Tropica Carbon Nutrition

Ja, als CO2-Alternative eignen sich die Carbo-Produkte nicht. In den Foren fallen eigentlich auch nur Neueinsteiger damit auf, Carboprodukte als Ersatz für Gas nutzen zu wollen. Die meisten Anwender scheinen verinnerlicht zu haben, dass diese Mittel in Normaldosierung hauptsächlich prophylaktisch gegen Rotalgen eingesetzt werden.
Bezeichnend ist eher, dass die Firmen trotzdem hartnäckig bei der Legende der CO2-Alternative bleiben, um bloß das böse Wort Algizid nicht im Zusammenhang mit täglicher, dauerhafter Anwendung benutzen zu müssen.

Viele Grüße
Christoph-Oliver
 
Hallo,
ich vermute, dass die Wirkung von EasyCarbo in dessen desinfizierender/konservierender Wirkung liegt. Und dieses scheint wohl hinsichtlich der Dosis sehr differenziert zu wirken.
Im Artikel von Aquasabi (EasyCaro-Kur - oder so ähnlich) wird von einer Sauerstoffzehrung geschrieben. Diese kommt ja von absterbenden Organismen, welche durch Bakterien (Sauerstoffresser) abgebaut werden. Ich schließe daraus, dass (dososbedingt) Viren/Bakterien weniger von EasyCarbo getroffen werden, eher Sporen von Algen (vor allem Rotalgen). Würde die Dosis ins "Unendliche" erhöht, dann würden alle Organismen im AQ abgetötet/konserviert.
Auf die Dosis kommt es also an!
Grüße
Peter
 
Hallo Peter,

fällt eigentlich nur mir auf, dass die positive Wirkung von EC wegen der geringen Menge angezweifelt wird, aber auf der anderen Seite scheint jeder überzeugt, dass selbst in der starken Verdünnung im Aquarium das Mittel immer noch desinfizierend wirken kann.
Wenn ich das mit Alkohol vergleiche, der verliert schon bei wesentlich geringerer Verdünnung die desinfizierende Wirkung.

Nicht dass ich jetzt das Mittel gerne im Aquarium anwende. Aber es wirkt schon gut gegen Rotalgen ohne die Pflanzen selbst allzu stark anzugreifen. Das gelingt nur wenigen anderen Mitteln.

Grüße
Martin
 
fällt eigentlich nur mir auf, dass die positive Wirkung von EC wegen der geringen Menge angezweifelt wird, aber auf der anderen Seite scheint jeder überzeugt, dass selbst in der starken Verdünnung im Aquarium das Mittel immer noch desinfizierend wirken kann.
Mit positive Wirkung meinst du CO2? Das hat ja nur begrenzt damit zu tun, wie desinfizierend es wirkt. Und die desinfizierende Wirkung ist nicht für alle Spezies gleich.

Bei hohen Dosen (als kurzes Bad wenige Sekunden) ist mein Eindruck, dass die Pflanzen danach eine Zeit lang nicht mehr wachsen.
 
Hallo Adrian,

Ich wundere mich nur über die stark einseitig negative Einschätzung, wir sind uns aber sicher einig, dass ein solches Mittel keine "echte" CO2-Düngung ersetzen kann.
Ich nutze es nach Möglichkeit auch außerhalb des Aquariums in hoher Dosis für kurze Zeit. Das ist am effektivsten. Allerdings ist es richtig, dass es in hoher Konzentration schon auch die Pflanzen angreift. Allerdings habe ich Zweifel ob das auf die angeblich desinfizierende Wirkung zurückzuführen ist.

Gruß
Martin
 
Oben