GentleDude
New Member
Nabend Zusammen,
Vielleicht könnt ihr mir einen Rat geben.
Die Fische in meinem 330l Aquarium schnappen immer nach Luft.
Habe eine CO2 Anlage, diese aber nicht ein geschaltet, da die Tiere dann am kommenden Morgen Luftschnappend an der Oberfläche hängen.
Das Becken ist stark bewachsen, siehe Bilder.
An Tieren pflege ich folgende:
- viele verschiedene Schnecken
- 15xAmanogarnele
- geschätzt 20xDario Dario (vermehren sich super schnell)
- 15xEpiplatys annulatus
- 5xGarra flavatra
- 13xNannostomus marginatus
- 2xRineloricaria sp
- viele blue shadow mosura
Für mehr Oberflächenbewegung habe ich schon einen der Filtereinläufe nach oben in Richtig Wasseroberfläche gerichtet.
Zusätzlich sind zwei Oberflächenskimmer (eheim skim 350) im Einsatz.
Gedüngt wird mit Masterline, aber weit unter den vorgeschlagenen Dosierungen.
Ich nutze aufgesalzenes (Bee Shrimp Mineral GH+) Osmosewasser.
Noch ein paar andere Infos:
Beleuchtung: 2x Chihiros RGBW II Pro
Filter: Oase BioMaster Thermo 600
Bodengrund: Tropica Aquarium Soil
Hoffe ihr könnt mir einen Tipp geben.
Gruß Andreas
Vielleicht könnt ihr mir einen Rat geben.
Die Fische in meinem 330l Aquarium schnappen immer nach Luft.
Habe eine CO2 Anlage, diese aber nicht ein geschaltet, da die Tiere dann am kommenden Morgen Luftschnappend an der Oberfläche hängen.
Das Becken ist stark bewachsen, siehe Bilder.
An Tieren pflege ich folgende:
- viele verschiedene Schnecken
- 15xAmanogarnele
- geschätzt 20xDario Dario (vermehren sich super schnell)
- 15xEpiplatys annulatus
- 5xGarra flavatra
- 13xNannostomus marginatus
- 2xRineloricaria sp
- viele blue shadow mosura
Für mehr Oberflächenbewegung habe ich schon einen der Filtereinläufe nach oben in Richtig Wasseroberfläche gerichtet.
Zusätzlich sind zwei Oberflächenskimmer (eheim skim 350) im Einsatz.
Gedüngt wird mit Masterline, aber weit unter den vorgeschlagenen Dosierungen.
Ich nutze aufgesalzenes (Bee Shrimp Mineral GH+) Osmosewasser.
Noch ein paar andere Infos:
Beleuchtung: 2x Chihiros RGBW II Pro
Filter: Oase BioMaster Thermo 600
Bodengrund: Tropica Aquarium Soil
Hoffe ihr könnt mir einen Tipp geben.
Gruß Andreas
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: