Keine Wasserlinsne mehr ?Fische sterben ??

Flagetho

New Member
Hallo liebe Aquarianer,
ich hab vor einiger Zeit ein neues Aquairum gekauft (ca 163l).Anschließenjd hab ich mein 65l Becken aufgelöst und alle Fische und Pflanzen in das neue Becken getan.Jetzt nach 8wochen (ich weiß nicht ob es was mit dem umsidedeln zu tun hat) sind meine Wasserlinsen weg ganz plötzlich und einige Fische fangen an zu sterben.Werden die Wasserlinsne evtl. gefressen ? sind die fische krank ? bei dne fischen sehe ich keine anzeichen.ich war besorgt und habe mein wasser testen lassen und alles im grünen bereicht.zu dne daten :

NO2 : 0ml/L
NO3 : 10 mg /L
PH : 7,5-8
FE : weiß ich leider net mehr war aber deutlich im grünen bereich
(: mehr kann ich leider nicht messen)

liegt es vll. am ph wert ? der sollte ja eigl. bei 6-7 liegen.ich habe torf in das aquarium gepackt aber ohne erfolg.hab ich zu wenig genommen ? gibt es da eine bestimmte menge pro liter die man nehmen sollte um z.B den ph-wert um 1 zu senken ?ich wäre für eure hilfe sehr dankbar !

ps: Meine Fische : Guppys;Mollys;Red Cherry Garnelen ;Amanogarnelen;Antennenwelse
 
Hallo

Das sind zu wenig Parameter für ein eindeutiges Bild. Generell reagieren Wasserlinsen sehr empfindlich auf Schadstoffe und schlechte Nährstoffverhältnisse im Wasser.

Der pH-Wert ist für den Besatz völlig in Ordnung. Der Ancistrus hätte es vielleicht lieber etwas saurer, aber Probleme hat er mit 8 pH nicht. Für lebendgebärende Zahnkarpfen ist ein saurer pH-Wert eher kontraproduktiv, die mögen es durchaus etwas alkalischer.

Hast Du das Becken eingefahren?
 
Hallo

Flagetho":d07yre26 schrieb:
Hallo liebe Aquarianer,

NO2 : 0ml/L
NO3 : 10 mg /L
PH : 7,5-8
FE : weiß ich leider net mehr war aber deutlich im grünen bereich
(: mehr kann ich leider nicht messen)

ps: Meine Fische : Guppys;Mollys;Red Cherry Garnelen ;Amanogarnelen;Antennenwelse

- Fe liegt im grünen bereich ??? oder meinst du CO2 ??? oder meinst du im grünen bereich von der messung her 0,1-0,5 mg/l

- Die linse ist ein guter indikator was den eisen gehalt angeht, ist die linse kräftig grün - hast genug eisen im wasser,
ist die linse blaß bis gelb - hast wenig eisen, zerfällt diese hast du gar kein eisen im wasser !

- Die linse wächst auch nicht in einer starken strömung, stellt den wachstum ein und verschwindet mit der zeit.

- und die linse wird auch gern gefressen vor allem von deinen fischen ..... ganz stark von den Guppys und Mollys 8)

- noch eins, es wird auch gesagt das die linse ein guter NO3 killer ist, und um schadstoffe würde ich mir erstmal keine gedanken machen :D

wenn alles so eingestellt ist muß diese fast täglich das volumen verdoppeln :shock: ja es ist so 8) deshalb ist das auch eine pest und ein kampf diese wieder los zu werden ( ich spreche aus erfahrung )

Deine massnahmen die du treffen muß um deine linse gedeihen zu lassen:

Eisen kontrollieren, - farbe der linse
Strömung reduzieren, linse muß stehen !!! darf nicht rumschwimmen !
Schadstoffe .....erst mal egal
Fische .....weiß ich nicht wie viele drinn sind.
Beleuchtung ??? vielleicht zu stark ???

und ein foto........währ nicht schlecht :D

p.s.
als kleiner tip......bau dir doch eine bariere aus plexiglas an der obefläche - praktisch die besagte ruhige zone und schmeiß dort deine linsen rein :wink:

hoffe das ich dir helfen konnte :)
 
Hi,
danke erstma für eure antworten und die von Marmax war am informativsten danke nochma,

also zu dem thema Eisen ist es so als ich den test machte war dieser sehr gut ich könnte aber eisen nachfüllen ma schaun was passiert.

zum Besatz her :
20 mollys
15 guppys
3 welse
5 amanogarnelen
15 red cherry garnelen
was ich noch vergessen habe zu sagen ist,dass ich muschelblumen besitzen.vor einiger zeit fingen sie an löcher zu bekommen.
was mir sonst einfällt wieso die Linsen weg sind ist wahrscheinlich die strömung.ich habe einen außenfilter und durch ihn bekomme ich eine starke strömung obwohl er ca. 5-6 cm unter wasser ist.ich versuche demnächst ein bild du schießen um euch es zu zeigen.

ich freue mich auf eure antworten und tipps.
 
naja so klappt das aber nicht

ich geb dir nen tip......schau dich doch hier im forum mehr um und benutze die suchfunktion

wenn du paar tage hier verbringst und immer noch fragen hast dann kannst du dich melden

bis denne
 
Hi

grundsätzlich wenn du das gefühl hast das was schief läuft wechsle mal das wasser :!:
und schreib etwas mehr über dein becken das was bisher da ist, reicht leider nicht.

im moment sieht das alles etwas mager aus .........wenn du schon so anfängst.....mein letzter test war grün ( vor 2 wochen )
läuft das mit dem wasserwechsel ähnlich ab ???

schon was von einen nitrit peak gehört ?

und glaub mir, das lesen hier im forum hilft wirklich :x :x :x :x :x :x
 
Oben