Ein My kleiner

Thumper

Well-Known Member
Moin,

ohne viele Worte zu verlieren stell ich ein neues Becken vor. Mein erstes Weißglas: Das Flexi Mini. Aufgesetzt habe ich es vor gut zwei Wochen. Eine Woche nach dem Aufsetzten hatte ich bereits den Nitrit-Peak. Bislang sind keiner Algen aufgetreten.
Als Bodengrund habe ich mich wieder einmal für JBL Sansibar Dark entschieden, ich finde der Sand ist sehr angenehm anzusehen und bildet einen guten Kontrast zu den Pflanzen. Darunter habe ich JBL ScapersSoil. Mal sehen, wie das in Zukunft Einfluss nimmt.
Da das Becken ohne Co2 läuft wird auch nur nach dem zweiwöchentlichen WW von 50% aufgedüngt. Die Wasserwerte sind:
GH: 6 °dH
KH: 0-1 °dH
NO3: 25mg/L
P: 0,1mg/L
K: 10mg/L
Fe: 0,1mg/L

Pflanzen:
$Rotala sp. "H'Ra" ("Gia Lai")
$Eleocharis vivipara
$Rotala rotundifolia 'Ceylon'
$Alternanthera reineckii "Rosaefolia"
$Eriocaulon cinereum
$Riccardia spp.
$Bucephalandra pygmaea "Bukit Kelam / Sintang"
$Bucephalandra sp. "Kedagang"

Besatz:
$Clithon sp.
$Caridina cf. cantonensis "King Kong"

Bilder:
 

Nolfravel

Member
Sehr cooles Becken, gefällt mir richtig gut!
Nur ein Hinweis, falls es sich um Seiryu Steine handelt: Bei mir haben die das Wasser so sehr aufgehärtet, dass das alles andere als optimal für Taiwaner war. Hatte allerdings auch co2 dran, vielleicht klappt das ja bei dir ohne. Würde es nur im Auge behalten. :)

Beste Grüße,
Jan Peter
 
Hallo Bene,
gefällt mir auch.
ich habe da mal eine Frage zu dem Filter, so einen Konstruktiontyp gab es auch früher (Jahrzehnte her) bei mir, die waren aber alle ganz schrecklich und haben gebrummt.
Von der Funktionsweise finde ich die aber ganz gut, besonders für so kleine Becken.
Wie sieht das mit denen heute aus, hört man die immer noch, oder kannst du sonst mal bitte etwas zu denen schreiben, bzw was für einen Typ hast Du genau.
Dann lass es jetzt mal wachsen.
 

Thumper

Well-Known Member
Moin,

eheimliger":2jf6d7km schrieb:
Hallo Bene,
gefällt mir auch.
ich habe da mal eine Frage zu dem Filter, so einen Konstruktiontyp gab es auch früher (Jahrzehnte her) bei mir, die waren aber alle ganz schrecklich und haben gebrummt.
Von der Funktionsweise finde ich die aber ganz gut, besonders für so kleine Becken.
Wie sieht das mit denen heute aus, hört man die immer noch, oder kannst du sonst mal bitte etwas zu denen schreiben, bzw was für einen Typ hast Du genau.
Dann lass es jetzt mal wachsen.
Der Filter ist recht hörbar, allerdings werde ich ein Gummi-Klebeband zwischen Filter und Becken anbringen, das sollte die Lautstärke senken. Ich nutze den, der beim Flexi Mini Set dabei war.

Nolfravel":2jf6d7km schrieb:
Sehr cooles Becken, gefällt mir richtig gut!
Nur ein Hinweis, falls es sich um Seiryu Steine handelt: Bei mir haben die das Wasser so sehr aufgehärtet, dass das alles andere als optimal für Taiwaner war. Hatte allerdings auch co2 dran, vielleicht klappt das ja bei dir ohne. Würde es nur im Auge behalten. :)

Beste Grüße,
Jan Peter
Tatsache, ich habe bislang nur Nitrit gemessen, weil die anderen Wasserwerte recht absehbar sind und aus der Erfahrung heraus passen. Heute morgen bin ich mal mit dem Leitwertmessgerät rein - 750µS. Mein Bienenwasser hat für gewöhnlich 300µS.

Ich komme wohl nicht darum herum, die Steine zu ersetzen, denn ich habe keine Lust 2x die Woche fast alles Wasser zu wechseln. Dann doch lieber ein rescape ehe die Pflanzen alle angewachsen sind.
Vermutlich werden es dann doch wieder Drachensteine.

Ich halte euch auf dem laufenden.
 

Thumper

Well-Known Member
Moin,

auch wenn der Rescape erst 1 Tag her ist und noch nichts angewachsen ist und zudem momentan auch eine Kahmkaut auf dem Becken liegt, wollte ich euch das ganze nicht vorenthalten.





Die Rotala Ceylon ist vorerst raus, dafür hab ich im Laden um die Ecke eine Crypocoryne Flamingo ergattern können.
 

Thumper

Well-Known Member
Moin.

Da sich die Möglichkeit auftat, meine absolute Lieblingsgarnele zu ergattern wird das Scape abgebaut. Die Panda/King Kongs ziehen um zu den Blue Bolts und werden dort weiterhin gepflegt.
Hardscape wird die Tage angeboten, die Pflanzen werden ggf. auch im Forum auftauchen.

:paket: :paket: :glaskugel:
 
Ähnliche Themen
Themenersteller Titel Forum Antworten Datum
naturfreak Ein Kleiner Neuanfang Aquascaping - "Aquariengestaltung" 1
S aus Restebecken wurde ein Bienen-Cube Aquarienvorstellungen 24
T Bekomm ich ein Problem? Erste Hilfe 2
Stefan Beckmann Ein herzliches Hallo aus dem "schönen" Herne :) Mitgliedervorstellungen 4
DOS AQUARIO - Neo Flow - Ein-/Auslauf Set nach ca. 2 Wochen Betrieb milchig Technik 2
Erwin Wie ein neuer Planet.... Kein Thema - wenig Regeln 32
E Verzweifelt - Pflanzen gehen ständig ein Pflanzen Allgemein 58
I Welche Pflanzen für ein Bioloark Bio Bottle Modell SD 200 Pflanzen Allgemein 0
P 1 grüner Fransenlippler in Wanne Eickel sucht ein freischwimmerbecken Fische 0
Rotalaboi Ein kleines geht, ein kleines kommt. 15L Küchencube Nano Aquarien 15
T Unterschied AQUARIO Neo Flow Ein-/Auslauf Set Standard und Version 2 Technik 3
Adrian.Roth Ein Hallo von mir Mitgliedervorstellungen 1
C Blattspitzen rollen sich ein - Anubias nana Bolang Erste Hilfe 1
P Ein Scape planen - wo fange ich an? Pflanzen Allgemein 5
T Was ist das fuer ein Vielbeiner? Erste Hilfe 1
A Nach wieviel Jahren muss ein Weißglasaquarium neu verklebt werden? Technik 4
Zer0Fame Lavasteine und Chlor - Lagern die Steine es ein? Erste Hilfe 15
B Könnte das ein Eisenmangel darstellen? Nährstoffe 13
Ayane Noch ein Neuzugang aus dem Rheinland :) Mitgliedervorstellungen 4
K Pflanzenauswahl für ein Riverstyle Aquarium Aquascaping - "Aquariengestaltung" 2

Ähnliche Themen

Oben