21.11. bis 02.12.2025

Schnecken retten

Es gibt Tylomelania sp. "apricot", solche könnten es sein.
 
Ich schätze, dass welche von denen mit den Pflanzen eingewandert sind...
Screenshot_20251029-200940_Kleinanzeigen.jpg


Moin,
Rennschnecken auf keinen Fall, die sind durch den Import eh schon richtig platt in der Regel und brauchen ausreichend Aufwuchs, um wieder auf fit zu werden. Neocaridinas muss nicht unbedingt sein, geht aber wenn du ein Auge aufs Becken hast.
Beim Recherchieren nach TDS oder Tylo bin ich auf diese gestachelten TDS gestoßen, wenn die hellblau sind/bleiben würde das voll zum geplanten Besatz passen... Auch diese erst später einsetzen?
 
Wie groß ist das neu eingerichtete Aquarium eigentlich? Die Tylos werden ziemliche Klopper.
Thiara winteri sehen eigentlich nicht bläulich aus, zumindest nicht die, die ich kenne. Eher grau und braun.
 
Moin, das Becken ist ein klassisches 54er. Dazukommen sollen noch Neocaridinas und entweder ein einzelner Betta oder eine Schwesternschaft, mal sehen.

Bin heute abend wieder beim Becken, mal schauen ob das animpfen schon einen Effekt gezeigt hat...
 
Es schaut gut aus. Der Stäbchentest meint das wasser sei okay und der entstandene Bakterienrasen ist bestimmt lecker für alle Bewohner
20251030_214827.jpg

Man sieht nur die Napfschnecke, alle anderen haben sich versteckt...
20251030_221106.jpg


Noch ein schöner Schnappschuss zum Insbettgehen...
20251030_224333.jpg


20251030_224320.jpg
 
Die Blasenschnecke ist krass gewachsen und auch die beiden Tylos sind munter. Heute gabs das erste Mal Zucchini.

Habe nochmal Javafarn geholt und siehe da, Blasenschnecke No. 2 ist eingezogen :) Aber die haben mich vorhin echt geschockt, die größere ist voll auf die Neuedrauf, hab schon gedacht das wäre eine Raubschnecke, bis ich gegoogelt hatte und gecheckt hatte, dass die vielleicht s...x haben könnten Mein Sohn hatte sogar schon vorher eventuelle Schneckeneier in den Schwimmpflanzen ausgemacht. Ich bin gespannt...
 
Hallöchen,
Glückwunsch zu deinen blinden Passagieren :-)

Ich glaube nicht an die Rennschneckenzucht :-D meines Wissens ist immernoch nicht ganz geklärt wie die Entwicklung abläuft, die findet wohl nicht alleine in Brackwasser statt, sondern je nach Art wir gewandert, durch unterschiedliches Wasser. Das wäre ja eine Weltsensation wenn das jemand nachzüchten würde :-D

Bei den Tylos ist die Bestimmung meiner Meinung nach mittlerweile oft unmöglich, da zu viele Mixe unterwegs sind und alles wild durcheinander vermehrt wird.

Aber süß sind sie sowieso - nur eine Anmerkung: Manchmal bleiben sie irgendwo hängen und kommen nicht mehr raus. Gerade bei Engstellen, Steinen etc. ist es gut wenn man ein bisschen ein Auge drauf hat :-)

Liebe Grüße
 
Hallöchen,
Glückwunsch zu deinen blinden Passagieren :-)

Ich glaube nicht an die Rennschneckenzucht :-D meines Wissens ist immernoch nicht ganz geklärt wie die Entwicklung abläuft, die findet wohl nicht alleine in Brackwasser statt, sondern je nach Art wir gewandert, durch unterschiedliches Wasser. Das wäre ja eine Weltsensation wenn das jemand nachzüchten würde :-D

Bei den Tylos ist die Bestimmung meiner Meinung nach mittlerweile oft unmöglich, da zu viele Mixe unterwegs sind und alles wild durcheinander vermehrt wird.

Aber süß sind sie sowieso - nur eine Anmerkung: Manchmal bleiben sie irgendwo hängen und kommen nicht mehr raus. Gerade bei Engstellen, Steinen etc. ist es gut wenn man ein bisschen ein Auge drauf hat :-)

Liebe Grüße
Seit Sonntag sind auch Neocaridinas im Becken. Mit denen kam sogar eine PHS (von der Häuschenform her)
Die Blasenschnecken gedeihen gerade sehr sehr gut, mal abwarten wann sich das eingependelt hat. Noch gibt's ja viel Futter...
 
Oben