Peter-1964
New Member
Hallo zusammen,
vielleicht könnt ihr mich etwas unterstützen bei meiner Frage...
Momentan bin ich am drücken der Härtewerte in meinem Becken mit purem Osmosewasser.
Ich wechsle 1 x pr Woche ca. 40 Ltr. und bin momentan bei Kh 6..
Mein Gh ist ebenfalls bei 6, warum auch immer..
Meine Wasser aus der Leitung hat Kh 14 u. Gh 11 !! mehrfach gemessen mit JBL TT...
Ich habe KEINE Enthärtung im Haus (Eigenheim)...
Ich dünge Täglich mit Arka NKP 4 ml und 1x die Woche JBL Ferropol 5 ml. Nitrat ist bei 15, Eisen bei 0,1... das sollte ja passen.
Mein Pflanzen wachsen gut, dank CO2 Anlage mit Nachtabschaltung.
Mein Becken ist ein Eheim Proxima 175, Filterung JBL e902.
Nun bin ich am überlegen ob ich in Zukunft beim WW das Osmosewasser mit Wasser aus der Leitung mische um bei ca. Kh 6 zu bleiben. oder ob ich mit einem Salz Gh+ kh+ die Werte passend einstelle und dann ins Becken gebe.
Wie macht ihr das ? und wenn mit Salzen, mit welchen..
Danke für eure Unterstützung
Peter
vielleicht könnt ihr mich etwas unterstützen bei meiner Frage...
Momentan bin ich am drücken der Härtewerte in meinem Becken mit purem Osmosewasser.
Ich wechsle 1 x pr Woche ca. 40 Ltr. und bin momentan bei Kh 6..
Mein Gh ist ebenfalls bei 6, warum auch immer..
Meine Wasser aus der Leitung hat Kh 14 u. Gh 11 !! mehrfach gemessen mit JBL TT...
Ich habe KEINE Enthärtung im Haus (Eigenheim)...
Ich dünge Täglich mit Arka NKP 4 ml und 1x die Woche JBL Ferropol 5 ml. Nitrat ist bei 15, Eisen bei 0,1... das sollte ja passen.
Mein Pflanzen wachsen gut, dank CO2 Anlage mit Nachtabschaltung.
Mein Becken ist ein Eheim Proxima 175, Filterung JBL e902.
Nun bin ich am überlegen ob ich in Zukunft beim WW das Osmosewasser mit Wasser aus der Leitung mische um bei ca. Kh 6 zu bleiben. oder ob ich mit einem Salz Gh+ kh+ die Werte passend einstelle und dann ins Becken gebe.
Wie macht ihr das ? und wenn mit Salzen, mit welchen..
Danke für eure Unterstützung
Peter