Laufendes Becken richtig neu aufsetzen

Biotoecus

Active Member
Hi,
kennt man ja, dass die hohe NO2 Konzentration zur Hemmung des Nitrifikantenaufbaus beiträgt.
Steht alles bei Deters, untermauert von Kassebeer

Wechsel Wasser, das NO2 muß da raus!

Gruß Martin
 

Shalimar

Member
Danke, Dir. Hab ich eben gemacht, Martin. :thumbs: Ca. 70% sind jetzt getauscht. Der Wert liegt trotzdem aber immer noch zwischen 0,8 und 1,0. :nosmile:

Soll ich vielleicht nochmal die gleiche Menge wechseln?
 

Biotoecus

Active Member
Hi,
nun, das musst Du entscheiden.
Aquaristik ist kein statisches Hobby, so wie es gerne dargestellt wird.
Das Hobby ist dynamisch.
Abwarten und auf irgendwas gucken was da vorgeht, mag zwar toll sein.... bringt aber nix.
Ergreife die Initiative und unternehme etwas.

Und ich garantiere Dir, in 99% aller Fälle wird der "Bauchentscheid" richtig sein!

Gruß Martin
 

Shalimar

Member
Also wechseln :D

Danke, Martin!


PS: Und gemacht - nochmal die Hälfte gewechselt. Bin jetzt bei 0,3.
 

nik

Moderator
Teammitglied
Hallo Jacqueline,

keine Angst vor Wasserwechseln! Das ist die beste Möglichkeit das wassermäßig zu resetten. Dafür mache ich dann auch schon mal 2 max. Ww nacheinander.

Gruß, Nik
 

Shalimar

Member
0,8 aktuell. :? Und wieder einen großen Wechsel gemacht.

Mennooo, bis Weihnachten muss das kleine Ausweichbecken weg - da steht
doch eigentlich immer unser Weihnachtsbaum. :D :pfeifen:
 

Shalimar

Member
Nitrit 0,4. Wieder einen Wasserwechsel machen?
Oder erst mal abwarten, ob der Nitritwert von selber weiter sinkt?

Mein Bauch sagt Wasserwechsel. Was sagt Ihr? :?
 

Shalimar

Member
Ok, lieber Mario. Dann gönn ich dem Becken (und mir :lol: ) heute mal eine Wechselpause und warte ab, wie es morgen aussieht. :glaskugel:
 

Biotoecus

Active Member
Hi,
wenn das NO2 von 0,8 auf 0,4 ohne Dein Zutun gesunken ist, deutet das ja darauf hin, dass nun die Nitrifikanten in die Puschen kommen.
Lass laufen die Kiste. :smile:
Gruß Martin
 

Shalimar

Member
Hi, Martin. :smile: Ganz ohne mein Zutun ist er leider nicht gesunken - hab doch große Wasserwechsel gemacht. Aber ich übe mich heute erstmal in der so viel beschworenen Geduld. :D
 

Biotoecus

Active Member
Hi,

OK, das konnte ich nicht erlesen aus den letzten Beiträgen.
Bei 0,4 lass mal laufen. Das ist ne gesunde Last für die Bakterien.
Das sollte das Becken nun selbst regulieren.

Gruß Martin
 

sabrikara

Member
Hallo Jacqueline,

immerhin ist der Wert seit dem letzten Wasserwechsel (gestern) vermutlich nicht mehr gestiegen. Kann nicht mehr lange dauern :wink:

Wünsche noch viel Spaß und einen schönen dritten Advent.
 

Shalimar

Member
:tnx: für Eure Unterstützung und einen schönen 3. Advent!
 
Ähnliche Themen
Themenersteller Titel Forum Antworten Datum
G Rückwandfilter - Einbau in laufendes Becken und enge Rückwand möglich? Technik 0
A Soil für laufendes Fischbecken Substrate 2
E Gibt es beobachtungen das Becken mit HMF Filtern zu mehr Algen neigen? Technik 12
C Bessere Strömung im Becken Technik 4
Maj.Monogwam Erfahrungen mit Betta in 20L-Becken?! Kein Thema - wenig Regeln 4
Zer0Fame Easy Carbo - Becken reagiert nicht darauf - Warum? Nährstoffe 24
P Besatzfrage für zwei neue Becken (80 + 120 cm) Fische 1
TheEvolution Diverse Pflanzen - Quer durchs Becken Biete Wasserpflanzen 0
teddy Neue Beleuchtung für neues Becken Beleuchtung 10
PatrickS 180L Becken mit Zubehör Biete Technik / Zubehör 0
Fischer19 Grünalgen und Wuchs Probleme - durch zuviel Licht im 500L Becken Erste Hilfe 94
Aryas Tylos Hilfe bei meinem 84l Becken wie kann ich es schöner gestalten bzw. bepflanzen? Aquascaping - "Aquariengestaltung" 5
S LED Beleuchtung 200x50x60 Becken Bridgelux Thrive Beleuchtung 75
S Aquariepflanzen in sep Gefäss ins Becken stellen Kein Thema - wenig Regeln 6
SusanStoHelit Teich statt Pfütze? - Neues Becken Aquascaping - "Aquariengestaltung" 18
M Welche Osmoseanlage für 55l Becken? Technik 6
nam Brazilian Scape in 60cm Becken Aquarienvorstellungen 42
Aquaman85 160 Lieter Becken - mein zweites Aquarium Aquarienvorstellungen 3
P Besatz - 54L Becken filterlos Fische 5
P Projekt - Filterloses Wildbetta Becken - 54L Aquarienvorstellungen 12

Ähnliche Themen

Oben