Nabend,
ja nee, dein Soil ist ein Kationentauscher (Ton), der puffert auch da. Bitte nichts bestellen, solange wir uns nicht einigermaßen einig sind.
Ich denke, es wird erstmal auf Kalium reduzieren (unter 10 mg/l) hinauslaufen, gleichzeitig könnte man Phosphat Richtung 0 laufen lassen (die Pflanzen kommen über die Wurzeln noch an Depots im Bodengrund). Wenn wir dann auch Urea über den Spezial N weglassen, sollten die Algen kein großes Problem mehr machen (abgesehen von evtl. Cyanos im Bodengrund).
Hieße, wir würden den Estimative Index für mehrere Wasserwechsel nicht verwenden, anschließend als Stoßdüngung. Den Spezial N müsste man zumindest erstmal mit dem GH Boost N ersetzen.
Dann stehen da die Fragen zum Filtermaterial noch im Raum. Wenn Zeolith im Filter ist, dann wird es jetzt ziemlich gesättigt sein und keine algenhemmende Wirkung mehr haben. Eine Regeneration mit deinem Aufhärtesalz könnte uns evtl. mehrere Wasserwechsel ersparen.
Jetzt lass erst Dominic und Adrian etwas dazu sagen, Frank meldet sich evtl. auch noch dazu.