kurt
Well-Known Member
Hallo zusammen,
heutiger Stand, Erfahrungen, Beobachtungen…
Das richtige Wasser ist entscheidend, ob mit oder ohne Wasserwechsel spielt dabei keine Rolle.
Wie man die Qualität erreicht ist sekundär.
Nach meinen Erfahrungen kann man den Algenwuchs über Düngung Steuern.
Das funktioniert über verbrauchsorientiertes Düngen, richtige Ionenverhältnisse einhalten.
Über passende Werte gibt es ja schon genügend Berichte.
Beispiel,
über anhängige Salze kommt es zu Kaliumanreicherung.
Der Kaliumgehalt soll aber nicht über den Magnesiumwert steigen.
= Probleme vorprogrammiert (Zeitfrage).
Mikroorganismen, Algen im freien Wasser…
Ob mit Feinfilterung, Grobfilterung, Geringfilterung oder nur Strömung, Schwebteile sie sind immer vorhanden.
Was sie sich am besten vermehrt? Die Wasserzusammensetzung ist da mitentscheidend.
Aus einem gut laufenden Aquarium genügend Wasser übernehmen,
ein neu eingerichtetes Becken läuft damit sofort Problemlos, das ist kein Zufall…
Schwebstoffe…Durchleuchtung mit gebündelten LED-Strahl.
Mikroorganismensuche…
Einsatz einer Tunze 601, Fördermenge: 630 l/h
Über den Auslauf habe ich einen selbstgenähten Filtersack gestülpt und befestigt.
Der Filtersack besteht aus einem Mikrofasergewebe.
Nach ca. 3 h wurde der Filtersack abgenommen, von innen nach außen gedreht,
über ein Glas ausgewrungen/ausgedrückt. Das ausgedrückte Wasser habe ich dann Mikroskopisch untersucht.
Was da an Algenbruchstücken und Mikroorganismen zu finden ist sagt alles,
wer hat denn jetzt die besten Bedingungen…
				
			heutiger Stand, Erfahrungen, Beobachtungen…
Das richtige Wasser ist entscheidend, ob mit oder ohne Wasserwechsel spielt dabei keine Rolle.
Wie man die Qualität erreicht ist sekundär.
Nach meinen Erfahrungen kann man den Algenwuchs über Düngung Steuern.
Das funktioniert über verbrauchsorientiertes Düngen, richtige Ionenverhältnisse einhalten.
Über passende Werte gibt es ja schon genügend Berichte.
Beispiel,
über anhängige Salze kommt es zu Kaliumanreicherung.
Der Kaliumgehalt soll aber nicht über den Magnesiumwert steigen.
= Probleme vorprogrammiert (Zeitfrage).
Mikroorganismen, Algen im freien Wasser…
Ob mit Feinfilterung, Grobfilterung, Geringfilterung oder nur Strömung, Schwebteile sie sind immer vorhanden.
Was sie sich am besten vermehrt? Die Wasserzusammensetzung ist da mitentscheidend.
Aus einem gut laufenden Aquarium genügend Wasser übernehmen,
ein neu eingerichtetes Becken läuft damit sofort Problemlos, das ist kein Zufall…
Schwebstoffe…Durchleuchtung mit gebündelten LED-Strahl.
Mikroorganismensuche…
Einsatz einer Tunze 601, Fördermenge: 630 l/h
Über den Auslauf habe ich einen selbstgenähten Filtersack gestülpt und befestigt.
Der Filtersack besteht aus einem Mikrofasergewebe.
Nach ca. 3 h wurde der Filtersack abgenommen, von innen nach außen gedreht,
über ein Glas ausgewrungen/ausgedrückt. Das ausgedrückte Wasser habe ich dann Mikroskopisch untersucht.
Was da an Algenbruchstücken und Mikroorganismen zu finden ist sagt alles,
wer hat denn jetzt die besten Bedingungen…

Anhänge
- 
		
		
			
	
		
		
		
			
		
		
	
			
				 Schwebstoffe Frisches Leitungswasser.JPG290,7 KB · Aufrufe: 2.610 Schwebstoffe Frisches Leitungswasser.JPG290,7 KB · Aufrufe: 2.610
- 
		
		
			
	
		
		
		
		
	
			
				 Schwebstoffe Schauaquarium.jpg267,9 KB · Aufrufe: 2.615 Schwebstoffe Schauaquarium.jpg267,9 KB · Aufrufe: 2.615
- 
		
		
			
	
		
		
		
		
	
			
				 Aquarium 23.11.2016.jpg691,3 KB · Aufrufe: 2.612 Aquarium 23.11.2016.jpg691,3 KB · Aufrufe: 2.612
- 
		
		
			
	
		
		
		
		
	
			
				 Tunze Feinfilterung.jpg1,1 MB · Aufrufe: 2.611 Tunze Feinfilterung.jpg1,1 MB · Aufrufe: 2.611
- 
		
		
			
	
		
		
		
		
	
			
				 Tunze Aquarienwasserfilterung.jpg67,9 KB · Aufrufe: 2.612 Tunze Aquarienwasserfilterung.jpg67,9 KB · Aufrufe: 2.612
- 
		
		
			
	
		
		
		
		
	
			
				 Mikroorganissmen Tunze Filtersack.jpg533,4 KB · Aufrufe: 2.616 Mikroorganissmen Tunze Filtersack.jpg533,4 KB · Aufrufe: 2.616
 
				 
 
		 
			 
			 
			 
			 
			 
			 feifen:
feifen:  
			 
			 
 
		 
 
		 
			 
			 
			 
			 
			 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		