Hallo Philipp,
Ich hab ganz was Ähnliches am laufen. Sehr viele langsam wachsende Pflanzen um mir ein Aquarium mit langer Standzeit aufzubauen.
Hab an Ostern mit dem Darkstart begonnen (6 Wochen), dann bepflanzt und für viele Wochen ging echt wenig. Kaum Wuchs, auch wenig Algen, aber halt auch kaum Fortschritt.
Wasser ist Osmose mit GH+, Düngekonzept war komplett ADA. Boden ADA mit allen Zusätzen. Alles nach Rezept. Wöchentliche Wasserwechsel, min. 60%. Besatz 15 Amanos. Null Fisch, null Fütterung.
Im August 2 Wochen Urlaub gemacht, also einen Wasserwechsel verpasst. Danach massiver Kieselalgenbefall, dann Grünalgen.
Hab dann angefangen intensiv die Nährstoffe zu messen. Ergebnis: massiv K (15mg), kein NO3, null PO4, kein Fe.
Hab dann erst mal mit AR ergänzt (GH Boost N und AR MB P täglich zugegeben und ADA Düngung im Wesentlichen unverändert weitergefahren, außer K reduziert) und CO2 hochgefahren. Hat ein bisschen was gebracht, das Problem aber nicht gelöst. In der ganzen Zeit kaum Pflanzenwuchs.
Hab jetzt komplett auf AR umgestellt. Wechselwasser mit Stoßdüngung auf NO3 (10mg) und PO4 (0,1 mg). GH+ bringt 3mg K mit. ADA Düngung eingestellt.
Tagesdüngung jetzt: GH Boost N 4 ml, AR P 5 ml, AR K 2 ml AR Flow Grow 1 ml.
Und was soll ich sagen, nach 3 Stunden alles voller Bläschen, wächst und gedeiht (in angemessener Geschwindigkeit ;-)) und die grünen Scheibenalgen gehen langsam zurück.
Hab mir allerdings mit der letzten Lieferung (vermutlich Pteropus petite) weiße Scheibenwürmer eingefangen und immer noch keine Fische drin, die die fressen.
PFLANZEN:
Anubias barteri var nana petite (hab leider mit in vitro gestartet - das würde ich nicht mehr machen)
Moose
Marsilea crenata und hirsuta (die hirsuta wird jetzt, die crenata macht eigentlich nur Stress, auch alles in vitro, mach ich auch nicht mehr mit den langsam wachsenden Pflanzen)
Viel Elecharis montevidensis var jap. (In vitro unproblematisch)
Etwas Rotala rotundifolia (wächst jetzt wie blöd, war schon submers aus einem anderen Becken)
Nymphea maldonado (super slow und tut sich schwer)
Hygrphila pinnatifida (die will noch nicht so richtig)
Viele Grüße
Robert