21.11. bis 02.12.2025

Filterlos vs Filterung Mulm

Hey,

vor allem, was hat das Design eines Beckens mit dem Filter zu tun?

"Ein BMW i8 ist schöner als ein Fiat Multipla, deshalb sind 3-Zylinder die besseren Motoren."

Jo...
 
vor allem, was hat das Design eines Beckens mit dem Filter zu tun?

"Ein BMW i8 ist schöner als ein Fiat Multipla, deshalb sind 3-Zylinder die besseren Motoren."
Hey, es muss ja auch Gründe haben warum ich noch kein wirklich schönes Becken das fast nicht gefiltert wird gesehen habe.
Verstecken alle ihre Becken ?
Meine jetzt nicht so kleine Nanos.

Lg
 
Hey,

Einer der Gründe wird sein, dass die meisten großen Becken von Händlern vorgestellt werden und die benutzen natürlich das, was am meisten Geld einbringt.

Sie wären ja auch schön doof, wenn sie was anderes tun würden.

Du musst auch davon ausgehen, dass viele das beruflich machen...und entsprechend Pflegeaufwand betreiben. Eventuell auch Anti-Algenmittel & Co. Die Optik der Becken hat mit der Filterung erstmal sehr wenig zu tun.

Abgesehen davon, dass "schön" sowieso Geschmacksfrage ist.

Nochmal die Frage, die du nicht beantwortest: Wenn es so einfach wäre, wie den Filter vollzuknallen, warum macht das dann nicht jeder? Welche Gründe sollte das haben, wenn es so einfach wäre? Warum sollte auch nur irgendjemand hier sich dagegen wehren? Gerade die Community hier ist für jeden Mist zu haben, wenn es denn nachvollziehbar ist. ^^

20€ ausgeben und nie wieder Probleme haben? Würden 99,9% aller User hier direkt machen.
 
Hey, ja eben das sind meist Händler, die Becken sind jeden Tag im Laden sichtbar für die Kundschaft. Man sieht an den Becken ob der Händler Ahnung hat oder nicht.
Und wenn jemand schöne Schauaquarien hat mit viel Ffolterung die ja die meisten haben, warum sollte mann das nicht zu Hause auch so umsetzten.
Die hier gezeigten Becken sind immer nur Momentaufnahmen, da kann man auch sagen die werden nur gezeigt wenn sie gerade schön sind.
Was ja auch nur wenige ausnahmen sind.
Im Verkaufsraum müssen die immer Top aussehen, sonst wäre es ja für den Händler blöd.
Die Kunden sollen auch zufrieden sein, sonst wärs wieder blöd.

Du hast ja geschrieben Soil und Matrix funktionierte gut, hast nur wegen der Standzeit des Soils wieder auf Sand geswitcht.
So wie ich, mag Soil überhaupt nicht, der Staub der mit der Zeit entsteht ist auch rine Katastrophe.

Wenn du jetzt den Soil gegen Sand ersetzt und die starke Filterung beibehälst, warum sollte dies dan schlechter funktionieren und man sollte dan gering Filtern ?
Man hat zwar noch das Filtermaterial(Nährstoffausfällungen) aber das hatte man mit Soil auch.
Gleichzeitig hat man aber den Vorteil das Soil nicht mehr zu haben das ja noch undruchsichtiger bezüglich der Düngung ist.
Klar sagst man das Soil nährstoffe an die Pflanzenwurzeln wieder abgibt, aber auch in die Wassersäule.
Sand beinhaltet genauso Nährstoffe mit der Zeit die den Pflanzen zur verfügung stehen.

Warum sollte jetzt Starkfilterung + Sand schlecht sein ?

Lg
 
Hey, das es nicht sein muss weis ich doch, aber hier wird ja immer wieder behauptet mehr Filterung sei generell schlechter. Was nicht stimmt, man das Aquarium eben nur anders behandeln dadurch.
Das wird hier aber nie Akzeptiert, solange man den Filter nicht leer macht wird einem hoer nie geholfen.

Lg
 
Das wird hier aber nie Akzeptiert, solange man den Filter nicht leer macht wird einem hoer nie geholfen.
Hi,

erstens ist das de facto nicht richtig, zweitens wird ja niemand gezwungen, sich hier aufzuhalten.

Da schwingt immer so ein Unterton mit, als ob du dem Forum irgendwie schaden wollen würdest?
Da muss ich dich enttäuschen, tut es nicht.

Für mich jedenfalls fällst du in die Kategorie „Troll“ - auch wenn die eigentlich schon ausgestorben waren.

In diesem Sinne…Futter ist jetzt leider leer.

Gruß
Dennis
 
da hab ich mit meiner Zwischefrage was angerichtet....

Trotzdem Danke für die Anregungen. Werde den Wasserwechselzyklus erhöhen und die Düngung besser beobachten - mal sehen was es bringt!
 
Moin Daniel,
Genau sowas hab ich erwartet von hier ;)
und ich hab' genau sowas von dir erwartet seit deinem Beitrag (#11) auf der ersten Seite dieses Themas.
Die da gezeigte Einstellung "du vs. ihr hier" zieht sich durch die ganze Diskussion.

Hast du dein offensichtliches Ziel "die hier/das komplette Forum/what ever?" argumentativ ad absurdum zu führen denn nun für dich erreicht?
Wenn ja, dann freut's mich für dich.
Ich werde mir deine Themen/Beiträge in Zukunft leider weiterhin ansehen müssen, um zu sehen wie "wir hier" bei "dir" so gesehen werden.

Möglicherweise habe ich das jetzt ein wenig überspitzt dargestellt, aber dann wird's auch verstanden.
Bis dahin,
 
Ich fand die grundsätzliche Fragestellung im Übrigen ziemlich interessant und auch berechtigt und es wurden ja auch einige gewinnbringende Erfahrungen geteilt. Schade, dass das offensichtlich nicht der Grund fürs Thema war.

Nach wie vor ist es doch einem Austausch würdig, denn es gibt sowohl 1a Becken mit Sand und Geringfilterung und auch 1a Becken mit Bocaps Betriebsweise, die dem Green Aqua-Stil mehr oder weniger entspricht.

Im Allgemeinen denke ich, dass man viele top Scapes eher mit Soil und Starkfilterung sieht, da Soil hinsichtlich der Gestaltung einfacher ist und die Becken „schneller sind“, was der eher kurzen Standzeit von Scapes entgegenkommt.

Wenn man sich aber mal ein paar YouTube-Videos genauer anschaut, beispielsweise Green-Aqua oder Pachi, dann sieht man auch, dass deren Becken auch nicht permanent top darstehen.
 
Wenn man sich aber mal ein paar YouTube-Videos genauer anschaut, beispielsweise Green-Aqua oder Pachi, dann sieht man auch, dass deren Becken auch nicht permanent top darstehen.
Man weiß doch überhaupt nicht, was dafür getan wird. Ich kann Dir von mehreren Schauaquarien berichten in Fachgeschäften, die täglich! abends geschrubbt werden, weil sie veralgen und wo monatlich! Algizide zum Einsatz kommen.
Das hat für mich mit Aquarisitk rein gar nichts mehr zu tun.

Ich finde schon die "Ansprüche", die hier vorgetragen werden, fraglich. Jeder hat doch einen ganz anderen Anspruch. Der eine mag es aufgeräumt und clean, der Nächste steht auf das Gegenteil, verkrautet oder gar Naturaquarium. Für andere orientiert sich alles an den Bewohnern, wiederum andere wollen etwas aufbauen, das viele Jahre funktioniert.

Hier findet aber teilweise eine Abwertung der Ziele statt, dabei ist es völlig legitim, sich ein Ziel zu setzen, das dem eigenen Gusto entspricht.

Grauenhafte Diskussion. Bei der Filterung geht es seltsamerweise oft in diese Richtung. Warum auch immer ist mir ein Rätsel. Man kann doch die unterschiedlichen Varianten testen und schauen, wie diese zur eigenen Aquarisitk passen.

Grüße
Frank
 
Hast du dein offensichtliches Ziel "die hier/das komplette Forum/what ever?" argumentativ ad absurdum zu führen denn nun für dich erreicht?
Tut mir sehr leid das ich Dinge hier hinterfrage ;)
Will eigentlich nur selber weiter kommen in der Aquaristik und mehr Wissen sammeln.
Wiso, Weshalb, Warum man was macht und wie was warum Funktioniert.
Aber etwas näher zu hinterfragen wird hier anscheinend als Angriff auf die Gruppe der Geringfilterer gewertet.
Schade, aber ist dann halt so.
Werde so schnell keine Frage bez. Filterung mehr stellen, die Disskussion bringt mich 0 weiter.

Lg
 
Moin Frank;
wodurch entsteht denn bei dir der Eindruck, daß hier (wenn auch nur teilweise) eine Abwertung von Zielen stattfindet?
Ich habe zumindest das hier noch nicht als Problem empfunden.
Eigentlich im Gegenteil: meines Eindruckes nach ist hier Platz für alle Arten von Becken. Und das erstmal immer ohne irgendwelche Abwertungen.

Und was meinst du denn genau mit den "Ansprüchen, die hier vorgetragen werden"?
Daß Antworten auf gestellte Fragen für den Fragestellenden bedeuten, sich damit auseinanderzusetzen, zu diese hinterfragen und vorallem immer auch den"anderen" persönlichen Hintergrund des Gegenüber im Hinterkopf zu haben, halte ich für selbstverständlich. Wer dies nicht tut, sondern sich direkt geäusserten oder auch nur implizierten "Ansprüchen" meint unterwerfen zu müssen, den halte ich, freundlich formuliert, für denkfaul, für ein leichtes Opfer von Demagogen und Einflüsterern und Verschwörungstheoretikern.

Du weißt, daß ich von deinen Beiträgen und von deinen immer wieder geäußerten Hinweisen auf gelingende Aquaristik auch ohne "Turbo-Wachstum und Hightech-Ausstattung" sehr viel halte und dafür wirklich sehr dankbar bin.
Deshalb interessiert mich das doch stark, warum du solche Aussagen machst?

Klar: Flowgrow ist eher (!) ein Forum für Freunde von Unterwasserpflanzen und (ein Stück weit damit einhergehend) Scapern (gewesen?) und dies bedingt nun mal eher einen Einsatz von viel Licht, komplettem Düngeangebot, CO2-Versorgung etc.
Aber ich habe nicht den Eindruck, daß hier Leute mit "normalen" Gesellschaftsbecken (oder Terrarien/Paludarien/Biotop-Becken, ...) nicht willkommen wären.

Man kann durchaus die Beratung kritisieren, meinetwegen als zu einseitig, oder Ähnliches. Darüber ließe sich diskutieren.
Aber da muss ich dann auch wieder bemerken, daß die Fragesteller sich auch bewusst sein sollten, wo sie sich hier bewegen, und daß die Antworten nicht unbedingt ihren Bedürfnissen (und denen ihrer Becken) entsprechen werden/müssen.

Dieses oft (nicht immer!) von Anfang an viel zu komplexe Aufdröseln von angenommenen(! noch nicht mal sicher existenten !) Sachverhalten bei irgendwelchen Anfängern mit ihren "einfachen Standart-Becken nach Baumarkt-Beratung" ist i.d.R. einfach eine gnadenlose Überforderung derjenigen.

Und da kommst zum Glück oft du ins Spiel und bringst die Dinge wieder auf eine verständliche Ebene. Zugegeben bist du einer der wenigen, die das tun.
Aber ihr macht das und das finde ich sehr gut und auch sehr wichtig. Ich persönlich würde das gerne noch öfter sehen, weiß ja aber auch, daß die Zeit, die man dafür aufwenden muss, immer kostbarer wird (auch je älter man wird, und je öfter man die "gleiche Leier" schon geschrieben hat).

Der langen Rede kurzer Sinn: wenn ich/wir etwas tun können, um dir (und einigen anderen geschätzten Beratenden) den Frust zu minimieren, dann sag' uns das :-).
Sorry für das "Brett" :rolleyes:

Bis bald,
 
Oben