Fadenalgen

solar88

Member
Hallo Andy,

ich kann in deinem Datenblatt nichts davon sehen, das du irgendetwas PH-senkendes verwendest. Ausgenommen CO2. Entweder ist deine KH viel niedriger als 10 oder der PH-Wert von 6,3 ist nicht richtig oder die Werte stimmen. Und wenn sie stimmen, hast du einen tödlichen CO2-Wert im Becken. Anbei eine Umrechnungstabelle KH-PH -> CO2-Wert.

http://www.deters-ing.de/Gastbeitraege/pH_Wert2_KA.htm

Ich selber habe eine KH von ca. 1 und komme auf 6,2-6,3 PH.

mfg. Werner
 

AndyB

Member
So nun aber doch endlich die Bilder :oops:
Gestern hatte ich nach der Arbeit noch in der Voliere Fliesen gelegt
und danach hatte ich keine Lust mehr den Rechner anzuschmeißen :oops:

Also das braune ist nicht mehr fedrig sondern zu so einem schwebenden kram geworden der immer weniger wird. 8)

Das einzige was mit auffällt,
dass etwas Fadenalgen noch/wieder da sind.
Aber das ist gegen früher nichts mehr,
wenns so bleibt kann ich damit leben :top:

Zum wachstum alles wächst so vor sich hin macht mir Freude zuzusehen :bier:
Ich muss nur wieder gärtnern das wächst oben schon kreuz und quer.
Da sind so komische Schwimmpflanzen ich glaub Wasserlinsen,
die haben 2/3 der Oberfläche eingenommen :|
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    117,4 KB · Aufrufe: 706
  • 2.jpg
    2.jpg
    151,3 KB · Aufrufe: 707
  • 3.jpg
    3.jpg
    120,4 KB · Aufrufe: 703
  • 4.jpg
    4.jpg
    136,2 KB · Aufrufe: 704

AndyB

Member
solar88":fw5qso0i schrieb:
Hallo Andy,

ich kann in deinem Datenblatt nichts davon sehen, das du irgendetwas PH-senkendes verwendest. Ausgenommen CO2. Entweder ist deine KH viel niedriger als 10 oder der PH-Wert von 6,3 ist nicht richtig oder die Werte stimmen. Und wenn sie stimmen, hast du einen tödlichen CO2-Wert im Becken. Anbei eine Umrechnungstabelle KH-PH -> CO2-Wert.

http://www.deters-ing.de/Gastbeitraege/pH_Wert2_KA.htm

Ich selber habe eine KH von ca. 1 und komme auf 6,2-6,3 PH.

mfg. Werner

Irgendwas kann nicht stimmen an deiner Rechnung :?:

Auf dem ding steht bei KH 8-12 währe das so OK :!:

PH habe ich nun mit meinem frisch eingestellten Messgerät getestet zusätzlich noch mit Tröpfchen.
KH nur mit Tröpfchen.
Ich habe keine Fische in dem Becken,
nur ganz viele Schnecken und die sind putzmunter :oops:

Habe hier ein Bild von CO2-Dauertest gerade gemacht.
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    107,4 KB · Aufrufe: 696

solar88

Member
Hallo Andy,

das ist nicht meine Berechnung. Es gibt viele Umrechnungstabellen die mittels PH und KH die Menge CO2 errechnen. Und die sind so gut wie identisch. Wenn dein CO2-Gehalt bei 20- 30 mg/l liegt, musst du noch etwas anderes im Becken haben, daß dir den PH senkt. Ist das nicht der Fall, hast du bei KH 10 und PH 6,3 weit über 100 mg/l CO2 im Becken.

mfg. Werner
 

AndyB

Member
Ich gebe Bittersalz zu
aber es muss mit dem Co2 zutun haben!
Warum sonnst ändert sich über Nacht der PH-Wert?

Ich gebe Bittersalz zu ändert das den PH-Wert?

Warum aber zeigt mir der Dauertester grün an
und das bei 8-12KH ich verstehe es nicht bei der Kombi sind mir die Fische aber nicht gestorben vorher :|

Ich raffs nicht, klingt aber auch alles unlogisch :bonk:
 

AndyB

Member
Das braune zeug belegt nur noch eine Fläche die dem Grund einer normalen Kaffeetasse entspricht :dance: :banana:
 

Matz

Moderator
Teammitglied
Hi Andy :-D,
schön, freut mich für dich :top: .
Vielleicht war's ja meine gute Microflora, hehe :wink: :mrgreen: .
Ich drück' dir weiterhin die Daumen,
wünsch' noch einen schönen Abend,
bis bald,
:bier:
 

AndyB

Member
Hi Matz :bier:

Das in Verbindung mit dem Bittersalz wars wohl.
Seit ich das zugebe krepiert das braune stück für stück :top:
 

Roger

Active Member
Hallo Andy,

aufgrund der CO2-Berechnung solltest Du bei Kh=8 einen Ph=6,9 einstellen um einen CO2-Gehalt von knapp 30mg/L zu erreichen. Bei Kh=10 wäre Ph=7,0 erforderlich.
Den Dauertest den Du verwendest halte ich für suboptimal, da er mit AQ-Wasser gefüllt wird und auch aus anderen Gründen schon mal recht ungenau anzeigen kann. Besorge Dir mal was zuverlässiges mit einer fest eingestellten Kh-Testlösung!

http://www.aquasabi.de/CO2/CO2-Dauertests/CO2-Dauertest::44.html

http://www.aquasabi.de/CO2/Zubehoer/CO2-Dauertest-Loesung-KH4-250-ml::109.html
 

Roger

Active Member
Hi Andy!

Nein, die Kh der Testlösung hat mit der Kh des Beckenwassers rein gar nichts zu tun!
Wenn Du eine Dauertestlösung mit Kh=3 nimmst erfolgt der Farbumschlag bei etwa 20mg/L CO2, bei der Kh=4-Lösung erst bei 30mg/L.
 

AndyB

Member
Also wenn ich die Testlösung nehme mit dem KH4,
was brauche ich dann bei meinen KH8 für nen Farbumschlag?
Verstehe es gerade nicht :oops:
 

Roger

Active Member
Hi Andy,

bei Verwendung dieser Testlösungen ist es völlig egal welche Karbonathärte im Beckenwasser vorhanden ist! Deshalb empfehle ich Dir ja diese Lösungen, da diese völlig unabhängig von Karbonathärte und evtl. vorhandener Huminstoffe immer den richtigen CO2-Gehalt anzeigen. :wink:
Die Kh4 Lösung zeigt bei etwa 30mg/L CO2 den Farbumschlag zu grün.
Nimm die Kh4 Lösung! Damit liegst Du immer richtig!
 

Ähnliche Themen

Oben