Japanolli":27w1bqtj schrieb:
			
		
	
	
		
		
			Den rechten Cube würde ich aber nochmal überarbeiten 
Diese eine Wurzel wirkt nicht gerade harmonisch ;-)
		
		
	 
Hallo Olli,
Die Wurzel war nur fürs Foto drin, weil es sonst noch sehr leer wirkt.
Wird wie das 
Invitro-Scape (AOTM 12/2010) von Maciek komplett nur aus Pflanzen bestehen und nach dem folgenden Muster bepflanzt
	
		
			
				gamma":27w1bqtj schrieb:
			
		
	
	
		
		
			Gibt es einen roten Faden, der sich durch die drei Becken zieht, oder sollen die drei völlig unterschiedlich werden?
		
		
	 
Hallo Eva,
freut mich dass es dir gefällt.
Einen roten Faden gibt es nicht, jedes Becken steht für sich alleine. Lediglich die gemeinsame/gleiche Technik gibt dem ganzen einen 
Gallery Look  
 
	
		
			
				Alex M.":27w1bqtj schrieb:
			
		
	
	
		
		
			Bin gespannt aufs Finale :wink:
		
		
	 
Cheers Alex 
	
		
			
				Alex82":27w1bqtj schrieb:
			
		
	
	
		
		
			Ein sehr schönes Projekt :top: 
Freu mich auf Bilder von der Entwicklung.
		
		
	 
Danke Alex  :bier: 
	
		
			
				armagedd0n":27w1bqtj schrieb:
			
		
	
	
		
		
			Was mich stören würde, wären die rel. großen Rucksackfilter. Da finde ich selbst einen Dennerle Eckfilter dezenter. Wie werden die Cubes beleuchtet?
		
		
	 
Hallo Marcel,
ich verwende die HOB´s eher aus praktischen gründen:
-leicht zu reinigen
-ausreichende Filterleistung
-schnell/leicht zu entfernen um zB ein Foto zu machen
Mit diesen Filtern (Aquaclear20) habe ich sehr gute Erfahrungen gesammelt, auch wurde das Filtermedium modifiziert:
Eheim Substrat Pro + original Filterschwämmchen. Beleuchtet wird das Becken mit bis zu 4x24wattT5, da warte ich allerdings noch auf eine passende Stange um die Lampe ordentlich aufzuhängen.
	
		
			
				Berkley":27w1bqtj schrieb:
			
		
	
	
		
		
			also das ist mal ein nettes Projekt

 Genau nach meinem Geschmack.
Bitte richte die Becken schnell ein und zeig uns, was darauf geworden ist bzw. wird
		 
		
	 
Hallo Timo,
ein Teil der Pflanzen ist bereits bestellt, beim Rest bin ich mir noch unsicher  

Kann es aber selber kaum abwarten die 3 endlich zu fluten und die Technik in Betrieb zu nehmen.