Menü
Gestalter: 
Größe (L × H × T): 60 × 60 × 40 cm
Volumen: 144 l
Glasart: Floatglas
37
Ansichten
3375 Tage
Standzeit bis heute
Story: 

Nach jahrelanger Pause wollte ich ein kleines Becken mit vielen Pflanzen (vorher waren es ostafrikanische Barsche, 700l).

Jetzt bin ich leider handycapiert und kann nicht mehr ein grösseres Aquarien händeln, aber mein kleines "Juwel" macht mir viel Freude.

Ich habe das Becken seit mehren Jahren und es entwickelt sich immer etwas anders.

Da unsere Wasserwerte (Leitungwasser) leider etwas ungünstig sind hat es nicht immer gut geklappt:

Enthärtungsanlage GH 4° und KH 14° (!), Leitwert um die 450um/cm

Aber in den letzten Jahren hat sich das Becken gemacht.

Trotz den nicht idealen Bedingungen wachsen doch auch Pflanzen, die als schwierig gelten.

Kleinere "Fehler" sind natürlich vorhanden, aber was ist schon perfekt (soll es auch gar nicht sein).

Layoutstil: Wasserpflanzen Aquarium
 
Für diese Galerie sind keine Bilder hinterlegt.
Inspiration: 

Reines Pflanzenbecken

Kein spezielles Layout.

Ich möchte einfach auch schauen, welche Pflanzen bei meinen Wasserwerten wachsen.

43%
Schnellwachsende
Pflanzen
14%
Schwierige
Pflanzen
Wasserpflanzenbeschreibung: 

Rotala rotundifolia "Singapore Blood Red"

Myriophyllum sp. "Roraima"

Proserpina palustris

Ammannia pedicellata

Ludwigia repens "Rubin"

Hydrocotyle cf. tripartita , kleinblättrig

Marsilea crenata

Marsilea hirsuta

Diverse Moose für die Rückwand

Futter: 
  • Flockenfutter
  • Frostfutter

 
Für diese Galerie sind keine Bilder hinterlegt.
Besatzbeschreibung: 

60-80 Neocaridina davidi "Red Fire"

15 Endler Guppys

5 Otocinclus sp.

einige Clea helena

5 Amanogarnelen

CO2-Blasen/Sekunde: 2 
Größe der CO2-Druckgasflasche: 2 kg
CO2-System: 
  • Druckgasflasche

Beleuchtung: 
  • LED

Umwälzvolumen: 500 l/h
Filterung: 
  • Innenfilter

 
Für diese Galerie sind keine Bilder hinterlegt.
Technische Beschreibung: 

Aquarium Juwel Lido 120

Beleuchtung:

2x Helialux Spectrum 600, 29W, je 4060lm

1x JBL LED solar natur, 22W, 2400lm

Filterung:

Juwel Bioflow M (nur Schwämme)

Druckgas:

Einwegflaschen, Diffusor

Kein Heizstab

Temperatur 24 °C
pH-Wert 7,3 
Kohlendioxid (CO2) 20 mg/l
Gesamthärte 8 °dGH
Karbonathärte 14 °dKH
Nitrat (NO3-) 5 mg/l
Phosphat (PO43-) 0,1 mg/l
Kalium (K+) 20 mg/l
Eisen (Fe) 0,1 mg/l
Wasserwechselintervall: jeden Monat
Wasserwechsel %: 30%
Düngerzufuhr: manuell
Produkt
Dosierung/Intervall
Dosierung
Intervall
1 ml
täglich
1 ml
täglich
Für dieses Aquarium wurden keine Videos hinterlegt.
Du kannst diesen Eintrag in andere Webseiten oder Foren einbetten. Hierfür kannst du folgenden Code kopieren:

Als HTML-Code einbetten

<a href="https://www.flowgrow.de/db/aquarien/herbstgarten" target="_blank"><img alt="Herbstgarten" title="Herbstgarten" src="https://www.flowgrow.de/db/widget/aquarien/herbstgarten" /></a>

Als BB-Code einbetten

[url=https://www.flowgrow.de/db/aquarien/herbstgarten][img]https://www.flowgrow.de/db/widget/aquarien/herbstgarten[/img][/url]

Im Flowgrow Forum einbetten

[widget=aquarien/herbstgarten]Herbstgarten[/widget]

Vorschau

Für dieses Aquarium sind Bewertungen noch nicht freigeschaltet.

Flowgrow ist eine große Wasserpflanzen-Community, bei der sich alles um die Gestaltung, Nährstoffversorgung und Technik eines Wasserpflanzen-Aquariums dreht. Mit einer sehr umfassenden Wasserpflanzen Datenbank sowie Aquascaping News, bietet Flowgrow viele Informationen zu diesen Themengebieten der Aquaristik.

Aquariengestaltung ist ein sehr wichtiger Punkt bei Flowgrow, hier im Besonderen das Aquascaping sowie das Naturaquarium. Holland-Aquarien sowie normale Wasserpflanzenaquarien sind bei Flowgrow aber ebenfalls nicht wegzudenken.