Grünalen und Rotalgen Problem

Habe heute Wasser gewechselt und werde nun folgendes Düngen:

Aufhärten mit Salty Shrimp auf 300ms

Stossdüngung:
4ml Makro Basic Kalium
3ml Makro Basic Phosphat

Täglich:
2ml GH Boost N
0,5ml Mikro Basic Eisen
3ml Masterline Carbo


Wie denkt ihr wie die Entwicklung des Beckens verlaufen würde, wenn ich das Düngesystem von C&P Aquaplants verwenden würde, anstatt meiner jetztigen Düngung.
Also Nitrat und Phosphat auf einem hohen Level halten ?
Wie denkt ihr wie der Verlauf sein würde ?
Werde meine Düngung jetzt mal so beibehalten, würde mich nur Interessieren was ihr darüber denkt.


Lg
 
Bisschen Schwamm und Tonröllchen finde ich jetzt nicht als zu viel, da es ja auch mit viel mehr Filtermaterial funktioniert bei anderen Leuten.
(Die Filterung ist hier im Forum sowiso immer der Fehler)
Wie denkt ihr wie die Entwicklung des Beckens verlaufen würde, wenn ich das Düngesystem von C&P Aquaplants verwenden würde, anstatt meiner jetztigen Düngung.
Hi,

aha, daher weht der Wind.
Alles klar.

Viel Erfolg.

Gruß
Dennis
 
Guten Morgen,

Wie denkt ihr wie die Entwicklung des Beckens verlaufen würde, wenn ich das Düngesystem von C&P Aquaplants verwenden würde, anstatt meiner jetztigen Düngung.
Also Nitrat und Phosphat auf einem hohen Level halten ?
Wie denkt ihr wie der Verlauf sein würde ?

Laut deren Werbung hättest du keine Algen mehr, perfekten Pflanzenwuchs und es wäre dann sowieso alles super.
Du kannst dich ja mal an die wenden, ein Starterpaket samt Fotometer für ein paar hundert Euro kaufen und dich betreuen lassen.
Die Firma bietet ja eine persönliche Betreuung an für jeden einzelnen Nutzer.

Wäre dann aber cool, wenn du in ein paar Wochen mal berichten würdest, wie deine Erfahrungen damit waren.
 
aha, daher weht der Wind.
Alles klar.
Danke für die Hilfe

Laut deren Werbung hättest du keine Algen mehr, perfekten Pflanzenwuchs und es wäre dann sowieso alles super.
Du kannst dich ja mal an die wenden, ein Starterpaket samt Fotometer für ein paar hundert Euro kaufen und dich betreuen lassen.
Die Firma bietet ja eine persönliche Betreuung an für jeden einzelnen Nutzer.

Wäre dann aber cool, wenn du in ein paar Wochen mal berichten würdest, wie deine Erfahrungen damit waren.

Guten Morgen,
ein Fotometer und die ganzen Einzelkomponente hätte ich ja schon, das wär jetzt nicht das Problem.
Mir ginge es nur darum was ihr darüber denkt, wie sich das Becken mit solch einem System weiterentwickeln würde.

Lg
 
Moin,

Die C&P Dünger sind, so mein letzter Stand, nicht richtig deklariert.
Ich würde dir empfehlen bei den vorhandenen Düngern zu bleiben und ggf. trotzdem mit dem schon vorhandenen Fotometer zu messen.
 
Oben