Moin,
das größte Problem stellt die sehr porige Oberfläche dar.
Tauchen oder fluten erfordert sehr viel Material.
Dabei könnte man transparente Epoxidharze mit Pigmenten einfärben.
Für das Geld bekäme man vermutlich komplett neue Steine.
Fraglich ist ob das Unterwasser dann dauerhaft hält.
Mein zweiter Gedanke war Kaliwasserglas, eingefärbt mit natürlichen Pigmenten wie von Robert verlinkt.
Problem ist da die Kritische-Pigment-Volumen-Konzentration nicht zu überschreiten.
Dann stellt sich noch die Frage ob das Kaliwasserglas mit der Lava wirklich verkieselt.
Fraglich ist ob das Unterwasser dann dauerhaft hält.
Dritter Gedanke war 2K-Polyurethan-Klarlack pigmentiert im gewünschten Farbton und runter verdünnt um eine spritzfähige "Lasur" herzustellen.
Damit dann die Lava besprühen.
Fraglich ist ob das Unterwasser dann dauerhaft hält.
So richtig sicher bin ich mir da nicht wirklich.
Das große Problem ist immer die Hinterfeuchtung durch die extrem porige Struktur.
Mein Fazit: Kauf lieber andere Lava oder Steine.
Gruß
Martin
Every generation got it´s own disease..................
Jede hinreichend fortschrittliche Aquaristik ist von Magie nicht zu unterscheiden!
Wenn etwas nicht funktioniert, probier was anderes, vielleicht geht das auch voll in die Hose!