Pflanzen Probleme, dünger

Stimme zu, dass die Filterung reduziert werden sollte. Wenn wegen der hohen Oberfläche ein Filtermedium entfernt werden sollte, dann eher der Schwamm (und Vlies). Der hat eine viel größere besiedelbare Oberfläche als diese Sinterglas oder Bims Medien. Die Oberfläche bei denen ist für Bakterien viel viel geringer als Hersteller angeben. Noch mal stärker wenn sie keine "Innenfläche" wie Röhrchen (zB Siporax) haben.
Ich habe vor den Filter Medien einen flies Rollen Filter, sollte ich den Ganz weg lassen? Hatte den noch von dem meerwasseraquarium
 
Moin Adrian,
Stimme zu, dass die Filterung reduziert werden sollte. Wenn wegen der hohen Oberfläche ein Filtermedium entfernt werden sollte, dann eher der Schwamm (und Vlies). Der hat eine viel größere besiedelbare Oberfläche als diese Sinterglas oder Bims Medien. Die Oberfläche bei denen ist für Bakterien viel viel geringer als Hersteller angeben. Noch mal stärker wenn sie keine "Innenfläche" wie Röhrchen (zB Siporax) haben.
mir geht es jetzt vorwiegend um innere Oberfläche, die der Denitrifikation dienen kann. Ich denke, das brauchen wir bei den angegebenen 5 mg/l an Nitrat absolut nicht (im Zweifel schüttet man dann weniger Stickstoff-Dünger ins Aquarium).

Filterschwamm/-vlies dient lediglich der Nitrifikation. Sicher braucht man da auch keine Unmengen, aber da würde ich eher nach der Schlammbildung schauen.
 
Moin Adrian,

mir geht es jetzt vorwiegend um innere Oberfläche, die der Denitrifikation dienen kann. Ich denke, das brauchen wir bei den angegebenen 5 mg/l an Nitrat absolut nicht (im Zweifel schüttet man dann weniger Stickstoff-Dünger ins Aquarium).

Filterschwamm/-vlies dient lediglich der Nitrifikation. Sicher braucht man da auch keine Unmengen, aber da würde ich eher nach der Schlammbildung schauen.
Na der Vlies Filter ist doch nur für mechanische Filterung
 
Ok , ganz ohne Filtermaterial, das geht, oder nur vorübergehend

Ich hatte hier bei der erweiterten dünger Berechnung, folgendes Ergebnis, ganz andere Produkte als ich jetzt habe, was sagt ihr dazu?
Hallo, wenn ich das jetzt so umstellen würde, mit dem anderen dünger, der erweitern empfehlung, kann ich da trotzdem osmosewasser mit dem aufhärtesalz benutzen kh,gh+?
 
Hi Marcel,
Na der Vlies Filter ist doch nur für mechanische Filterung
nein, einen rein mechanischen Filter gibt es nicht - du hast immer (mindestens minimale) Oberflächen, die von Bakterien besiedelt werden können. Selbst Siebgewebe (ich verwende an unterschiedlichen Filtern Edelstahl-Siebgewebe) gibt Bakterien etwas zusätzlichen Siedlungsraum.
Hallo, wenn ich das jetzt so umstellen würde, mit dem anderen dünger, der erweitern empfehlung, kann ich da trotzdem osmosewasser mit dem aufhärtesalz benutzen kh,gh+?
Du wirst für die Amanos etwas KH brauchen, GH für Calcium und Magnesium sowieso (das wollen ja mindestens die Pflanzen).
Soil ist ein aktiver Bodengrund, um den nicht so schnell zu erschöpfen wäre eine KH nahe 0 besser gewesen.

Ich hatte vorher schon etwas zur Düngung geschrieben, wir können die vorhandenen Dünger wenigstens leer machen (unabhängig von Osmose und Aufhärtesalz). Lediglich den Spezial N würde ich nicht verwenden, bis deine Algenprobleme gelöst sind und dein Becken stabil läuft.

EDIT:
Ok, den Estimative Index erstmal auch nicht, bis wir Kalium runter haben. Phosphat auf quasi 0 (im Wasser) würde ebenfalls gegen so manche Alge helfen.
 
Hallo,

Ohne zu wissen ob der Soil noch aktiv ist, und in welchem Ausmaß, ist jegliche Empfehlung ein etwas besseres Glaskugellesen.

In diesem Sinne.
 
Oben