Fadenalgen

AndyB

Member
So die Ancistren nehme ich mit auf die Arbeit,
da sind mehrere Aquarien.
Da freuen sie sich eh wenn wieder etwas mehr leben reinkommt.

Meine Frage bleibt dennoch offen soll ich einfach den Bodengrund tauschen gegen Quarzsand oder was nehme ich am besten das wenig arbeit macht GÜNSTIG ist und natürlich aussieht?
 

Anja

Member
Hallo Andy,

solltest du den Bodengrund tauschen wollen, würde ich dir Granatsand empfehlen.
Das ist ein wirklich unkomplizierter, günstiger Bodengrund.
 

Roger

Active Member
Hallo!

Habe den Thread leider nicht so intensiv verfolgt, aber wenn ich da so drüber fliege fällt mir auf, das es offenbar immer wieder zu Nährstoffrücklösungen und Nitritbildung kommt. Gerade bzgl. des Nitrit ist das bei einer Laufzeit des Beckens von 3 Jahren und dem geringen Besatz nicht normal und meiner Meinung nach findet man den Schuldigen im Bodengrund.

Auch wenn es jetzt noch einmal richtig Arbeit macht und etwas Geld kostet würde ich das Becken neu aufsetzen. Als Substrat solltest Du auf etwas bewährtes wie Poolfiltersand 0,4-0,8mm oder Aquasoil setzen.
Den mit Algen befallenen Pflanzenbestand solltest Du komplett verwerfen. Hier im Forum gibt es ja reichlich neue für kleines Geld. :wink:
Wenn man dann das Wasser auf konkrete Zielwerte aufdüngt und mit kurzer Beleuchtungszeit beginnt, sollte es laufen.
 

AndyB

Member
Ich komme auf 125kg Granatsand davon was meint ihr reicht das?

Fläche 180cm x 60 cm für ca. 7cm Höhe :?:
 

Roger

Active Member
Hi Andy,

vor einiger Zeit hätte ich den Granatsand noch empfohlen, aber einige hatten mit den neueren Lieferungen Problem. Mit dem Poolfiltersand wärst Du auf der sicheren Seite. :wink:
125Kg reichen, egal welchen Du nimmst.
 

AndyB

Member
125Kg weißen Filterquarz bestellt.
Vorgewaschen, feuergetrocknet auch für die Trinkwasser aufbereitung geeignet.
59,- inc. Versand

So damit sind meine Geldmittel nun endgültig über den Jordan :evil:

Hoffe das Zeug kommt schnell,
dann schmeiße ich alles raus.

Aber ich wasche meine Pflanzen in Eimern aus,
dann muss ich nur einen kleinen Teil entsorgen wenns gut läuft :top:
 

Roger

Active Member
Hi Andy,

wenn Du wirklich alten Pflanzenbestand weiter verwenden möchtest, würde ich nur die besten Triebe verwenden und diese in einer leichten Kaliumpermanganatlösung desinfizieren.

125Kg weißen Filterquarz bestellt.
Vorgewaschen, feuergetrocknet auch für die Trinkwasser aufbereitung geeignet.
59,- inc. Versand
Hast Du mal einen Link?
 

Roger

Active Member
Hi Andy,

wenn der Sand hält was die Beschreibung verspricht hast Du eine gute Wahl getroffen. :D
 

AndyB

Member
Ich hoffe es sehr :oops:

"Kaliumpermanganatlösung" Woher bekommen und was soll es bringen?
Bzw. ist das schädlich fürs grün?
 

Roger

Active Member
Hi Andy,

Kaliumpermanganat bekommst Du z. B. in der Apotheke oder beim Chemikalienhändler. Du brauchst nur eine Messerspitze davon, die Du in etwa 5 Liter Wasser auflöst.
Bringen soll es die möglichst vollständige Beseitigung von Algensporen.

ist das schädlich fürs grün?
Du darfst die Pflanzen nicht zu lange in der Lösung baden. Etwa zwei Minuten werden von den meisten vertragen. Danach gut abspülen!
 

AndyB

Member
Die Algen sind wieder auf dem Formarsch.

Was mir auffällt sie lassen sich durch schnelle Wasserbewegungen losreißen.
Sitzen also nicht sonderlich fest.
Weis jemand was das denn sein könnte?
Fadenförmiger Mulm?

Echt ich finde nirgends etwas zu dem schmodder :oops:
 

AndyB

Member
Wird zeit das der Sand kommt,
die Algen sehen so mies aus das ist nur deprimierend :cry:
 

AndyB

Member
So Sand ist da.
Aber durch die ständige Überlastung meinerseits,
(Haus renovieren/restaurieren seit 3 Jahren ohne richtigen Urlaub bzw. Pausen)
weis ich nicht wann ich das machen kann.

Mein Ellenbogen schmerzt höllisch,
ich bin außer Gefecht :evil:

Egal am Donnerstag habe ich frei,
solange der Arm nicht abfällt werde ich mich da durchbeißen wie immer :bonk:

P.s. die Quallität des Sandes scheint super zu sein.
Sieht wirklich sauber aus das ganze.
 

Roger

Active Member
Hi Andy,

dann wünsche ich gute Besserung für den Arm und ein gutes gelingen beim Neustart.
Bin gespannt wie es wird!
 

Ähnliche Themen

Oben