Olli2
Member
dornwels" Ich glaube nicht das hier die Aufhärtung das Problem ist schrieb:Nichts anderes wollte ich damit sagen. Stichwort Säuresturz.
Ich würde mir nicht zutrauen ein KH-0-Becken PH-Stabil zu halten.
Grüße
Olli
dornwels" Ich glaube nicht das hier die Aufhärtung das Problem ist schrieb:Nichts anderes wollte ich damit sagen. Stichwort Säuresturz.
Ich würde mir nicht zutrauen ein KH-0-Becken PH-Stabil zu halten.
Grüße
Olli
Das mit der CO2-Sonde klingt interessant. Wusste gar nicht, dass es so etwas gibt. Was ist das für eine Marke/Hersteller?Ich messe CO2 mit einer CO2-Sonde und bestimme nicht mit Tröpfchentest oder pH/KH-Verhältnissen.
hmm…meine Gedankengänge waren anders, ich war begeistert über deine technischen Möglichkeiten,Timot":3gomzqtv schrieb:da Du dich ja ein wenig lustig gemacht hast über meine pH-Werte Angleichung von 0,06 alle zwei bis drei Tag, wollte ich es hier mal offenlegen, warum ich so verfahre, nehme es dir aber nicht übel 8) , würde mich ja auch über so irrwitzig kleine Änderungen lustig machen.
Eine langsame CO2 Zuführung über Zeit wäre ja durch die Blasenzahl möglich, geschaltet wird dann kaum noch.Timot":3gomzqtv schrieb:Du sagst eine Hysterese von 0,2 pH-Werten ist ok, dem kann ich so nicht zustimmen.
Habe gerade mal im WTW-Katalog online nachgeschaut. Scheint es dort aber nicht zu geben?Eine CO2-Sonde gibt es von WTW und von anderen Firmen. Kann ich aber nicht empfehlen zu kaufen, kosten ab 2500€ :shock: .
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen