Hallo flowgrow-Gemeinde,
bin neu hier und habe gleich mal eine Frage zu meinem Aquarium:
240l mit 30 roten Neons, 18 Rotkopfsalmlern, 10 Corys und 2 Skalaren
Pflanzen: Vallisnerien, Echiniodren, Cryptos, Cabomba, Javafarne, Ludwigie, ...
Den Fischen geht's gut und die Pflanzen wachsen, aber die grünen Fadenalgen und einige Pinselalgen nerven ziemlich.
Wenn ich jeden Tag die Algen manuell entferne ist es erträglich, aber nach 10 Tagen Urlaub sah meine brasilianische Graspflanze so aus:
Meine Wasserwerte:
KH 5, PH 7,3 mit CO²-Düngung. Ohne CO²-Düngung 7,6
Wasserwerte aus der Leitung KH 10, daher 50% vollentsalztes Wasser im Becken
Nitrat wenig, kaum nachweisbar (weniger als 10 JBL-Test)
Phosphat kaum nachweisbar (JBL-Test)
Licht: Narva 865 T5 39W hinten und Narva Bio-Vital 958 39W vorne
10h Beleuchtung von 12.00 bis 22.00 Uhr
Düngung mit ProFito Pflanzendünger 50% der angegebenen Menge und CO²
Habe vor kurzem einiges hier im Forum zu Algen und Düngung gelesen und mir NPK-Dünger besorgt.
Jetzt habe ich begonnen 5ml/Tag an NPK (für schwach beleuchtete Aquarien) einzubringen,
bin aber nicht überzeugt, dass ich die Algen "wegdüngen" kann.
Da die Pflanzen ohnehin gut wachsen, weiß ich nicht, ob das die richtige Strategie ist.
Jetzt bitte ich euch um Hinweise und Input, was ich noch machen könnte um meine lästigen Algen zu bekämpfen.
Danke,
Grüße
Stefan
bin neu hier und habe gleich mal eine Frage zu meinem Aquarium:
240l mit 30 roten Neons, 18 Rotkopfsalmlern, 10 Corys und 2 Skalaren
Pflanzen: Vallisnerien, Echiniodren, Cryptos, Cabomba, Javafarne, Ludwigie, ...
Den Fischen geht's gut und die Pflanzen wachsen, aber die grünen Fadenalgen und einige Pinselalgen nerven ziemlich.
Wenn ich jeden Tag die Algen manuell entferne ist es erträglich, aber nach 10 Tagen Urlaub sah meine brasilianische Graspflanze so aus:
Meine Wasserwerte:
KH 5, PH 7,3 mit CO²-Düngung. Ohne CO²-Düngung 7,6
Wasserwerte aus der Leitung KH 10, daher 50% vollentsalztes Wasser im Becken
Nitrat wenig, kaum nachweisbar (weniger als 10 JBL-Test)
Phosphat kaum nachweisbar (JBL-Test)
Licht: Narva 865 T5 39W hinten und Narva Bio-Vital 958 39W vorne
10h Beleuchtung von 12.00 bis 22.00 Uhr
Düngung mit ProFito Pflanzendünger 50% der angegebenen Menge und CO²
Habe vor kurzem einiges hier im Forum zu Algen und Düngung gelesen und mir NPK-Dünger besorgt.
Jetzt habe ich begonnen 5ml/Tag an NPK (für schwach beleuchtete Aquarien) einzubringen,
bin aber nicht überzeugt, dass ich die Algen "wegdüngen" kann.
Da die Pflanzen ohnehin gut wachsen, weiß ich nicht, ob das die richtige Strategie ist.
Jetzt bitte ich euch um Hinweise und Input, was ich noch machen könnte um meine lästigen Algen zu bekämpfen.
Danke,
Grüße
Stefan