21.11. bis 02.12.2025

Mehr Licht im Becken ? Kaum Rotfärbung bei Pflanzen.

Tracrz

New Member
Hallo ihr lieben,

Folgende Frage: Benötige ich eine zweite Lichtquelle auf meinem AQ.

Wieso stelle ich mir diese Frage ? Meine rotala Singapoor wird nicht rot obwohl die Werte der Düngung gut sind und ich 20-30mg CO2 im Becken habe. Auch die restlichen Pflanzen wachsen nicht so schön, wie ich mir das vorstelle, machen aber weniger Probleme als die Rotala.

Beckenmaße:

1200mmx500mmx500mm =300L Volumen.

Verwendete Beleuchtung: 1x Juwel Helialux 1200. 8400 lumen.


Denkt ihr, es ist sinnig eine zweite Juwel zu bestellen ?

Laut Rechner habe ich 28Lumen/Liter, was ja etwas wenig ist…

Auch würden mich eure Lichtprofile interessieren.

Vielen Dank!
Timo
 
Moin,

bei deiner Beckengröße (1,2 x 0,5 Meter) hast du 14.000 Lux (8400lm/(1,2m*0,5m)=14klx) auf der Wasseroberfläche. Das halte ich für ausreichend um Pflanzen rot zu färben.
Zeig doch mal ein Foto vom Becken und erkläre mal deine Düngung.
 
Bilder der Pflanzen geht leider erst nach Feierabend

Zur Düngung:
Ich fahre eine Tagesdüngung mit Masterline.
Masterline 1&2 8ml pro Tag.
Masterline Carbo 8ml pro Tag.
Masterline Eisen Dünger 8ml pro Tag.

Also nach Herstellervorgabe.


Anbei aber noch ein Bild des Rechners von Flowgrow.
 

Anhänge

  • IMG_1886.jpeg
    IMG_1886.jpeg
    191,8 KB · Aufrufe: 7
Moin,
Das ist eine ganze Menge Dünger. Gerade im Bereich der Mikros jede Menge.
Da wäre ich echt mal interessiert, an ein paar Fotos vom Becken.
Generell gibt es einige Pflanzen, die mit wenig Licht ohne Probleme rot werden.
Zum Beispiel ludwigia palustris oder die von dir eingesetzte Rotala Blood Red.

Ich bezweifle also bei den derzeitigen Informationen auch, dass es an deiner Beleuchtung liegt.
 
Bei der Düngung kann ich mich täuschen, ich hab das vor Wochen über die Dosierpumpen von chihiros eingestellt. Ich prüfe zuhause nochmal.

Viel zu sehen gibt es in dem AQ momentan noch nicht, da ich es neu eingerichtet habe und die Pflanzen noch am Wachsen sind, es sieht ein wenig leer aus, kommt aber noch. Bilder kann ich natürlich trotzdem schicken.

Also laut anderer Recherche benötigt die Rotala sehr viel Licht, wird erst richtig rot ab 50lumen/L.
 
Wenn das Becken gerade frisch eingerichtet ist, kann es auch sein, dass deine Rotala noch emers ist und sich noch umstellen muss. Sowas braucht ein wenig Zeit.
Die Blood Red braucht nicht viel Licht um rot zu werden.
Es gibt aber andere Arten von Rotala, wo das anders ist.

Generell solltest du deine Düngemenge in einem neuen Aquarium deutlich zurückfahren, ansonsten sehe ich da noch andere Probleme auf dich zukommen.

Sonst kannst du auch einfach mal den Erste Hilfe Bogen ausfüllen, für eine bessere Übersicht.
 
Moin,
Das ist eine ganze Menge Dünger. Gerade im Bereich der Mikros jede Menge.
Da wäre ich echt mal interessiert, an ein paar Fotos vom Becken.
Generell gibt es einige Pflanzen, die mit wenig Licht ohne Probleme rot werden.
Zum Beispiel ludwigia palustris oder die von dir eingesetzte Rotala Blood Red.

Ich bezweifle also bei den derzeitigen Informationen auch, dass es an deiner Beleuchtung liegt.

Ich habe nicht alles umgestaltet, ich würde sagen, ca 65% sind neu. Der Sand ist geblieben, wurzeln wurden teils übernommen und Pflanzen sind auch nicht alle rausgeflogen.

Die Düngung hatte ich zu Beginn runtergefahren. Hatte dann die chihiros einfach stillgelegt und per Hand gedüngt.

Ich gebe heute Abend Rückmeldung über Düngung und Bilder der Pflanze.
 
Oben