Werners 7 Liter Testpfütze

A

Anonymous

Guest
Hallo zusammen,

wie einige von euch bestimmt mitbekommen haben, hatte ich lange Zeit Probleme mit dem Wuchs meiner Pflanzen.
Vor allen Dingen das HC wollte gar nicht mehr .
Ich habe alles mögliche angestellt ohne Erfolg. :bonk:

Beim einfahren mit Aquasoil hatte ich ja immer die großen WAW mit temperierten Leitungswasser vorgenommen.
Wie immer in der Vergangenheit ohne Probleme.
Also nochmals alles durchgemessen und zum Schluß Kupfer 0,3 mg/L. :shock:
Es konnte nur daran liegen.

Kupfer ist ein Kation, sollte das Aquasoil beim einfahren Kupfer an sich binden können und meine Pflanzen regelmäßig vergiften!?

Nun ja was solls, auf ein Becken mehr oder weniger kommt es jetzt auch nicht mehr an, dachte ich
und habe ein 7 Liter Cube mit Malaya und etwas Amazonia vermischt neu eingerichtet.

Das Becken füllte ich mit kaltem Wasser, das ich zuvor eine Zeit lang ablaufen ließ.


Aber seht selbst:
Das HC was ich hier gesetzt , hat 1 Jahr lang stagniert und war mehr tot als lebendig.
Wenn das kein Zufall ist, kann ich mich endlich dem wesentlichen, der Gestaltung witmen. :lol:

Tag 1 - Tag 14
 

Anhänge

  • DSCN7545.JPG
    DSCN7545.JPG
    631,2 KB · Aufrufe: 1.251
  • DSCN7493.JPG
    DSCN7493.JPG
    1,2 MB · Aufrufe: 1.263

Sabine68

Active Member
Hallo Werner,

schööön, daß du wieder da bist :knuddel: und da alle in deinem anderen Thread, mit dem wirklich gewohnten tollen Becken von dir schreiben, schreibe ich jetzt hier. :wink:

Hier das Kleine sieht richtig schnuckelig aus.
Mit dem Kupfergehalt ist ja wirklich übel - da muss man auch erstmal drauf kommen. :roll:
Dann wünsche ich dir jetzt weiterhin gutes Wachstum und daß man wieder mehr von dir liest
 

Sabine68

Active Member
kurt":37us93ph schrieb:
Hallo Werner,

werner":37us93ph schrieb:
Also nochmals alles durchgemessen und zum Schluß Kupfer 0,3 mg/L. :shock:
ich weiß warum ich Vollentsalztes Wasser nehme, Angaben der Wasserwerke haben auch ihre Tücken!


Hallo Kurt,

ja - ist wirklich so. Wenn es z.B. bei uns viel regnet, steigt die KH - außerdem kommt das Wasser bei uns nicht immer aus dem gleichen Hochbehälter und somit verändert sich da schonmal desöfteren die Zusammensetzung :wink:
 

Larsmd

Member
Hallo Werner,
schön was du aus den Paar Litern gemacht hast!
Es ist doch sicher nicht leicht so ein kleines Becken zu düngen?
Grüße
Lars
 
A

Anonymous

Guest
kurt":3esgdxsj schrieb:
Hallo Werner,

werner":3esgdxsj schrieb:
Also nochmals alles durchgemessen und zum Schluß Kupfer 0,3 mg/L. :shock:
ich weiß warum ich Vollentsalztes Wasser nehme, Angaben der Wasserwerke haben auch ihre Tücken!

Hallo Kurt,

ja wie recht du hast, ich werde jetzt wohl nur noch Osmosewasser aufsalzen.
Hatte vor ca. 2 Jahren immer KH 7 und jetzt 10 und ab da ging nichts mehr richtig!
Sabine68":3esgdxsj schrieb:
Hallo Werner,

schööön, daß du wieder da bist :knuddel: und da alle in deinem anderen Thread, mit dem wirklich gewohnten tollen Becken von dir schreiben, schreibe ich jetzt hier. :wink:

Hier das Kleine sieht richtig schnuckelig aus.
Mit dem Kupfergehalt ist ja wirklich übel - da muss man auch erstmal drauf kommen. :roll:
Dann wünsche ich dir jetzt weiterhin gutes Wachstum und daß man wieder mehr von dir liest

Hi Sabine,

von dir habe ich schon lange nichts mehr gelesen, steckst doch wohl nicht auch in einer Krise :troesten:
Das kleine war ja nur ein Test, habe ich schon wieder platt gemacht.
Mir ging es nur darum die olle HC zum wachsen zu bewegen. Nach 14 Tagen war der Boden dicht, jetzt muss ich das nochmal reproduzieren, bevor ich das entgültige Becken aufsetze. :wink:
Larsmd":3esgdxsj schrieb:
Hallo Werner,
schön was du aus den Paar Litern gemacht hast!
Es ist doch sicher nicht leicht so ein kleines Becken zu düngen?
Grüße
Lars

Hallo Lars,

ja danke, war selber überrascht, wie das HC losmarschierte. :bier:
Normalerweise ist die Düngerei das selbe wie beim größeren Becken.

Als Beispiel mein Netto 100 Liter Pott wird gedüngt tägl. 1 ml Mikro und 2 ml Makro
Das sind 20 Tropfen Mikro und 40 Tropfen Makro

Möchte ich nun die Düngung auf das 7 Liter Becken übernehmen rechne ich einfach auf 10 Liter dann habe ich 2 Tr. Mikro und 4 Tr. Makro.
Also würde ich mit 1 Tr. Mikro und 3 Tr. Makro starten. :)
 

Sabine68

Active Member
Hi Werner,

Hi Sabine,

von dir habe ich schon lange nichts mehr gelesen, steckst doch wohl nicht auch in einer Krise :troesten:

nur so ein bißchen - habe z.Zt. viele andere Dinge im Kopf, da steht die Aquaristik eher hinten an und die Becken laufen eher so nebenher :wink:
 

diditsch

Member
Hallo Werner,

schön wieder mehr von dir zu lesen.
Habe zwei Fragen zu deinem Kleinprojekt. Wie beleuchtest du die 7l? Führst du CO2 zu? ...und wenn ja, wie?

Danke und Grüsse

Dieter
 
A

Anonymous

Guest
diditsch":3n3w2k15 schrieb:
Hallo Werner,

schön wieder mehr von dir zu lesen.
Habe zwei Fragen zu deinem Kleinprojekt. Wie beleuchtest du die 7l? Führst du CO2 zu? ...und wenn ja, wie?

Danke und Grüsse

Dieter

Hi Dieter,

ja im Moment habe ich etwas bessere Laune.. :D

Ich beleuchte mit 1 x 11 Watt PL Tchiboleuchte und 1 x Dennerle 11 Watt Nanoleuchte
CO2 mit Druckgas Dupla 300gr incl. Nadelventil und CO2 Atomizer, im übrigen super Teil. :wink:
 

Anhänge

  • DSCN7503.JPG
    DSCN7503.JPG
    400,2 KB · Aufrufe: 1.023
  • DSCN7504.jpg
    DSCN7504.jpg
    404,9 KB · Aufrufe: 1.027

Esssessel

New Member
Hi Werner,
hast du einen Filter in dem Becken?
Ich würde mir auch gerne so ein Mikro-Becken hinstellen, scheue mich aber vor "großem" Filter in dem lütten Ding.
Von welcher Firma ist dein Becken?

Schöne Grüße von Alex
 
A

Anonymous

Guest
Hi Alex,

das ist ein Azoo.
Als Filter habe ich das Dingen von Dennerle, Eckinnenfilter 3 Watt. :wink:
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,

einfach das HC anfangs aufbinden mit Angelleine oder Haarnetz.
Nach ein paar Tagen, wächst das HC mit den Wurzeln fest und hält dann von selbst.

Wenn alles paast,
Licht, Bodengrund, Wasser, Nährstoffe, dann wachsen die Pflanzen optimal und zeigen sich von der schönsten Seite. :)
 
Ähnliche Themen
Themenersteller Titel Forum Antworten Datum
A Werners neue Projekt! Aquarienvorstellungen 218
A Werners Riff Aquarienvorstellungen 98
DEUMB 5 Liter Glas mit Zwerggarnelen - Nichts Spektakuläres Nano Aquarien 23
P Unterschrank für Dennerle Scaper‘s Tank 70 Liter Technik 3
JebetusvonWabern Aquascape 55 Liter Vorstellung Aquarienvorstellungen 24
M Benötige Hilfe einen Düngeplan zu erstellen (25 Liter brutto) Nährstoffe 2
Diana Welcher Filter für Dennerle Scapers Tank 35 Liter Technik 10
Aquaphil83 Neuvorstellung 45 Liter Glasgarten Aquascaping - "Aquariengestaltung" 8
M 25 Liter Nanocube Neustart im laufenden Betrieb wie am besten? Aquascaping - "Aquariengestaltung" 1
Zer0Fame 35 Liter - Bettatempel Aquarienvorstellungen 10
J 600 Liter Becken Co2 Wieviel Stunden bis Dauertest Grün? Technik 2
A Beleuchtung für 1500 Liter Aquarium Beleuchtung 2
DEUMB 38 Liter - Neustart nach Umzug Nano Aquarien 75
K Neustart meines 126 Liter Artenbeckens Erste Hilfe 1
Sentroshi Einfahrphase - 70 Liter Aquarium Nährstoffe 11
zoVk Betta Herbert - 20 Liter Aquarienvorstellungen 19
zoVk Orange-Rili Zuchtbecken - 10 Liter Aquarienvorstellungen 2
zoVk Betta Sirius - 50 Liter Aquarienvorstellungen 23
zoVk Guramiparadies - 100 Liter Aquarienvorstellungen 43
A Besatzfrage Algenfresser (450 Liter) Fische 2

Ähnliche Themen

Oben