Problembeschreibung |
|---|
| Rotalla verliert Blätter, welche eine Braune Verfärbung an der Blattspitze zeigt. Ebenfalls wächst sie eher langsam für ihre Art. Zusätzlich viele Grünalgen auf den Blättern, vereinzelt Fadenalgen |
Sind in letzter Zeit Änderungen am Aquarium erfolgt? |
|---|
| Dünge Anpassung mit Wöchentliche Kontrolle . NPK und Phospat Stoßdüngung auf die unten stehenden Werte. |
Allgemeine Angaben zum Becken | |
|---|---|
| Standzeit des Aquariums: | 4 Jahre |
| Maße des Aquariums LxBxH: | 120x60x60 |
| Bruttoliter: | 432 |
| ~Nettoliter: | |
| Bodengrund, evtl. -aufbau: | Sand |
| Sonstige Einrichtung, Wurzeln, (aufhärtende) Steine, etc. | 3 große Wurzeln, Mittig im Becken |
Beleuchtung | |
|---|---|
| Leuchtstofflampen/Reflektoren, HQI oder LED | LED |
| Gesamt Lumen / Bruttoliter in lm/l | 33lm/l |
| Mittelwert Farbtemperatur in K(elvin) | RGB, kann ich nicht genau sagen |
| Beleuchtungsdauer | 8,5 Stunden |
| mit Dimmphasen? Wie lange? | 30min Morgens, Abends 1 Stunde |
Filterung | |
|---|---|
| Filter, Hersteller&Modell; andere Filterung? | Oase Biomaster 600T |
| Filtermaterialien? | Seachem Matrix 800g sonnst nur 2 Schwämme |
| Durchsatz lt. Hersteller in l/h? (Wenn bekannt) effektiv? |
CO2-Versorgung | |
|---|---|
| Bio-CO2 | |
| Druckgas ohne Magnetventil, mit MV oder geregelt? | 2Kg mit Nachtabschaltung |
| Art der CO2 Zugabe? | Inline |
| CO2 Dauertest befüllt mit 20 od. 30 mg/l Lösung? | 20 |
| Farbe des Dauertests? | Hellgrün, leicht Gelb |
Heizer, Bodenfluter, UV-C, sonstige Technik? |
|---|
| Nein |
Trinkwasseranalyse des lokalen Wasserversorgers | |
|---|---|
| KH °dH | |
| GH °dH | |
| Ca in mg/l | |
| Mg in mg/l | |
| K in mg/l | |
| NO3 |
Wenn angegeben: | |
|---|---|
| PO4 in mg/l | |
| Kieselsäure/Silikat in mg/l | |
| Hydrogencarbonat in mg/l |
Wasseraufbereitung? Wenn ja, bitte beschreiben wie? Entsalzung, verschneiden mit LW, Aufhärtesalze, Bittersalz, etc. |
|---|
| Nein |
Wasserwechsel, Menge/Intervall |
|---|
| Wöchentlich ca. 55% |
Womit wird wieviel pro Woche gedüngt |
|---|
| NPK 70ml, GH Boost N 30ml, Phosphat auf 1ml/l Stoßdüngung, Eisen Basic derzeit nur 25ml, Alles von Aqua Rebell |
Ermittelte Wasserwerte im Aquarium | |
|---|---|
| rechnerisch ja/nein | nein |
| Wassertests, welche | JBL und M&N, Werte jeweils vor dem WW |
| pH | 6,5 |
| GH | 8 |
| KH | 2,5 |
| Fe | 0,03 |
| NO3 | 20 |
| PO4 | 0 |
wenn vorhanden (oder rechnerisch) | |
|---|---|
| K | mehr als 15 |
| Mg | 4,7 |
| NH4 | |
| NO2 | 0,02 |
Liste Pflanzen |
|---|
| Rotalla Green Sp. Ludwiga Rubin, Rotalla sp. GiaLai/H Ra, Limnophila sessiliflora, Anubia barteri |
"Blubbern" die Pflanzen im Laufe des Tages? z.B. nach 5 von 8h Beleuchtungsdauer? |
|---|
| Ja |
Besatz |
|---|
|
Allgemeine Beschreibungen und Bilder |
|---|
| Becken hat ein Algenproblem mit Grünalgen und Fadenalgen. Die Blätter der Ludwigen sind teils stark veralgt, untere sehen stellenweise Orange aus und bekommen Schäden wie auf dem Bild zu sehen. |
Ich habe Phoshat im Verdacht, oder ist meine Beleuchtung zu Schwach. Bei 60cm Kantenhöhe könnte auch dies der Grund für mich sein.
***
Anhänge
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: