knispel
Member
Hey Tutti,
Das ist mit Abstand der beste Steinaufbau, den ich kenne!!!
Hättest du die Wurzeln jetzt andersherum in den Sand gedrückt, würde ich sogar von einem Weltklassescape sprechen, aber gut, das war nicht deine Intension und ich freue mich wirklich auf den weiteren Verlauf.
Trotzdem muss ich Tim Recht geben, irgendwie deskalieren die Pflanzen das ganze Scape etwas.
So schön die Bucephalandras in Verbindung mit den Anubias auch sind, empfinde ich das als etwas zu grob, es sei denn, du wolltest Bonsais basteln... :?: :wink:
Der Riccardia-Vordergrund wird sicher Genial.
Also, wenn das Scape fertig ist, schmeiß doch das Holz mal Raus und schick mir nen Bild im Leinwandformat!
mfg Jan :bier:
				
			Das ist mit Abstand der beste Steinaufbau, den ich kenne!!!
Hättest du die Wurzeln jetzt andersherum in den Sand gedrückt, würde ich sogar von einem Weltklassescape sprechen, aber gut, das war nicht deine Intension und ich freue mich wirklich auf den weiteren Verlauf.
Trotzdem muss ich Tim Recht geben, irgendwie deskalieren die Pflanzen das ganze Scape etwas.
So schön die Bucephalandras in Verbindung mit den Anubias auch sind, empfinde ich das als etwas zu grob, es sei denn, du wolltest Bonsais basteln... :?: :wink:
Der Riccardia-Vordergrund wird sicher Genial.
Also, wenn das Scape fertig ist, schmeiß doch das Holz mal Raus und schick mir nen Bild im Leinwandformat!
mfg Jan :bier:
 
				 
 
		 
 
		 
  
 
		 
			 
			 
			 
 
		 
			 
  
 
		 Die Eleocharis finde ich sehr fein für das Hardscape, deren Grün wäre mir auch zu frisch mit dem Wald neben dran. Einen final shot würde ich sowieso etwas dunkler halten um den Waldcharakter zu betonen. Die Eleocharis nimmt - auch noch zentral - viel Raum ein. Die beiden Holzstrempel in der Mitte würde ich auch noch mal überdenken. Nähme man die weg, dann scheint mir der Wald auf der rechten Seite erheblich stimmiger und ausdrucksstärker. Wenn die weg sind, dann fällt auch die Dominanz der rechten Eleochariswiese auf. Das IMHO schwächste Element, auch noch da wo der Blick zuerst hinfällt. Das vertrüge mind. noch einen kleinen, starken Punkt. Ich würde den gesamten Bereich der Eleochariswiese überdenken.
 Die Eleocharis finde ich sehr fein für das Hardscape, deren Grün wäre mir auch zu frisch mit dem Wald neben dran. Einen final shot würde ich sowieso etwas dunkler halten um den Waldcharakter zu betonen. Die Eleocharis nimmt - auch noch zentral - viel Raum ein. Die beiden Holzstrempel in der Mitte würde ich auch noch mal überdenken. Nähme man die weg, dann scheint mir der Wald auf der rechten Seite erheblich stimmiger und ausdrucksstärker. Wenn die weg sind, dann fällt auch die Dominanz der rechten Eleochariswiese auf. Das IMHO schwächste Element, auch noch da wo der Blick zuerst hinfällt. Das vertrüge mind. noch einen kleinen, starken Punkt. Ich würde den gesamten Bereich der Eleochariswiese überdenken.  
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		