Hallo,
nach langen Jahren in der Aquaristik möchte ich mir mal zusätzlich noch ein Nano Becken zulegen.
Nach einiger Überlegung habe ich mich mal auf 30 L festgelegt, aber auch da bin ich noch für alles offen.
Die Frage ist die Sachen einzeln zu kaufen oder ein Set ala Dennerle Nano Cube LED Complete.
Wichtig ist ja gerade die Lichtstärke der LED Beleuchtung. Ist die bei den Sets ausreichend?
Das nächste ist was für ein Filter, was für Glas.
Es geht um Becken, Beleuchtung, Heizung und Filter.
Co2, Soil usw ist vorhanden.
Ich bin dankbar für alle Empfehlungen
Gruß
Marco
				
			nach langen Jahren in der Aquaristik möchte ich mir mal zusätzlich noch ein Nano Becken zulegen.
Nach einiger Überlegung habe ich mich mal auf 30 L festgelegt, aber auch da bin ich noch für alles offen.
Die Frage ist die Sachen einzeln zu kaufen oder ein Set ala Dennerle Nano Cube LED Complete.
Wichtig ist ja gerade die Lichtstärke der LED Beleuchtung. Ist die bei den Sets ausreichend?
Das nächste ist was für ein Filter, was für Glas.
Es geht um Becken, Beleuchtung, Heizung und Filter.
Co2, Soil usw ist vorhanden.
Ich bin dankbar für alle Empfehlungen
Gruß
Marco
 
				 
			 
			 
			 
			 , bei dem logischerweise auch der Dennerle Nano Eckfilter dabei war. Anfangs hatte ich das Problem, dass er mir immer die Babygarnelen eingesaugt hatte. Der Dennerle Nano Protect hatte hier auch nicht groß geholfen. Inzwischen habe ich eine dünne Filtermatte von innen gegen das Gehäuse geklemmt und bin soweit zufrieden mit dem Filter. Bemerkenswert ist auf jeden Fall, dass er seeeeeehr leise ist :smile:
 , bei dem logischerweise auch der Dennerle Nano Eckfilter dabei war. Anfangs hatte ich das Problem, dass er mir immer die Babygarnelen eingesaugt hatte. Der Dennerle Nano Protect hatte hier auch nicht groß geholfen. Inzwischen habe ich eine dünne Filtermatte von innen gegen das Gehäuse geklemmt und bin soweit zufrieden mit dem Filter. Bemerkenswert ist auf jeden Fall, dass er seeeeeehr leise ist :smile:  
 
		 
 
		 
 
		