Phillipps 100P

Moin,

@ Markus: mein Becken läuft nun seit knapp zwei Monaten kann also langsam mal losgehen mit dem klaren Wasser.
Aber wie du und andere ja auch schon erwähnt habt, übe ich mich nochmal ein wenig in Geduld.

@ Philipp: das ist richtig aktuell noch keine Fische. Dafür mittlerweile aber locker über 200 sulawesi inlandsgarnelen und ein Schwung Posthornschnecken. Die Garnelen scheißen auch ganz anständig also ein bisschen was kommt rein an Belastung.
Mit den Fischen wollte ich noch warten bis das Wasser klar ist. Sollte ich sonst noch was großes Vorhaben an Änderung ist es einfacher ohne Fische im Becken.

Langsam aber sicher brauche ich aber mal Fische oder GH-Boost. Habe eben mal Nitrat in dem Becken gemessen und komme nur auf einen Wert von 5.
Mehr NPK möchte ich aber aktuell auch nicht zugeben, da Kalium sonst zu hoch wird, also wird es wohl bald Zeit für ein wenig GH Boost oder die ersten Fische. :)

Edit: eben nochmal GH-Boost bestellt. Des Weiteren, da eh einmal Versand anfällt, auch eine Packung Symec micro.
Dann habe ich auch mal Filtervlies da, sollte ich es ausprobieren wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Erwin,
Danke für deinen Hinweis.
Sollte das mit dem Erdaufguss nach Anleitung nichts werden, werde ich das Mittel auch mal in Betracht ziehen. Für sofort wäre das eh schlecht, da es bei Amazon aktuell ganz anständig Lieferzeit hat.

Ich versuche es nun erstmal mit Erdaufguss und Geduld. Vielleicht führt das ja schon zum gewünschten Ergebnis.
Ich habe nun mal was angesetzt und werde die nächsten Tage / Wochen weiter berichten.

Danke für eure Unterstützung und noch einen schönen Tag.
Mach mal mehr Wasser rein. 1-2 Tage absetzen lassen und 2 cl klares Wasser von oben verwenden. Nächste Woche neuer Ansatz. So habe ich das mal gezeigt bekommen zumindest.

Grüße Frank
 
Hi,

evtl. ist die Trübung bakteriell und stammt vom Holz.
Meine aktuellen Hölzer stammen aus Mooren und kamen naß an. Die hatte ich vor dem Einbringen ins Aquarium in einem 120l Maischefaß gewässert, weil sie noch auftrieben. Nach ein paar Tagen stank das Wasser nach Schwefelwasserstoff. Habe es dann belüftet und alle paar Tage gewechselt. Will heißen: Holz ist recht gutes Bakterienfutter.

Grüße, Markus
 
Oben