Hängeleuchte bauen

Heiko

New Member
Hallo erstmal!
Hab mich grad erst hier angemeldet und muss gleich mal nen Lob für die tolle Seite loswerden!Nach Jahren der auschließlichen haltung und Zucht von Diskus muss ich mich jetzt mal wieder den Pflanzen im Aquarium zu wenden.Dazu möchte ich mir eine hängeleuchte aus normalen Leuchtstoffbalken ( die für dieRaumbelechtung) bauen(Hängeleuchte darum weil die Lampen ja durch Kondenswasser nicht nass werden dürfen da sie ja nicht Feuchtraum geeignet sind.)Ich hatte da für ein 120*40*50 an vier leuchtbalken gedacht.Wenn ich jedoch auf das Aquarium noch Glasscheiben lege um die Verdunstung in Grenzen zu halten kommt dann auch weniger Licht durch???bzw schaden die scheiben einem guten Pflanzenwuchs??
 
Hi Heiko und herzlich Willkommen hier,

mit 4x36w LSR aus dem Baumarkt kommst du gut hin. Ich würde natürlich dann noch auf 830er, 840er oder 864er Leuchtstoffröhren dazukaufen und diese dann nutzen. Reflektoren sind sicherlich auch keine schlechte Idee.

Normale Glasscheiben filtern schon einen gewissen Teil des Lichtspektrums und sind so gesehen für den Pflanzenwuchs nicht optimal. Zusätzlich wird auch noch weniger Licht ins Aquarium kommen. Ich würde prinzipiell auf eine Glasscheibe verzichten.

Grüße
Tobi
 
Hallo!Und danke für die schnelle Antwort.Hab mich inzwischen mal umgehört und bin auf Feuchtraumlampen gestoßen die zwei leuchtstoffröhren tragen.Garnicht so teuer die Dinger.Werd mir wohl doch einen geschlossenen Deckel bauen,dann is das Problem mit der Glasscheibe auch gelöst.
Bin ja mal gespannt ob es die Normalen LSR bringen.In Zooläden wird einem ja immer abgeraten.Hab mich aber immer schon gefragt warum die Pflanzen nicht unter normalen LSR wachsen sollen.
Naja wir werden sehen.... :D
 
Hi,

wenn einem in Zooläden von Dreibandröhren abgeraten wird (830,840,865 usw.) dann rein aus Profitgier. Diese haben eine sehr gute Lichtleistung und ganz besonders Pflanzen wachsen unter ihnen wirklich gut, trotzdem kosten sie nur einen Bruchteil der "Aquarienröhren".

Die Feuchtraumlampen werden aber wieder das Problem haben, dass sie doch eine "Abdeckung" um die Röhren aufweisen?!
Wenn du keine extrem plantschenden Fische hast spricht nicht soviel gegen normale LSR. Zudem verdunsten doch auch nicht so die riesen Massen in einem Aquarium, außer du macht eh nur alle 4 Wochen einen Wasserwechsel... in dem Zeitraum sollte natürlich einiges verdunsten. Diese extrem langen Wasserwechselintervalle sind aber weder für Fische noch für Pflanzen besonders gut.

Grüße
Tobi
 
Hi,

ah :D super Dinger. Sind ja die normalen Fassungen nur eben Spritzwassergeschützt. Hätte gedacht, dass sie teurer sind... mir waren nur so Teile aus dem Baumarkt im Hinterkopf, die eben eine Abdeckung hatten und zudem doch recht happig teuer waren.

Aber bei den Dingern stimmt ja das Preis/Leistungs Verhältnis.

Grüße
Tobi
 
Hallo Heiko :) ! Wie sieht es denn in Sachen Pflanzenwuchs aus bei Dir ? Wir wollen Bilder :D
 
Oben