Laufendes Becken richtig neu aufsetzen

Frank2

Well-Known Member
Warum machst Du andauernd so große WW Jaqueline? Dasist absolut nicht notwendig.

Schau Dir mal eine der möglichen Nitritverlaufskurven an

http://www.anton-gabriel.at/forum/images/abhandlungen/wasserwerte/einfahr.jpg

Ich hatte auch schon über ne Woche über 1 (und damit nicht mehr testbar, siher sehr hoch) (beim vorletzten Becken). Es lief danach über Jahre blendend. :smile:
Geduld ist das Wichtigste in der Aquaristik. Aktionismus führt zu nichts.
Ich hätte das nicht gemacht in diesem Umfang. Schaden tuts aber auch nicht.

Viele Grüße
Frank
 

Shalimar

Member
Tag 18:

Nitrit gleichbleibend bei 0,4.

Hallo Frank,

ich hab die Kommentare der Kollegen so verstanden, dass Wasserwechsel bei derartigen Werten angesagt sind. Aber letztlich schien es ja dann nicht grundverkehrt gewesen zu sein. In Deinen Augen eben nur überflüssige Arbeit. :lol:
 

Frank2

Well-Known Member
Nein natürlich schadet das nichts Jaqueline. Ich gehöre auch zu denen, die in der Einfahrphase recht häufig WW machen, es gibt aber auch eine Fraktion, die da gar nichts wechselt. :D
Es ist wie fast immer in der Aquaristik - strittig.
Ich würde bei Nitrit, sofern keine Tiere drin sind, immer im normalen Turnus mit den WW bleiben.

Ganz viele Grüße und gute Woche Dir.
Bin jetzt auch schon wieder wech :hechel:
 

Shalimar

Member
Nitrit: Immer noch 0,4.

Gaaanz leicht sind immer noch Kieselalgen zu sehen - aber im Moment macht das Becken insgesamt einen prima Eindruck. Keine weiteren Algen in Sicht - im Moment zumindest. :D

Danke nochmal an Nick mit seine Erfahrungen und den Sand-Anstoß. Soil ist anscheinend nicht meins . Sand mag ich. Ist mir bis jetzt irgendwie sympathischer und berechenbarer. :thumbs:

Es macht sich langsam wieder Freude am Aquarium breit :gdance: - nach monatelangen Cyano-Qualen.

Danke Euch Allen für Eure bisherige Unterstützung und Geduld!!
 

Shalimar

Member
PS: Die Zeitumstellung Sommer/Winter hat hier im Forum anscheinend noch nicht stattgefunden? :D
 

Frank2

Well-Known Member
Na aber jetzt dann.... hoffentlich bald. :D :smile:

Ich finde so ein Tagebuch übrigens sehr gut.

Grüß Dich

Frank
 

nik

Moderator
Teammitglied
Hallo Jacqueline ,
Shalimar":264kecwf schrieb:
PS: Die Zeitumstellung Sommer/Winter hat hier im Forum anscheinend noch nicht stattgefunden? :D
das geht nicht automatisch. Das musst du selbst in deinem persönlichen Bereich -> Allgemein, dann in der Seite unten - Sommerzeit - einstellen.

Gruß, Nik
 

Shalimar

Member
Danke, Frank. Es ist (zumindest für mich) immer ganz schön nach zu lesen, welchen Weg das Becken in den drei Wochen hinter sich gebracht hat. Habe jetzt - nach einem turnusmäßig eh fälligem Wasserwechsel von 50% - eine 10er Gruppe Endler "umgetopft". :gdance:

Die sind nette, kleine Zwerge und belasten das Becken nicht direkt so. :D



Danke, Nik. Da wäre ich im Leben nicht drauf gekommen... :eek: Jetzt bin ich wieder richtig. :D
 
Shalimar":3jkmopfo schrieb:
Danke, Nik. Da wäre ich im Leben nicht drauf gekommen... :eek: Jetzt bin ich wieder richtig. :D
Meine Worte, danke Nik. Ich hab mich auch schon öfters gefragt warum noch Sommerzeit ist. :D
Glückwunsch Jacqueline zum Nitrit-Fall. Dann können wohl die Bewohner wieder einziehen, oder?

LG
 

Shalimar

Member
Hallo Frank,

sorry für die späte Antwort. Wir waren über's Wochenende unterwegs und das Becken war seinem Schicksal überlassen.

Tag 25 und heute leider immer noch 0,2 Nitrit. Hab jetzt nochmal 50% Wasser gewechselt und alle restlichen Fische eingesetzt (weil ich ja an den Platz des Reservebeckens den Weihnachtsbaum hinstellen muss...) :D

Meinst Du, ich soll nochmal eine Portion Special Blend reinkippen? Schaden kann es ja eigentlich nicht?
 

Frank2

Well-Known Member
Hallo Jacqueline,

es ist schon mutig bei Ausganglage 0,2 weitere Fische reinzusetzen. Puh.
Ich würde jetzt echt 2 Tage gar nicht füttern und 2 mal täglich testen und es muss immer Wechelwasser parat stehen für den Notfall.

ich fahre momentan auch ein Neues ein, verwende auch den Special Blend (Dank dieses Forums hier). Für die Nitrifkation verwende ich allerdings das Nite out und zudem noch amtra pro cult Mk-19 Sediment. Das special Blend wird Dir da nicht weiterhelfen aber es schadet auch nicht. Im Gegenteil.

Grüße
Frank
 

Shalimar

Member
Ich weiß, Frank. Aber ich hatte leider jetzt echt keine andere Wahl mehr. :roll:

Da ich schon Weihnachtsurlaub hab, bin ich quasi immer in Reichweite des Beckens - und des Nitrit-Tropfen-Testers. Wie sagt man hier bei uns: Et hätt noch emmer joot jejange. :D

Wünsche Dir (und allen anderen, die hier noch mitlesen) schöne und entspannte Weihnachten!
 
Ähnliche Themen
Themenersteller Titel Forum Antworten Datum
G Rückwandfilter - Einbau in laufendes Becken und enge Rückwand möglich? Technik 0
A Soil für laufendes Fischbecken Substrate 2
E Gibt es beobachtungen das Becken mit HMF Filtern zu mehr Algen neigen? Technik 12
C Bessere Strömung im Becken Technik 4
Maj.Monogwam Erfahrungen mit Betta in 20L-Becken?! Kein Thema - wenig Regeln 4
Zer0Fame Easy Carbo - Becken reagiert nicht darauf - Warum? Nährstoffe 24
P Besatzfrage für zwei neue Becken (80 + 120 cm) Fische 1
TheEvolution Diverse Pflanzen - Quer durchs Becken Biete Wasserpflanzen 0
teddy Neue Beleuchtung für neues Becken Beleuchtung 10
PatrickS 180L Becken mit Zubehör Biete Technik / Zubehör 0
Fischer19 Grünalgen und Wuchs Probleme - durch zuviel Licht im 500L Becken Erste Hilfe 94
Aryas Tylos Hilfe bei meinem 84l Becken wie kann ich es schöner gestalten bzw. bepflanzen? Aquascaping - "Aquariengestaltung" 5
S LED Beleuchtung 200x50x60 Becken Bridgelux Thrive Beleuchtung 75
S Aquariepflanzen in sep Gefäss ins Becken stellen Kein Thema - wenig Regeln 6
SusanStoHelit Teich statt Pfütze? - Neues Becken Aquascaping - "Aquariengestaltung" 18
M Welche Osmoseanlage für 55l Becken? Technik 6
nam Brazilian Scape in 60cm Becken Aquarienvorstellungen 42
Aquaman85 160 Lieter Becken - mein zweites Aquarium Aquarienvorstellungen 3
P Besatz - 54L Becken filterlos Fische 5
P Projekt - Filterloses Wildbetta Becken - 54L Aquarienvorstellungen 12

Ähnliche Themen

Oben