Kurze Frage & kurze Antwort

Guten Morgen.

Hat hier zufällig schon jemand das neue Daytime-Modul SunLike-Scape WRGB in natura über einem Becken gesehen, insbesondere im Vergleich zu den SunLike-Color Modulen?

Gruß
Michael
 
Hallo
wie halten sich Anubias am Hardscape fest? Verankern? Festkrallen? Anhaften (Haftwurzeln)? Wie muss die Oberfläche beschaffen sein (hart, weich, rauh)?
Grüße
Peter
 
Hallo Peter,

Die Wurzeln besitzen sogenannte Haftorgane.
Müsste man sich mal unterm Mikroskop ansehen.
Ob da was zu sehen ist wie Saugnapfähnlich, Härchen oder eine klebstoffähnliche Ausscheidung zu sehen ist.
Die Anhaftung benötigt ja relativ viel Zeit.
 
Hallo Erwin,
Vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Ich möchte Anubias an einem PVC-Rohr anbinden. Das Rohr habe ich mit Acrylfarbe "getupft", so dass die Oberfläche rauh ist. Im Laufe der Zeit wird sie sich dann sicherlich selbst halten können.
Grüße Peter
 
Hallo Erwin,
Vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Ich möchte Anubias an einem PVC-Rohr anbinden. Das Rohr habe ich mit Acrylfarbe "getupft", so dass die Oberfläche rauh ist. Im Laufe der Zeit wird sie sich dann sicherlich selbst halten können.
Grüße Peter
Das Rohr hättest du auch mit der groben Feile aufrauhen können, vielleich wäre das haltbarer als die Farbe.
 
Hallo Bernd,
ich habe keine Acryl-Lack sondern Acrylfrarbe zum Malen verwendet und dabei die Farben so gewählt, dass das Rohr "getarnt" ist. Weiterhin habe ich getupft, dadurch entstand zusätzlich noch eine Struktur, die ich allerdings nicht beabsichtigte, sondern ich wollte den Tarneffekt noch zu verbessern.
Natürlich wäre Aufrauen effizienter!
Ich werde in meinem Thread "Renovierung eines 540 l Aquariums" noch mit Bildern berichten - dauert nur noch ein bisserl.
Grüße
Peter
 
Hallo
Ich suche Flaschen, Behälter für eine 6-fach Dosieranlage finde aber nur vierer, die erschwinglich sind.
Habt ihr einen Tipp für mich?

:)
 
Hallo,

Du suchst nen sixpack?
Wie groß sollen die Behälter sein?
Aus welchem Material?
Hier könnte man den Schlauchdurchmesser in den Deckel bohren. Und Zusätzlich ne Entlüftung.
Screenshot_2025-07-13-19-43-04-042_com.android.chrome.jpg
 
..... Oder du sammelst Grillsaucenflaschen mit 250ml Inhalt.
 

Anhänge

  • IMG_20250713_195900_1.jpg
    IMG_20250713_195900_1.jpg
    624,4 KB · Aufrufe: 67
Moin,
ich bin gerade am grübeln bezüglich Schnecken:
Was sind die effizientesten Algenvertilger unter den Schnecken, die keine weißen Eier legen (Geweihschnecken, Rennschnecken etc)?
Hintergrund der Frage ist, dass ich mir noch Gedanken über Schnecken machen, die mir ein bisschen die Anubiasblätter etc. sauber raspeln sollen.
Das Becken läuft bei PH 6,7 mit CO2 Zufuhr und circa 22 Grad.
Vielleicht hat da ja einer aus seiner eigenen Erfahrung einen guten Tipp.
 
Hallo allerseits,

die alte JBL Ferropol vor mehreren Jahren geöffnete Flasche, der Inhalt ist braun, lieber wegschmeißen, oder?

Der Nährstoffrechner -> Eisen(Fe) -> JBL Ferropol zeigt kein Kalium, ist das richtig?

MfG
Viktor
 
Hallo Viktor,

Das ist ein Kaliumdünger.

Im Nährstoffrechner hat ein "Praktikant" den Hauptnährstoff Kalium übersehen und nur die Spurenstoffe eingegeben.

Im AR Shop ist Kalium aufgeführt.

K-Dünger 1 flüssig für Zierpflanzen in Aquarien, mit Spurennährstoffen, mit Komplexbildner, Komplexstabilität bei pH 4 - 5, 1,00 % wasserlösliches K2O; Spurennährstoffe als Komplex von EDTA:

0,0003 % B
0,0002 % Co
0,001 % Cu
0,1 % Fe
0,0024 % Mn
0,00021 % Mo
0,001 % Zn

Bei JBL auch.
K-Dünger 1 flüssig, Nährstoffgehalt: 1,00 % K2O. Mit Spurennährstoffen: 0,0003 % B; 0,25 % MgO; 0,0002 % Co; 0,0002 % Mo. Als Komplex von EDTA: 0,0009 % Cu; 0,001 % Zn; 0,1 % Fe; 0,0024 % Mn; Komplexstabilität pH 4-5.
Quelle JBL

Aufhellen funzt mit Zitronensäure.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Erwin,

vielen dank für deine schnelle und informative Antwort.

Leider bin ich in dem Chemiefach zu schwach (auch als Praktikant ;)), kannst du mir weiterhelfen – wie viel Kalium kommt mit 1ml Ferropol auf 10l Wasser?

>> Aufhellen funzt mit Zitronensäure – soll ich das lieber machen, oder spielt das keine Rolle im AQ?

MfG
Viktor
 
Hallo Viktor,

Ich würde sagen zehnmal soviel K2O wie Eisen.
( 1% : 0, 1% )
Dann noch auf K umrechnen. ;)
lt. net K2O/1,2 = K

Für die Dünger Flasche brauchst du nicht viel. Mit einer Messerspitze Zitronensäurepulver anfangen, schütteln und ein paar Minuten warten.
Dieser Dünger hat eine grüne Grundfarbe. Oft sind Eisendünger gelblich. Wenn die braun geworden sind hilft Zitronensäurepulver. Ich kann nicht sagen wie es beim einem grünen Dünger wird. Probieren!


Ich habe noch nie wegen dem bisschen Zitronensäure im Becken etwas negatives gesehen. Früher gab man eine Prise davon in den Filter damit im "Filtermulm" gebundenes Eisen für die Pflanzen wieder verfügbar wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben