Hallo Dirk,
wow - dank Dir für Dein Engagement und die vielen Ausführungen - freu mich dass Du Dich als "Oto-Fan" meldest
-also "remowiechert" u.a. habe eingehend schon vor dem Kauf durchgefräst und dementsprechend große Sorgfalt beim Kaufen und Einsetzen walten lassen - hat aber nicht gereicht 
 
-mehr als drei habe ich mich zwecks AQ-Größe nicht getraut
-die drei kontolliere ich täglich mit der Lupe, wenn sie passend sitzen: normal gefärbt, kein Pilzbelag, keine Auffälligkeiten, empfinde das sie ruhig atmen, die Bäuchlein sind flach - noch nicht eingefallen, mit der "Schnute wird alles mögliche abgenuckelt", deshalb hoffe ich Maulverletzungen ausschließen zu können.
- eiweißhaltig! - was bitte ich Ihnen an ? Artemia-Nauplien(Eigenzucht/gefroren) wirbeln sie mir sofort, beim "aussenrumnuckeln vom Tellerchen" :roll: Die Salmler freuen sich und weg sind die Nauplien. Mittlerweile hängt eine Acrylfutterschale in ihrem AufenthaltsBereich, sie putzen aber nur den Sauger, an der sie hängt... der Inhalt ist uninteressant: Gurke, Paprika, 3 verschiedene Tabs (Grünfutter,Welstabletten) Futterflocken - alles lag so lang wie möglich, in kleinen Portionen drin. Ich hätte noch Mückenlarven, ausgewachsene Artemien im Angebot - ausprobieren ?
- nachdem ph über 7 - hängt bei mir auch ein Amoniak-Alarm im AQ, ich kann weder Amonium,Amoniak noch Nitrit per Tröpfchentest feststellen
- der neue O2-Test kam heute Mittag - also werde ich heute Abend, bevor Licht ausgeht und morgen, bevor Licht angeht nochmal messen
- mehr Fotos würde ich gerne liefern, nur meine Kamera ist nicht besonders, aber ich versuche es
Viele Grüße die Gitte, die momentan nur noch zwischen Flowgrow und AQ pendelt
				
			wow - dank Dir für Dein Engagement und die vielen Ausführungen - freu mich dass Du Dich als "Oto-Fan" meldest
-also "remowiechert" u.a. habe eingehend schon vor dem Kauf durchgefräst und dementsprechend große Sorgfalt beim Kaufen und Einsetzen walten lassen - hat aber nicht gereicht
 
 -mehr als drei habe ich mich zwecks AQ-Größe nicht getraut
-die drei kontolliere ich täglich mit der Lupe, wenn sie passend sitzen: normal gefärbt, kein Pilzbelag, keine Auffälligkeiten, empfinde das sie ruhig atmen, die Bäuchlein sind flach - noch nicht eingefallen, mit der "Schnute wird alles mögliche abgenuckelt", deshalb hoffe ich Maulverletzungen ausschließen zu können.
- eiweißhaltig! - was bitte ich Ihnen an ? Artemia-Nauplien(Eigenzucht/gefroren) wirbeln sie mir sofort, beim "aussenrumnuckeln vom Tellerchen" :roll: Die Salmler freuen sich und weg sind die Nauplien. Mittlerweile hängt eine Acrylfutterschale in ihrem AufenthaltsBereich, sie putzen aber nur den Sauger, an der sie hängt... der Inhalt ist uninteressant: Gurke, Paprika, 3 verschiedene Tabs (Grünfutter,Welstabletten) Futterflocken - alles lag so lang wie möglich, in kleinen Portionen drin. Ich hätte noch Mückenlarven, ausgewachsene Artemien im Angebot - ausprobieren ?
- nachdem ph über 7 - hängt bei mir auch ein Amoniak-Alarm im AQ, ich kann weder Amonium,Amoniak noch Nitrit per Tröpfchentest feststellen
- der neue O2-Test kam heute Mittag - also werde ich heute Abend, bevor Licht ausgeht und morgen, bevor Licht angeht nochmal messen
- mehr Fotos würde ich gerne liefern, nur meine Kamera ist nicht besonders, aber ich versuche es
Viele Grüße die Gitte, die momentan nur noch zwischen Flowgrow und AQ pendelt
 
				 
			 
 
		 mit mir Greenhorn, was ich verstehen könnte, würde ich mich freuen, wenn mir jemand seine Erfahrung mit dem Breitstrahlrohr schreibt.
 mit mir Greenhorn, was ich verstehen könnte, würde ich mich freuen, wenn mir jemand seine Erfahrung mit dem Breitstrahlrohr schreibt. 
			 
 
		 
 
		 
 
		