Moin,
nachdem ich meine letzten beiden Scapes abgebaut habe gibt's nun nur noch ein Hightech Becken bei mir zu Hause. Ansonsten komme ich zeitlich einfach nicht mehr hinterher.

Die Technik:
ADA Garden Stand 60 + Garden Rack
ADA 60P + Garden Mat
ADA Aquasky RGP 60
ADA LightScreen 60
ADA Vuppa II
Oase BioSmart 100, gefüllt mit ca. 1L Keramikröllchen
ADA LilyPipe + Outflow
2KG CO2 Flasche mit CO2Art Doppelkammerdruckminderer
ADA New Pollen Glas
Im Becken:
Schicker Mineral Beige Sand 0,4-0,8mm, ca. 5cm hoch
ADA Hakkai Steine
Das Wasser:
100% VE, eingestellt auf die folgenden Werte:
6,8°dGH | 0,65°dKH | 20-22°C
4:1:1 Ca:Mg:K Verhältnis
20mg/L CO2
Die Düngung:
Selbst gemixt, pro Woche werde ich folgende Zugabe anpeilen:
7-10mg/L NO3 | 0,5mg/L PO4 | 6,5mg/L K | 0,1mg/L Fe
Initiale Bepflanzung:
Eriocaulon sp. "Japan Needle Leaf"
Eleocharis sp. "Mini"
Rotala ramosior "Florida"
Cryptocoryne nurii "Pink Line"
Nymphaea gardneriana "Santarem"
Blyxa japonica
Besatz:
Noch nicht festgelegt, jedoch gibt's schon ein paar Ideen.
Ich bin gespannt, wie sich das Becken entwickeln wird. Die Pflanzen sind bestellt und sollten diese Woche eintreffen, dann geht's an die Bepflanzung und den Start. Ich werde mich da wohl an meinem Startplan der letzten Becken orientieren, recht nahe am Tropica 90 Tage Programm.
Am liebsten würde ich das Becken wieder, wie meine letzten, ein paar Jahre relativ gleichbleibend laufen lassen. Ich bin gespannt, ob das wieder gelingt.
nachdem ich meine letzten beiden Scapes abgebaut habe gibt's nun nur noch ein Hightech Becken bei mir zu Hause. Ansonsten komme ich zeitlich einfach nicht mehr hinterher.

Die Technik:
ADA Garden Stand 60 + Garden Rack
ADA 60P + Garden Mat
ADA Aquasky RGP 60
ADA LightScreen 60
ADA Vuppa II
Oase BioSmart 100, gefüllt mit ca. 1L Keramikröllchen
ADA LilyPipe + Outflow
2KG CO2 Flasche mit CO2Art Doppelkammerdruckminderer
ADA New Pollen Glas
Im Becken:
Schicker Mineral Beige Sand 0,4-0,8mm, ca. 5cm hoch
ADA Hakkai Steine
Das Wasser:
100% VE, eingestellt auf die folgenden Werte:
6,8°dGH | 0,65°dKH | 20-22°C
4:1:1 Ca:Mg:K Verhältnis
20mg/L CO2
Die Düngung:
Selbst gemixt, pro Woche werde ich folgende Zugabe anpeilen:
7-10mg/L NO3 | 0,5mg/L PO4 | 6,5mg/L K | 0,1mg/L Fe
Initiale Bepflanzung:
Eriocaulon sp. "Japan Needle Leaf"
Eleocharis sp. "Mini"
Rotala ramosior "Florida"
Cryptocoryne nurii "Pink Line"
Nymphaea gardneriana "Santarem"
Blyxa japonica
Besatz:
Noch nicht festgelegt, jedoch gibt's schon ein paar Ideen.
Ich bin gespannt, wie sich das Becken entwickeln wird. Die Pflanzen sind bestellt und sollten diese Woche eintreffen, dann geht's an die Bepflanzung und den Start. Ich werde mich da wohl an meinem Startplan der letzten Becken orientieren, recht nahe am Tropica 90 Tage Programm.
Am liebsten würde ich das Becken wieder, wie meine letzten, ein paar Jahre relativ gleichbleibend laufen lassen. Ich bin gespannt, ob das wieder gelingt.
Zuletzt bearbeitet: