Juergen9544
Member
Hallo mal in die nette Runde hier :bier: 
Ich habe seit meiner 1. Einrichtung vor 9 Monaten mir diese Alge eingeschleppt. Von einer Arbeitskollegin, deren Mann ist Biologielehrer und studierter Biologe, er konnte mir damals durch einbeziehen eines ehemaligen Studienkollegen sagen dass es sich angeblich um eine Armleuchteralge wohl handeln soll .... ob das nun stimmt weis ich leider nicht aber ich gehe einfach mal davon derzeit aus. Es wäre nett, wenn mir hier die Algenexperten weiterhelfen könnte wie ich dieses Zeug los werde da es sich immer mehr im Becken ausbreitet. Absammeln wäre möglich aber leider reisst das Zeug immer wieder ab und wenn kleinste Teilchen irgendwo hin verschwinden dann kommt es wieder an anderer Stelle zum Vorschein. . EC habe ich schon versucht.... ohne Erfolg  :keule: .
 . EC habe ich schon versucht.... ohne Erfolg  :keule: . 
Meine Wasserwerte von gestern sind:
KH 3
GH 9
CO² 36mg/L
Ph 6,4
NO³15mg/L (Gabriel Test)
PO4 0,7mg/L (Gabriel Test)
Fe 0,036mg/L (Gabriel Test
Ca 45mg/L (M&N Test)
Mg 11,0mg/L (Gabriel Test)
K 3mg/L (M&N Test)
Liebe Grüße Jürgen
Als Anlage schicke ich noch 2 Bilder mit in der Hoffnung dass man das noch gut genug erkennen kann
				
			Ich habe seit meiner 1. Einrichtung vor 9 Monaten mir diese Alge eingeschleppt. Von einer Arbeitskollegin, deren Mann ist Biologielehrer und studierter Biologe, er konnte mir damals durch einbeziehen eines ehemaligen Studienkollegen sagen dass es sich angeblich um eine Armleuchteralge wohl handeln soll .... ob das nun stimmt weis ich leider nicht aber ich gehe einfach mal davon derzeit aus. Es wäre nett, wenn mir hier die Algenexperten weiterhelfen könnte wie ich dieses Zeug los werde da es sich immer mehr im Becken ausbreitet. Absammeln wäre möglich aber leider reisst das Zeug immer wieder ab und wenn kleinste Teilchen irgendwo hin verschwinden dann kommt es wieder an anderer Stelle zum Vorschein.
 . EC habe ich schon versucht.... ohne Erfolg  :keule: .
 . EC habe ich schon versucht.... ohne Erfolg  :keule: . Meine Wasserwerte von gestern sind:
KH 3
GH 9
CO² 36mg/L
Ph 6,4
NO³15mg/L (Gabriel Test)
PO4 0,7mg/L (Gabriel Test)
Fe 0,036mg/L (Gabriel Test
Ca 45mg/L (M&N Test)
Mg 11,0mg/L (Gabriel Test)
K 3mg/L (M&N Test)
Liebe Grüße Jürgen
Als Anlage schicke ich noch 2 Bilder mit in der Hoffnung dass man das noch gut genug erkennen kann
 
				 
 
		 
			 
			 
 
		 gibt's zum Sonderpreis von gratis
 gibt's zum Sonderpreis von gratis   feifen:
feifen:  
 
		 ..... bis jetzt schauts gut aus dass die sich gut vermehrt werde dann natürlich auch  was von dem guten Kraut dazwischenpacken
 ..... bis jetzt schauts gut aus dass die sich gut vermehrt werde dann natürlich auch  was von dem guten Kraut dazwischenpacken   
 
		