Gefahr des Nährstoffmangels?

ilpadre

Member
Hallo Forengemeinde,

ich habe gestern mal wieder meine Wasserwerte im 160l-Aquarium durchgeführt und folgende Werte ermittelt:

pH: 7,2
NO2: 0 mg/l
NO3: 10 mg/l
Fe: 0,05mg/l

Das Becken ist relativ stark besetzt:
9 x Aphyosemion panchax (Gemeiner Hechtling)
ca. 10-12 Hyphessobrycon bentosi (Schmucksalmler)
2 x Pelvicachromis subocellatus "Matadi"
8 x Otocinclus macrospilus/hoppei/vittatus
1 x Panaqoulus sp. "L204"

Ein Bild füge ich mal bei. Sieht eigentlich immer noch so aus, nur dass links ein riesiger Schwarzwurzelfarn eingezogen ist.
Die Pflanzen fangen gegen späten Nachmittag an zu assimilieren.



Dennoch finde ich den Nitratwert recht niedrig. Lt. Eurer schlauen Liste liegt der ideale Bereich in der Range von 5-30mg/l. Die 10mg/l habe ich 5 Tage nach dem letzten Wasserwechsel (Leitungswasser mit 0,3-2,5mg/l NO3) ermittelt. Der nächste Wasserwechsel steht eigentlich morgen/übermorgen an. Ist das zu häufig, bzw. schramme ich dadurch ständig an einer Unterversorgung lang? Fe ist auch niedrig, ich habe aber gestern gleich noch nachgedüngt (Dennerle Eisentabletten).

Normalerweise wird wie folgt gedüngt:
1 x wöchentlich EasyLife profito
1 x täglich ca. 3ml EasyLife easycarbo
CO2-Anlage läuft tagsüber ebenso
nach dem Wasserwechsel 1 Fe-Tablette

Beleuchtung wie folgt: 2 x 45W T5 mit Reflektoren, vormittags von 7:30-12h und nachmittags/abends von 15:30-21:30h, insgesamt also 11h.

Sollte ich über den Einsatz eines NPK-Düngers nachdenken? Phosphat und Kalium kann ich momentan nicht ermitteln.

Wäre für Eure Tips dankbar.

Schöne Grüße

Dennis
 

Tobias Coring

Administrator
Teammitglied
Hi Dennis,

also ich sehe bei deinem Becken absolut keine Probleme. Mit NO3 = 10 mg/l hast du noch immer ein gutes Polster an Nitrat. Ich würde an dem Setup jetzt nicht wirklich etwas abändern.
 
Ähnliche Themen
Themenersteller Titel Forum Antworten Datum
Carter-Garnele Mein neues Becken ist in Gefahr Erste Hilfe 17
D Efeutute in Filterkammer hängen - Gefahr ja oder nein ? Pflanzen Allgemein 18
A Algenwuchs hinter Silicon, wie groß ist die Gefahr. Kein Thema - wenig Regeln 0
B Hydren! Gefahr für Babygarnelen? Kein Thema - wenig Regeln 0
Steffen Gefahr von Kratzern bei der Nutzung von Razor? Aquascaping - "Aquariengestaltung" 2
Kalle JBL Solar Ultra T5 wechseln - Gefahr für Pflanzen? Beleuchtung 7
B Libellenlarve - Gefahr für Fische? Garnelen 4
B Gefahr für Kardinalsgarnelen? Garnelen 3
MasterChief MySQL ist in Gefahr! An alle Homepage-Inhaber Kein Thema - wenig Regeln 3
H Hilfe! AQ Bewohner in Gefahr!!! Fische 6
Mareike123 Hoher Nitratwert in der Einfahrphase während des Nitritpeak Nährstoffe 5
P Hartes Wasser wie vorgehen beim einfahren des Beckens ? Pflanzen Allgemein 2
B Verständnisfrage Durchflutung des Bodes Substrate 7
W Faustformel für Steigung des Bodengrundes? Aquascaping - "Aquariengestaltung" 3
omega Filterschlamm; eine Betrachtung des Einflusses auf Nährstoffe Nährstoffe 5
C Pflanze für emersen Teil des Aquascapes Emers 4
Diane Düngung des neuen 30l Becken Nährstoffe 13
ernesto Zustand des Farns Pflanzen Allgemein 4
S Wasserwerte unterirdisch und stimmen nicht mit Angaben des Wasserwertes überein - was tun? Erste Hilfe 28
Korny Wasserstandsmelder beim Befüllen des AQ Technik 11

Ähnliche Themen

Oben