Pflanzkästen oder andere Ideen für Krebsbecken

Hallo zusammen,
nach langer Zeit melde ich mich mal wieder hilfesuchend an euch. Vielleicht habt ihr ja noch ein paar kreative Ideen für mein Problem. Es geht um folgendes Aquarium:

Maße: 120x60x60cm
Bodengrund: grober Kies
Einrichtung: 2 große Wurzeln, diverse Tontöpfe und Lochziegel
Filterung: Luftheber
Heizung: keine
Beleuchtung: 2x7W Energiesparleuchte
Pflanzen: aktuell keine
Besatz: Cherax Quadricarinatus (2 adulte und diverse Jungtiere), ca. 60 Kaisertetras

Habe schon diverse Versuche der Bepflanzung unternommen die alle an den Cherax gescheitert sind die leider alle Pflanzen ausgegraben oder zerstückelt haben :( Schwimmpflanzen gehen bedingt da das Becken immer gut abgedeckt sein muss und sich schnell Schwitzwasser an den Abdeckscheiben bildet.

Möchte das Becken trotzdem etwas ansprechender gestalten und suche nach einer Idee die Pflanzen gegen ausgraben zu sichern oder evtl. an höherer Position im Becken zu befestigen.

Hat jemand eine Idee dazu oder evtl. selbst Erfahrung mit Krebsen und bepflanzten Aquarien?

Die Beleuchtung kann gerne verstärkt werden, habe es nur nicht eingesehen für ein unbepflanztes Becken massive Stromkosten für die Beleuchtung zu verursachen.

LG
Catharina
 

moss-maniac

Member
Hallo Katharina,
es gibt auch mit Lochschneider ausgehöhlte Lavasteine
oder man könnte Steinbrocken mit Silkon entsprechend passend zusammenkleben...
Besonders praktisch, wenn dann genau so ein Miniatur-Gitter-Pflanztöpfchen hineinpaßt!

Schöne Grüße
Ev
:smile:
 

lemming

Member
Hallo,
Ich habe in Hassfurt ein Schulaquarium mit Krebsen gesehen , dort waren von den Anubias nur noch der Rhizom zu sehen . Alles andere war kahl gefressen .
Vielleicht hast du mit Moosen Erfolg .
Grüße Andre
 
Hi,
danke für eure Tipps. Hab mir heute im Baumarkt für je 1€ aus der Angebotskiste Tontöpfe in Muschelform mitgenommen und werde mal versuchen diese zu bepflanzen, mal sehen was meine Krebse dazu sagen. Wenn die Pflanzen nicht überleben sehen die Töpfe immerhin noch etwas dekorativ aus :lol:

Werde dazu noch ein bisschen Moos auf die Wurzeln aufbinden und mal einen Haufen Nixkraut bei den Krebsen "entsorgen".

Vielleicht finde ich ja etwas das funktioniert.

LG
Catharina
 
Ähnliche Themen
Themenersteller Titel Forum Antworten Datum
A Pflanzkästen für offenes Aquarium Pflanzen Allgemein 4
V Blasenzähler evtl. zu klein oder Arbeitsdruck zu hoch? Technik 18
A Pinselalgen auf vielen Blättern, kaum Nitrat oder Phosphat im Wasser Erste Hilfe 6
L Terraristik trifft auf Aquaristik- oder: Landratte macht sich die Welt, wie sie ihr gefällt Kein Thema - wenig Regeln 26
L Farblich passender Sand oder feiner Kies in ocker gesucht Substrate 7
M Aquarium im Zimmer okay oder Schimmel Gefahr Kein Thema - wenig Regeln 1
Dev_Manu Pendix 40 oder 50 Technik 4
C Cladophora - Kämpfen oder Neustart? Algen 9
W Frassschaden oder Mangelerscheinung? Erste Hilfe 11
MoKi Osmoseamlage-Kohlenachfilter nutzen oder nicht? Technik 6
Jakob.K Honiggurami Männchen oder Weibchen? Artenbestimmung 0
C ADA 60 P - JBL e402, e702 oder e902? Technik 18
Jon Schnee Neuer Sandbodengrund, Bodengrundzusatz ja oder nein? Substrate 6
T Erfahrungen Plant Active Enzymes oder ADA Green Gain Plus Nährstoffe 9
S Asien oder Australien? Fische 2
J Blaualgen oder Fadenalgen? Algen 42
S Cryptocoryne im Topf oder In-Vitro? Pflanzen Allgemein 21
T Oase Biomaster 250 oder 350 für 200l Becken Technik 5
J Optimierung der Beleuchtung MultiLux oder HeliaLux? Beleuchtung 3
Zer0Fame Abdeckplatte - Polystyrol oder Polycarbonat? Technik 12

Ähnliche Themen

Oben