Guten Tag liebe Gemeinde!
Ich habe mich erst gestern bei flowgrow angemeldet - lese aber schon lange hier.
Ich bin 72, komme ursprünglich aus der Ukraine, deswegen bitte seid Ihr nicht zu streng bezüglich meinen Deutschkenntnissen (Google und KI helfen mir aber sehr gut).
Seit dem Jahr 2000 wohne ich mit meiner Familie in Deutschland, zuerst Gelsenkirchen, ab 2010 Düsseldorf.
Mein Vater war begeisterte Aquarianer und im Jahr 2009 habe ich sein Aquarium (Rio 125) geerbt. 2010 beim Umzug nach Düsseldorf ist mir schreckliches passiert – dummerweise habe ich für die Fische die schwarzen Müllsäcke benutzt – fast alle Fische tot. Ich vermute Talkum. Überlebt hat nur ein Ancistrus, der lebt immer noch bei mir!
Danach viele Höhen und Tiefen, wie, wahrscheinlich, bei jedem Aquarianer. Mal Fische krank, mal Algen möchten nicht weg… Da habe ich mir aus einem See (Köln, Mediapark) bisschen Schlamm geholt um die Mikroflora „einimpfen“ – das ging richtig in die Hose – schreckliche schwarze Algen haben ganzes AQ okkupiert, ich habe das Kampf dagegen verloren, und das AQ fast voll vernachlässigt. Irgendwann wurde das Rio undicht und die wenige noch gebliebene Fische kamen in ein altes neu eingerichteten 60x30x30. Die schwarze Alge hat auch hier seinen Platz gefunden, nicht so stark, aber trotzdem ☹. Wieder fast voll vernachlässigt.
Anfang dieses Jahres hatte ich wieder Lust
. Dann regelmäßige wöchentliche WW mit Aufräumen gemacht, einige passende (auch schnell wachsende) Pflanzen bei Aquasabi bestellt, mit dem Düngen experimentiert, Jogurt, Walderde, Bacter AE – und siehe da, es wird langsam besser! Seit kurzem habe ich grüne Scheiben, wird aber auch damit langsam besser!
Langweilig wird es nie!
MfG Viktor
Ich habe mich erst gestern bei flowgrow angemeldet - lese aber schon lange hier.
Ich bin 72, komme ursprünglich aus der Ukraine, deswegen bitte seid Ihr nicht zu streng bezüglich meinen Deutschkenntnissen (Google und KI helfen mir aber sehr gut).
Seit dem Jahr 2000 wohne ich mit meiner Familie in Deutschland, zuerst Gelsenkirchen, ab 2010 Düsseldorf.
Mein Vater war begeisterte Aquarianer und im Jahr 2009 habe ich sein Aquarium (Rio 125) geerbt. 2010 beim Umzug nach Düsseldorf ist mir schreckliches passiert – dummerweise habe ich für die Fische die schwarzen Müllsäcke benutzt – fast alle Fische tot. Ich vermute Talkum. Überlebt hat nur ein Ancistrus, der lebt immer noch bei mir!
Danach viele Höhen und Tiefen, wie, wahrscheinlich, bei jedem Aquarianer. Mal Fische krank, mal Algen möchten nicht weg… Da habe ich mir aus einem See (Köln, Mediapark) bisschen Schlamm geholt um die Mikroflora „einimpfen“ – das ging richtig in die Hose – schreckliche schwarze Algen haben ganzes AQ okkupiert, ich habe das Kampf dagegen verloren, und das AQ fast voll vernachlässigt. Irgendwann wurde das Rio undicht und die wenige noch gebliebene Fische kamen in ein altes neu eingerichteten 60x30x30. Die schwarze Alge hat auch hier seinen Platz gefunden, nicht so stark, aber trotzdem ☹. Wieder fast voll vernachlässigt.
Anfang dieses Jahres hatte ich wieder Lust

Langweilig wird es nie!
MfG Viktor
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: