Kalkiger Rand auf dem Blättern

foster

Member
Hallo
Ich habe in meinem kleinen Becken bei einigen Pflanzen einen kalkigen Rad auf den Blätter. Woran könnte das liegen?
Das Becken hat 151L hat einen HMF und gedüngt wird jeden tag 2ml Profito. CO2 ca. 1Blase/min
Die Werte sind:
Temperatur 24,3
pH 7,03
Leitfähigkeit 542
Amonium 0,032
Nitrit 0,016
Nitrat 5,9
Gesamthärte 10,2
Säurekapazität 1,02
Karbonathärte 2,856
Eisen 0,12
Phosphat 0,28
Magnesium 3,9
Calcium 66,6
Kohlenstoffdioxyd 7,56

Beleuchtung: 2X 30W hinten 962 vorn 840 mit Reflektor
MfG, Simon
 

Roger

Active Member
Hallo Simon,

des Rätsels Lösung ist einfach und nennt sich biogene Entkalkung.
Um zukünftig Kalkablagerungen zu vermeiden sollte der Ph unter 7 liegen. Bei der bestehenden Kh von 3 wäre es ohnehin ratsam den Ph auf etwa 6,4-6,6 einzustellen um den Pflanzen genügend Co2 zur Verfügung zu stellen.
Um das zu erreichen mußt Du mehr CO2 zuführen und den Ph am besten mit einem Dauertest überwachen.
 

foster

Member
Hallo
Das Problem mit dem pH ist das in dem Becken die Guppys meiner Freundin sind und diese ja ein bissel härteres Wasser mögen als versuch ich nicht ganz so viel CO2 rein zu machen und die KH etwas höher zu bekommen, das mit der KH ist im mom mein Problem. Ich möchte die Härte etwas höher bekommen aber die Pflanzen auch nicht vernachlässigen und keine Algen bekommen.

Die Werte habe ich mit einem Spektralphotometer gemacht. Die KH über die Säurekapazität X2,8
MfG, Simon
 

Roger

Active Member
Hi Simon,

ich würde einen Kompromiss anstreben und die Kh z. B. mit Natriumcarbonat oder einem adäquaten Aufhärtemittel auf 5 einstellen. Da hättest Du bei einem Ph von 6,8 immer noch 22mg/l Co2 im Wasser gelöst. Damit sollten Pflanzen und Fische zufrieden sein. :wink:
Einen Ph unter 7 würde ich in jedem Fall versuchen zu erreichen, da die Kalkablagerungen auch Grundlage für Pinselalgen bilden.
 

foster

Member
Also die Blasenzahl auf 1/sek lassen und das Wasser auf KH5 aufhärten. Das versuch ich mal. Natriumcarbonat, hm. Hab ich zur Zeit nicht zur Hand. Wo oder unter welchem Namen bekomme ich das denn her? Ich könnte auch KH+ kaufen, aber wenn ich das über einen längeren Zeitraum benötige wird das denn doch zu teuer. Ach so in dem Becken sind noch Corys, Rote von Rio und Christal Red Garnelen. Nicht das es zu todesfällen kommt wenn ich da was rein mache. Ich hb auf dem Gebiet keine Ahnung und würde einfach das rein tun was man mir empfiehlt.
 

Roger

Active Member
Hallo Simon,

machen wir das mal möglichst genau!
Besorge Dir z. B. beim Apotheker Deines Vertrauens Natriumhydrogencarbonat (NaHCO3). Im Supermarkt bekommst Du es auch unter dem Namen Kaiser-Natron.
Die Zugabe von etwa einem gestrichenen Teelöffel auf 100 Liter AQ-Wasser erhöht die Karbonathärte um ca. 1 Grad.

Also die Blasenzahl auf 1/sek lassen und das Wasser auf KH5 aufhärten.
Das geht so leider nicht. Durch die Aufhärtung wird der Bedarf an zuzuführendem CO2 sogar noch weiter steigen, da eben mehr Karbonate in Lösung gehalten werden müssen. Nach der Aufhärtung schrittweise die Co2 Zufuhr erhöhen bis der gewünschte Ph-Wert erreicht ist.
 

foster

Member
hi
ok, dann werd ich morgen mal in die Apotheke einkaufen gehen. Das co2 lass ich erstmal mis die KH ok ist. Dann werd ich mich an den ph ran tasten.
 
Ähnliche Themen
Themenersteller Titel Forum Antworten Datum
Randberliner Moin vom Rand Berlins Mitgliedervorstellungen 2
T Blätter am Rand dunkelgrün, innen hellgrün? Nährstoffe 8
jelu Neons haben weissen Rand an Bauchflossen Fische 123
H Pflanzen werden am Rand schwarz Pflanzen Allgemein 7
S Vorbereitung auf die Sommerhitze - wie macht ihr es? Kein Thema - wenig Regeln 27
peterk8 auf Sand gebaut ... Aquarienvorstellungen 9
B Hallo und Glück auf Mitgliedervorstellungen 3
LucasH Viel Laub/Naturprodukte auf Sand Aquascaping - "Aquariengestaltung" 6
T JBL Sansibar Dark härtet mein Wasser auf !? Substrate 80
M Aquarium 150x50x50 LED Sonnen auf u. Untergang Beleuchtung 1
F Punkte auf Schnecke Schnecken 2
gory95 ADA Mini M auf Wandregal Bastelanleitungen 6
Schmonn Rote Pünktchen/Kügelchen auf Wurzel Erste Hilfe 5
buddyholly Umstieg auf kombinierte Düngung mit MasterLine Root Caps Nährstoffe 3
MAWA Kleine weiße "statische" Tierchen auf Anubia nana petite Erste Hilfe 7
Z Algen auf der Wurzel Algen 1
K Anthrazit-Napfschnecke mit Pflanze auf dem Panzer? Schnecken 3
avocado Becken mit Kunststoffrahmen auf unebenem Unterlage stellen Aquascaping - "Aquariengestaltung" 0
omega Filterschlamm; eine Betrachtung des Einflusses auf Nährstoffe Nährstoffe 5
J Was ist das? Schwarze Punkte auf Pflanzen Holz und Steinen Erste Hilfe 5

Ähnliche Themen

Oben