„Beikauf” entwickelt sich prächtig — aber was ist es?

aquacgn

New Member
Guten Abend zusammen!

Beim Pflanzenkauf vor ca. einem Monat hatte ich hinterher unbeabsichtigt ein Teil einer mir völlig unbekannten Art im Beutel. Jedesmal, wenn ich meine „DAS ist es” finde ich irgendwann doch noch ein Foto im Netz, wo ich denke „nein, das war es nicht…”. Hatte schon mal eichhornia diversifolia und pogostemon erectus im Verdacht aber genauso schnell auch wieder verworfen. Vielleicht kann jemand von euch helfen?

Bilder kommen unten, ein paar beschreibende Worte vorher:
- Stengelpflanze
- länglich schmale, einnerrvige Blätter im Quirl (zu viert)
- Blätter sind ganz schwach gebuchtet (heißt das so? Wie ein Eichenblatt nur viel, viel sanftere Buchten)
- Oberseite grün, unterseite leicht ins rötliche schimmernd
- extrem schnell wachsend (~50lm/l, ~20mgCO2/l), nimmt es mit der Wasserpest auf
- starke Verzweigung nach Rückschnitt

So sieht sie aus:

Was es ziemlich sicher nicht ist:
$Eichhornia diversifolia
$Pogostemon erectus

Ich bin gespannt, ob die Schwarmintelligenz zu einem Konsens kommt und bedanke mich im Voraus für die Beteiligung! ;)

Gruß

Alex
 
Oben