Bitte um Hilfe...

Tobi82

New Member
Hi Flowgrow Gemeinde,

ich steh vor einem kleinen Problem, mein Becken ist gerade am einfahren mit einem bereits eingefahrenem Filter, der vom alten Becken einfach übernommen wurde.

Das ganze BEcken ist mitlerweile von Algen Befallen, kann leider anhand des Ratgebers nicht wirklich die Algen bestimmen. Besonders das im Bodenbereich, macht mich Ratlos.

Ich gebe Easy Carbo zu und heute habe ich mal den Eisendünger ein wenig erhöht...

Anbei noch meine Wasserwerte:

PH 7,2
kh 3
gh 5
nitart lag vor 2 tagen bei 5
phosphat 0.8

Eisentest habe ich leider nicht. Anhand der CO 2 berechnung habe ich extrem wenig co2 im wasser, deswgen nutze ich ja easycarbo.

das becken ansich hat netto 720 liter brutto vermutlich 500 liter.

ein bild zeigt wie es noch vor einer woche aussah...

im anhang mal ein paar bilder, ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Gruß

Tobias
 

Anhänge

  • K1024_SAM_0749.JPG
    K1024_SAM_0749.JPG
    143,2 KB · Aufrufe: 804
  • K1024_SAM_0752.JPG
    K1024_SAM_0752.JPG
    150,7 KB · Aufrufe: 809
  • K1024_SAM_0751.JPG
    K1024_SAM_0751.JPG
    149,8 KB · Aufrufe: 809
  • K640_SAM_0738.JPG
    K640_SAM_0738.JPG
    75,1 KB · Aufrufe: 799
Hallo Tobias.... Das sieht definitiv nach Kieselalgen aus und ist in der Einlaufphase normal... Nach einigen Wochen sollten die von allein verschwinden, aber........

Wie ich sehe pflegst Du Diskusfische. Diese benötigen häufige Wasserwechsel. Deshalb solltest Du dein Leitungswasser mal auf Silikat überprüfen. Silikat fördert Kieselalgen und durch häufiges Wasser wechseln schleppst Du dieses immer wieder ins Becken. Mit Easy Carbo und Diskus sei bitte vorsichtig, dass Du es nicht überdosierst!!!

Dein Nitratwert ist im Verhälnis zum Phosphat etwas gering. Schau mal, dass Du Nitrat auf 10-15mg aufdüngst.
 
Hi Jungs,


bitte lesen lesen lesen :

Einsteigerleitfaden

meine Homepage

Nachdem sich in dem Becken bereits 8 Diskus befinden, frage ich mich warum und vor allem ''was'' man zusätzlich düngen sollte, :shock: es sind auf den Bildern nämlich kaum Pflanzen zu sehen die den Dünger verarbeiten können.

Aus jetziger Sicht wird eine Erhöhung des Fe Düngers nur erneut Algen bringen. Ich würde das Becken mit schnellwachsenden Pflanzen vollpflastern, und mich in die Thematik einlesen (hätte ich überhaupt empfohlen bevor ich das Becken mit Tieren besetze)

Ausserdem wäre es nicht schlecht genauere Daten zu wissen.

Am besten Du stellst alles hier ein und füllst den ''erste Hilfe Bogen'' aus -> einfach ''neues Thema'' anklicken

Dann werden Dir auch mehr Leute helfen

LG

Bruno
 
Hallo Tobias,

Bringe deinen Ph auf 6,6 / 6,8.
die Hygrophila difformis ist schon mal richtig /schnellwüchsig, aber zusätzliche Pflanzen einsetzen.
Düngen über die Wassersäule muss speziell angepasst werden, Diskus haben einen starken Stoffwechsel.
FE-Wert muss gemessen werden.
Easy Carbo, nehme mal anderen Eisenvolldünger.
Die Gratwanderung zwischen viel Wasserwechsel und viel /starken Pflanzenwuchs damit die Wasserwerte passen muss du
über Messen herausfinden.
Die Diskus sind zu früh eingesetzt, das Becken muss sich erst noch stabilisieren, richtig eingefahren werden.
Nur Filtermaterial einsetzen das nicht als Nährstoffkiller arbeitet sonst klappt das nicht mit zügigen Pflanzenwuchs.
Algen = Kieselalgen können mit zu wenig Licht zusammenhängen bzw. mit der Einfahrphase.

PS,
hoffentlich überstehen deine Diskus die zu kurze Einfahrphase unbeschadet.
beherzige Brunos Tipps. :wink:
 
hi kurt,

bei so vielen fischen auf 500l empfehle ich siporax in den filtern . aber man weiss ja gar nicht wieviele filter er hat :-)
eigentlich braucht man bei der fischmenge gar nichts zudüngen.

easy carbo ist eine chemiekeule - kein fe dünger .

lg
bruno
der nur v handy tippst sorry f fehlende gross u kleinschreibung
 
Oben