JBL Co2 Bio Diffusor treibt mich in den Wahnsinn.

Fireabend

Member
Hallo,
habe an meinem Scaper Tank 50l das Bio80 Co2 Set von JBL hängen, die VErsorgung mit Co2 funktioniert wunderbar, allerdings treibt mich das Pfeifen (heller Hochfrequenzton) des Diffusors in den Wahnsinn. Es ist wirklich extrem laut und grade abends auf der Couch sowas von deutlich hörbar.

Hab ich ein Montagsmodell erwischt?

Was für Alternativen, die für die JBL Bio Co2 Flasche geeignet sind gibt es? Bei vielen Diffusoren steht ja dabei, dass sie nicht Bio Co2 geeignet wären. Oder sind hier DIY Flaschen gemeint und mit der stabilen JBL Flasche gehts mit jedem Mini Diffusor?

Danke schonmal.

Vg
Consti
 

droppar

Member
Huhu Consti,

Du könntest nen Lindenholzausströmer versuchen.

Vorteil: Leise, billig, feine Bläschen, wenig Druck nötig
Nachteil: Verschleimt bei BioCo2, quillt nach paar Monaten auf

Versuch macht kluch ;P
 

Fireabend

Member
Heya Thoma,
Paffrathschale ist mir optisch nicht schön genug. Und die Ecke vom Becken wo die Leitung raus und runter geht ist die mit der wenigsten Strömung, weil da auch die Pumpe sitzt. Die Vorteile sind klar, aber ich bekomm das nicht schick hin :)

Huhu Rob,
damn ich hab alle meine Sander Lindholzausströmer mitm Abschäumer mit verkauft :) Muss ich mal gucken, wenn ich wieder im Fressnapf Hundefutter kaufen gehe ob die auch welche haben. Versand dafür wäre blöd :)

Aber sehe ich das richtig, dass das kein wirklich spezieller Diffusor ist, der da bei dem Set dabei ist? Sondern einfach die stabile Flasche daüfr sorgt, dass der auch mit Bio Co2 betrieben werden kann?
 

escamoteur

Member
Hallo Consti,
Und wenn Du mit einem Uprofil an der Rückwand eventuell knapp über dem Boden eine Paffrathrinne wie sie ursprünglich gedacht war machst? Würde die nicht von Pflanzen verdeckt?
Bei Ausströmern hast Du halt Null Kontrolle über die CO2 Menge.
Gruß Thomas
 

Ebs

Well-Known Member
Re:

Hallo Consti,

Fireabend":32ehky34 schrieb:
damn ich hab alle meine Sander Lindholzausströmer mitm Abschäumer mit verkauft :) Muss ich mal gucken, wenn ich wieder im Fressnapf Hundefutter kaufen gehe ob die auch welche haben. Versand dafür wäre blöd :)
?

kein Grund zur Trauer !

Schneid dir von einem Lindenzweig in passender Schlauchstärke (falls ihr so einen Baum in der Nähe habt) ein ca. 2 cm- Stück, Rinde abschälen und du hast den schönsten und billigsten Lindenholzausströmer.

Habe ich jahrelang so gemacht und funktioniert bestens !

Gruß Ebs
 

Erwin

Well-Known Member
Hallo,

wie Ebs schon schrieb, sind die selbstgebastelten Ausströmer aus nem Lindenholzzweig besser als gekaufte Ausströmer aus Lindenholz. Denn sie haben eine kleinere Fläche und benötigen weniger Druck als ein gekaufter.
Das Holz quillt im Wasser auf.
Die gekauften hat es mir früher immer wieder mal vom Schlauch gerissen, manchmal hat es sogar das Holz gesprengt.
Die selbstgemachten sollten nur nicht zu lang sein. Größer als der Schlauchinnendurchmesser und sehr stramm im Schlauch festsitzen. Vorteilhaft ist dabei eine kurze konische Schlupffase und ein in heissem Wasser erwärmtes Schlauchende. Das Gas tritt nur stirnseitig aus. Die Stirnseite schneidet man gelegentlich mit einer scharfen Rasierklinge, ohne viel Druck auszuüben, nach. Dann hat man die feinsten Bläschen.

VG
Erwin
 

Floyd

Member
Hi,

hab bei mir seit über einem Jahr BioCO2 dran. Folgendes Modell:
2* Dennerle BioCO2 Flaschen werden über einen ADA T-Branch und Joint Stücke zu einem Joint Glass geführt. Das ganze mit ADA Clear Parts Set abgerundet. Die Paffratschale ist von dem Dennerle Set. Sogar die weißen Saugnäpfe vom Clear Parts Set passen da drauf. Sieht fast edler aus als ein Diffusor. Kostet insgesamt aber fast 50€.

LG Florian
 
Ähnliche Themen
Themenersteller Titel Forum Antworten Datum
Anthony Jbl bio co2 Anlage funktioniert nicht Bastelanleitungen 36
L JBL Bio Co2, wie warm muss es sein? Technik 16
nik Bio-CO2: Refill-Rezepte für JBL und Dennerle Nährstoffe 48
S Dennerle Bio CO2 Starter-Set ODER JBL ProFlora bio80 für 20L Technik 8
Stele JBL Bio Co2 - Frage Technik 11
Tobias Coring Bio CO2 zum Kaufen (JBL) Technik 3
S JBL CO2 Druckluftschlauch und Taifun Blasenzähler Technik 3
S CO2 Blasenmenge, Dauertest, JBL Test Technik 4
M Biete JBL Co2 Inline Diffusor, Hydor ETH 200 Biete Technik / Zubehör 0
Berkley CO2-Anlage JBL Proflora u504, inline-Diffusor Biete Technik / Zubehör 0
Bernd-S Dichtung bei dem JBL ProFlora CO2 Vario 500 Druckminderer Technik 1
S JBL CO2 Proflora Direct Rückschlagventil Technik 6
tommy225 JBL Mini-CO2-Diffusor ProFlora Taifun P Nano 2 Technik 0
T JBL Inlinediffusor mit nur ganz schwacher CO2-Zugabe möglich Technik 0
Scapen00b Blauer Co2 Dauertest vs. JBL Proscan Nährstoffe 25
P Welche CO2 Anlage, von JBL, Dennerle oder anderen Hersteller Technik 21
Moenkhausia JBL Proflora CO2-Adapter für Mehrwegflaschen undicht Technik 5
T Nano CO2-Sets von Dennerle/JBL nicht mehr zugelassen Technik 6
T JBL Co2 Permanet Test Technik 7
C JBL CO2-Anlage richtig einstellen Technik 20

Ähnliche Themen

Oben