Phillipps 100P

Hallo Kurt,

danke für deinen Beitrag, auch wenn er mich nicht gerade aufheitert.
Tatsächlich ist die Alge aktuell im Easy Carbo immer noch grün.
Was mich noch hoffen lässt ist, dass die Alge gut am Hardscape haftet und ich in mehreren Quellen gelesen haben, dass Cladophora keine Haftorgane ausbildet.
Über Cladophora habe ich so viel schlechtes gelesen. Das scheint der absolute Endgegner zu sein bis zur Neueineichtung weil nichts hilft...
 
Moin, ist auf den Bildern ziemlich schwierig zu erkennen, dachte auf den ersten Blick auch an Clado —> worst case.
Wenn mans genauer anschaut würde ich allerdings eher Bartalge sagen, was zum beschriebenen Anhaften auch passen würde.
 
Guten Tag,

heute stand wieder der Wasserwechsel auf den Plan und somit wieder ausgiebig Zeit, sich mit dem Aquarium zu befassen.
Aktueller Stand der Dinge:

-die ominöse Alge konnte ich nirgendwo im Becken erkennen. An den beiden Stellen, wo ich sie entdeckt habe, gibt es kein neues Wachstumn und auch keine sichtbaren Rückstände.
(nach dann vier Tagen in 100% Easy carbo wurde sie weiß durchsichtig, behielt aber ihre Form und haftete noch am Kiesel).

- die Erhöhung der Düngemenge auf 3 ml NPK und 1 ml Eisen, zeigen auch positive Wirkung. Die Scheibe war nicht mehr so grün wie letzte Woche vorm Wasserwechsel. Des Weiteren konnte ich keine weiteren / neuen durchsichtigen Blätter bei der Heteranthera zosterifolia erkennen.

- ein microsorum narrow hat den microsorum trident ersetzt (hatte rein optische Gründe) und ein weiterer Topf Cryptocoryne Parva hat seinen Weg ins Becken gefunden.

- die ersten neuen Posthornschnecken ziehen durchs Becken und kümmern sich fleißig um die Kieselalgen auf den Anubias.

- das Layout konnte wieder um vier Kabelbinder erleichtert werden. Bis die letzten verschwinden, dürfte aber noch ein bisschen dauern.

- seit gestern ist auch der UVC Klärer nicht mehr im Becken. Ich bin mit der Klarheit des Wassers erstmal soweit zufrieden. Nun heißt es, Kevin seinem Rat folgend, erstmal abwarten und auch der Biologe ein bisschen Zeit geben.

Alles in allem bin ich aktuell zufrieden, habe den ersten Schreck mit der ominösen Alge verdaut (da ich nichts mehr von ihr erkennen kann) und bin auf die weitere Entwicklung gespannt.

Anbei noch wieder die obligatorischen Schnappschüsse, für mich und alle Interessierten.

Noch ein schönes restliches Wochenende.
 

Anhänge

  • IMG_20251005_155434.jpg
    IMG_20251005_155434.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 47
  • IMG_20251005_155510.jpg
    IMG_20251005_155510.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 45
  • IMG_20251005_155537.jpg
    IMG_20251005_155537.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 45
  • IMG_20251005_155550.jpg
    IMG_20251005_155550.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 43
  • IMG_20251005_155605.jpg
    IMG_20251005_155605.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 45
  • IMG_20251005_155621.jpg
    IMG_20251005_155621.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 42
  • IMG_20251005_155717.jpg
    IMG_20251005_155717.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 44
  • 17596737462588347303394620315445.jpg
    17596737462588347303394620315445.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 46
Oben