Guten Tag,
das Becken habe ich gestern bepflanzt und nun heißt es erstmal warten.
Größtenteils sind es eher langsam wachsende Pflanzen und so dauert es jetzt erstmal ein bisschen, bis es eingewachsener wirkt.
Folgende Pflanzen wurden verwendet:
Microsourum pteropus "Taiwan Narrow"
Microsourum pteropus "Trident"
Microsourum pteropus "Petit"
Cryptocoryne Spiralis
Cryptocoryne Spiralis "Red"
Anubias barteri var. glabra
Anubias barteri var. nana "Petite"
Anubias barteri var. nana "Pangolino"
Bucephalandra sp "Kedagang"
Bucephalandra sp "Lamandau Mini Red"
Bucephalandra sordidula "Blue"
Hygrophila pinnatifida
Heteranthera zosterifolia
Marsilea hirsuta
Die beiden Cryptocorynen habe ich komplett gestutzt und in zwei Insula Pads von Wio gesetzt.
Die wollte ich mal ausprobieren. Aktuell denke ich mir; das Geld hätte ich sparen können und dafür ein bisschen Soil in zwei Filtersäcke packen können.
Sollten die beiden Cryptos gut anwachsen, kommt noch Sand über die Pads.
Bei der Spiralis Red bin ich nicht guter Dinge aber mal abwarten.
Bei den Farnen ist der "petit" aktuell mit Abstand der Größte und so überhaupt nicht "petit". Hoffentlich werden die Neuaustriebe ein bisschen kleiner.
Das ist der rechte Farn an der kleineren Wurzel.
Befestigt habe ich alle Pflanzen, die ich nicht stecken konnte, mit Kabelbindern. Das sieht zwar erstmal sehr bescheiden aus aber so habe ich keine Klebestellen auf dem Holz / Stein.
Einen ersten Schwung Sulawesi-Innlandsgarnelen habe ich seit heute auch schon im Becken. Nach zwei Wochen Darkstart und nun täglicher Dosierung von Nite Out II habe ich da keine Bedenken.
Anbei noch ein paar ziemlich bernteinfarbige Fotos. Ich hätte erst fotografieren sollen und dann Liquid Humin zugeben.
