30l Blumentopf

ArneS

New Member
Hallo zusammen,

nach langem stillem Mitlesen, gibts nun auch mal mein aktuelles Projekt.
Es ist inzwischen das dritte Layout, in dem Becken...
Das erste war der erste Fuß in der Tür der Aquaristik, mit ganz vielen Anfängerfehlern :pfeifen:
Das zweite Layout hat mir eigtl sehr gut gefallen. Problem war: Der Luftschlauch vom Filter hat Wasser gezogen, der Unterschrank war nass, ich dachte das Becken wäre undicht und hab alles was im Becken lebte (Pflanzen und Garnelen) ins Krebsbecken umziehen lassen (die Cherax mochten die Pflanzen zum fressen gern :( )

Nun also Nr.3.

Die Idee war ein Becken mit einer großen Wurzel,die auch leicht aus dem Becken ragen sollte,um später noch eine Pflanze emers aufzusetzen. Das ganze wollte ich dann per DSM ansetzen.
Also nicht lange gefackelt und einkaufen gefahren:
- Bodengrund: JBL Manado
- Große verzweigte Wurzel
- Zweite 11W Lampe
- CO2 Diffusor (Hatte vorher eine Paff.Schale,war von der Optik aber einfach angenervt)

+Pflanzen nach Plan:
Bodendecker: Hemianthus callitrichoides "Cuba"
Mittelfeld: Pogostemon helferi
Hintergrund: Pogostemon helferi, Alternanthera reineckii
Für die Wurzel: Moos (da ich schonmal einkaufen war und es nurnoch Javamoos gab, wurde es halt selbiges)
Hinzu kam noch eine Anubias barteri var. nana, die die Krebse noch über gelassen haben.

Thema Technik:
Gedüngt habe ich eigtl nur mit Bio CO2. Filter habe ich den De*****e nano Eck Filter wieder raus gekramt, und neu bestückt.

Besatz sind aktuell nur eine Posthornschnecke und eine Zebrarennschnecke. Es sollen später Crystal Reds einziehen.

Die Bilder vom Dry Start sind leider alle nichts geworden (zu beschlagen) daher fang ich mal mit den Bilder an,nachdem ich das Wasser eingelassen hatte. (nach ~3Wochen nach dem ansetzen)

Sind leider alles nur Handy Bilder,da ich nie dran gedacht hab den Akku meiner Kamera zu laden.


So sah das ganze dann ~1 Monat später aus:


Und schliesslich am 11.1.13 dann wie folgt:


Bis jetzt bin ich eigtl ganz zufrieden wie das Becken sich entwickelt, leider kämpfe ich zur Zeit gegen ein paar Bartalgen.
Soviel erstmal zu meinem kleinen Projekt.

Grüße
Arne
 

Anhänge

  • 121209.jpg
    121209.jpg
    373,9 KB · Aufrufe: 909
  • 130107.jpg
    130107.jpg
    368,9 KB · Aufrufe: 907
  • 130111.jpg
    130111.jpg
    316,7 KB · Aufrufe: 912

Ähnliche Themen

Oben