder parallel "geschaltet"

    Hallo zusammen, ich habe einen OASE Biomaster Thermo 850 für mein 350l Becken. Diesen möchte ich mit dem JD Aquatics CO2 Reaktor und einem UV Klärer (Eheim) verbinden. Jetzt stellt ich mir die Frage, ob ich alles in Reihe "schalte", also Filter, UV und dann CO2 oder nach dem Filter ein Y-Stück...
  12. T

    Erfahrungen CO2 Reaktor (JDAquatec)

    Hallo, die letzten Tage wurde hier an der ein oder anderen Stelle das Thema CO2 Reaktor, insbesondere von der Firma JDAquatec angesprochen. Da erinnerte ich mich direkt an ein Video von Aquaddicted. Diese Zugabemethode von CO2 scheint sehr effizient zu sein. Nun stelle ich mir die Frage, ob...
  13. D

    Starke Bläschenbildung an Pflanzen 2 Stunden nach Co2 und Lichtzugabe

    Guten Tag an alle. In meinem 2 Monate alten Tank habe ich nach ca. 2 Stunden Licht- und Co2-Zugabe eeeeextreme Bläschenbildung (siehe Fotos). Zunächst dachte ich "cool die Pflanzen fühlen sich wohl und produzieren Sauerstoff" allerdings bin ich mir jetzt nicht mehr so sicher und frage hier die...
  14. D

    CO2 kommt verspätet und zu viel aus CO2-Anlage

    Hallo liebe Alle Meine CO2-Anlage murkst schon etwas länger rum und bis jetzt habe ich weder online, noch offline eine Lösung für das Problem gefunden. Vielleicht hat hier jemand eine Idee. Ich freue mich auf jeden Fall sehr für Meinungen und Einschätzungen. Ich verwende in meinem Aquarium ein...
  15. zpm3atlantis

    SchnapsIdee Zentrale CO2 Versorgung

    HiHo Miteinander Ich habe in letzter Zeit darüber nachgedacht meine 6 Aquarien Zentral mit CO2 zu versorgen. Aktuell ist es so das 4 Becken jeweils eine 2kg Flasche mit allem drum und dran haben. Die zwei restlichen Becken werden jeweils mit einem Sodastream System versorgt. Die Flaschen...
  16. Valiantly

    BIO-CO2 Rezept für 10l Kanister gesucht

    Guten Abend zusammen, da ich damals direkt auf eine Druck Gas Flasche gestiegen bin habe ich nie eine BIO CO2 Anlage ausprobiert. Da ich nun ein kleines Mini M (20l) Becken aufgestellt habe wollte ich nun dies an diesem ausprobieren. Jedoch findet man im Netz tausende Rezepte aber keine...
  17. A

    CO2 Langzeittest verändert Farbe nicht

    Hallo liebe Aquarianer, In meiner verzweiflung wende ich mich nun an euch. Das Problem: Die Indikatorflüssigkeit nimmt keine grüne farbe an. Die vorgeschichte: Ich besitze seit ca. einem dreiviertel jahr ein nano-cube von dennerle mit 20 liter inhalt. Beim kauf habe ich mich damals...
  18. Valiantly

    CO2 Flasche im Keller > Aquarium im Erdgeschoss?

    Schönen Sonntag euch :) da mich derzeit der Kostenfaktor Unterschied zwischen einer CO2 Flaschen Befüllung von 2kg und 10kg sehr stört und ich ebenfalls in Zukunft noch ein weiteres Scape aufbauen werde. Indem ich eine kleinere 2kg Flasche mehr als ausreichend sehen würde. Wollte ich euch...
  19. Marco B.

    CO2 Überdruck beim Einschalten

    Hallo! Neuerdings habe ich das Problem, dass die Flüssigkeit (Glycerin) meines Blasenzählers beim Anschalten über das Magnetventil nach oben geschossen wird. Als Grund sehe ich den kurzzeitig heftigen Druckanstieg, wenn das Magnetventil öffnet. Nach dem "Schuss" läuft alles wie gewollt. Ich...
  20. Anthony

    Soll ich Eleocharis parvula schneiden?

    Moin Moin Leute, Ich habe mir vorgenommen in meinem 54 Liter Garnelen Becken einen schönen dichten und vor allem einen gesunden Teppich von ELEOCHARIS PARVULA bekommen! Die die meine vorherigen Anzeigen gelesen bzw. sogar darauf geantwortet haben wissen jetzt bestimmt das ich eine bio co2 anlage...
Oben