Hallo,
Ich interessiere mich gerade verstärkt für die Düngung mit Ammonium und Urea und möchte mir einen leicht abgewandelten Dünger nach dem Vorbild "Eudrakon N" mixen, wofür ich Ammoniumnitrat (NH4NO3) benötige. Dies wird aber leider von den zwei gängigen Versendern (Omikron, Labchem Röttinger) nicht an Privatpersonen abgegeben.
Was kann man da machen? Gibt es eine Alternative zum NH4NO3? Evtl. Hirschhornsalz o.ä.?
Würde mich über Tipps freuen.
				
			Ich interessiere mich gerade verstärkt für die Düngung mit Ammonium und Urea und möchte mir einen leicht abgewandelten Dünger nach dem Vorbild "Eudrakon N" mixen, wofür ich Ammoniumnitrat (NH4NO3) benötige. Dies wird aber leider von den zwei gängigen Versendern (Omikron, Labchem Röttinger) nicht an Privatpersonen abgegeben.
Was kann man da machen? Gibt es eine Alternative zum NH4NO3? Evtl. Hirschhornsalz o.ä.?
Würde mich über Tipps freuen.
 
				 
 
		 wo er mal ausgeführt hat, dass die Pflanze zur Erhaltung der elektrischen Neutralität Wasserstoffionen abgibt und sich dann der Karbonatrest in CO2 und Wohlgefallen auflöst. Kann sein. Genauso kann die Pflanze aber elektrische Neutralität wahren indem sie mit dem positiven Kation NH4 ein negatives Anion aufnimmt oder es wird für das Kation ein H+ abgegeben und für ein aufgenommenes Anion ein OH- abgegeben - und dann gibt es kein freies Proton und das Carbonat bliebe erhalten.
 wo er mal ausgeführt hat, dass die Pflanze zur Erhaltung der elektrischen Neutralität Wasserstoffionen abgibt und sich dann der Karbonatrest in CO2 und Wohlgefallen auflöst. Kann sein. Genauso kann die Pflanze aber elektrische Neutralität wahren indem sie mit dem positiven Kation NH4 ein negatives Anion aufnimmt oder es wird für das Kation ein H+ abgegeben und für ein aufgenommenes Anion ein OH- abgegeben - und dann gibt es kein freies Proton und das Carbonat bliebe erhalten.  
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		