Hallo!
Ich habe jetzt das basische Harz meines Gralla VE (5l stark sauer/5l stark basisch) einmal regeneriert und musste feststellen, daß es Harz nach dem Regenerieren eine wesentlich geringere Kapazität aufwies (nach 300l brach das Silikat durch) als im Neuzustand (nach 450l brach das Silikat durch). Woran kann das liegen? Ich habe das Harz mit ca. 4%iger Natron-Lauge regeneriert ( Gralla empfiehlt 3-5%) und es wirklich langsam durchlaufen lassen (nach Anleitung) und danach nochmal 30 Min. einwirken lassen.
Benötigt man für stark basisches Harz evtl. mehr als die doppelte Harzmenge an Regenerierflüssigkeit oder alternativ stärker konzentrierte Lauge?
Ich habe jetzt das basische Harz meines Gralla VE (5l stark sauer/5l stark basisch) einmal regeneriert und musste feststellen, daß es Harz nach dem Regenerieren eine wesentlich geringere Kapazität aufwies (nach 300l brach das Silikat durch) als im Neuzustand (nach 450l brach das Silikat durch). Woran kann das liegen? Ich habe das Harz mit ca. 4%iger Natron-Lauge regeneriert ( Gralla empfiehlt 3-5%) und es wirklich langsam durchlaufen lassen (nach Anleitung) und danach nochmal 30 Min. einwirken lassen.
Benötigt man für stark basisches Harz evtl. mehr als die doppelte Harzmenge an Regenerierflüssigkeit oder alternativ stärker konzentrierte Lauge?