21.11. bis 02.12.2025

Neues Becken auf altem Möbel

Thomas D.

New Member
Hallo zusammen!
Ich möchte euch mein neues Aquarium vorstellen.

Start: 23.04.2025

Möbel: alte Kommode mit Marmorplatte, verstärkt mit: Multiplex-Rückwand, unter Marmorplatte Siebdruckplatte, vorne vertikale Platte in Verlängerung der oberen Schubladen auf zusätzlichen Fuss, untere Schubladen entfernt und Fronten auf abnehmbares Brett montiert,

Becken: Eheim Clear Tank 200, 90x50x45

Licht: Chihiros WRGB II, 45 cm, 12:30 bis 21:30 Uhr (RGB 81 65 100)

Filter: Eheim Professionel 4+ 250 (Brummen gut hörbar, stört)

Filtermedien: unten Sera Tonröhrchen, mittig Aldi Poolfilterbälle, oben 2x 100 ml Seachem Purigen

Ein-/Auslass: AliExpress Edelstahl, Ansaugschlitze mit eingestecktem Rohr abgedeckt und Ansaugschutz mit Edelstahlgitter, Acrylhalterungen

CO2: 12:00 bis 20:30 Uhr, Nicrew, Blasenzähler ca. 1 Blase/Sekunde, Nachtabschaltung, Sodastream- Adapter, Reaktor JDA 16mm fester Bypass & Maxi-Reaktor, Dropchecker eher dunkelgrün

Boden: Poolfiltersand 0.4 bis 0.8 mm

Einrichtung: 2x Mangroven-Wurzel, keine Steine

Wasser: 80% Regenwasser, 20% Leitungswasser (hart)

Pflanzen: z. T. von altem Aquarium übernommen, Anubias (Mini kirin, nana, nana Bonsai, heterophylla congensis), Hygrophila pinnatifida, rotala rotundifolia blood red, , bucephelamdra (bukit kelam, serimbu brown), micranthemum tweediei, hydrocotyle leucocephala, cryptocoryne license, microsorum pteropus, sagittaria subulata pusilla, marsilea hirsulata,

Tiere: Blasenschnecken, 6x Pandapanzerwelse, ca. 40 Vietnam. Zwergkardinäle (tanichthys micagemmae), 7x Prachtflossensauger (sewellia lineolata)

Algen: grüner Belag auf Scheiben, Wurzel und Anubias, an exponierten, hellen Stellen grüne Fäden

Dünger: noch ohne Plan, hab von Easylife: Profito, Nitro, Fosfo, von denen ich ca. 2x in der Woche je 10 ml zugebe.

Wassertest: JBL Streifen (7 in 1)

Wasserwerte Aquarium: Cl 0, pH 6.4, KH 6, GH >4, Nitrit 0, Nitrat 10-25
 

Anhänge

  • PXL_20250528_134048022.jpg
    PXL_20250528_134048022.jpg
    2,1 MB · Aufrufe: 275
  • PXL_20250528_134033288.jpg
    PXL_20250528_134033288.jpg
    2 MB · Aufrufe: 210
  • PXL_20250528_133954940.jpg
    PXL_20250528_133954940.jpg
    2,4 MB · Aufrufe: 193
  • PXL_20250528_133958143.jpg
    PXL_20250528_133958143.jpg
    2,6 MB · Aufrufe: 181
  • PXL_20250528_133933034.jpg
    PXL_20250528_133933034.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 173
  • PXL_20250528_133833811.MP.jpg
    PXL_20250528_133833811.MP.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 179
  • PXL_20250528_133655883.NIGHT.jpg
    PXL_20250528_133655883.NIGHT.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 177
  • PXL_20250528_133623975.jpg
    PXL_20250528_133623975.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 188
  • PXL_20250528_133536694.jpg
    PXL_20250528_133536694.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 191
  • PXL_20250528_133503956.jpg
    PXL_20250528_133503956.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 198
  • PXL_20250528_133422438.jpg
    PXL_20250528_133422438.jpg
    2 MB · Aufrufe: 203
  • PXL_20250528_133359883.MP.jpg
    PXL_20250528_133359883.MP.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 178
  • PXL_20250528_133341340.MP.jpg
    PXL_20250528_133341340.MP.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 187
  • PXL_20250528_133333886.jpg
    PXL_20250528_133333886.jpg
    2 MB · Aufrufe: 261
Hallo,
ich finde es immer gut, wenn individuelle Lösungen umgesetzt werden! Es ist schön, wenn das Becken und der Unterschrank zur Einrichtung passen. Manche Komplettangebote passen da eher nicht.
Gruß Philipp
 
Hatte heute das Licht aus Versehen aus (geht sonst um 13:30 an) und die Rotala hat sich bis um 17 Uhr Richtung Fenster (nach links) gedreht:
1000024567.jpg


CO2: habe das zum ersten Mal und bin beeindruckt, was das ausmacht!
 
Hallo zusammen!
Inzwischen sieht das Becken so aus:
eda68e84-ff07-4c0d-80ef-d64f255e7263-1_all_52425.jpg

Hab eine Plexiglasscheibe mattiert und dahinter gestellt und einen LED-Lichtstreifen ergänzt.
Pinselalgen sind ziemlich gewachsen. Dagegen gebe ich seit einigen Tagen 20 ml/d Easy Carbo zu. Obwohl die Pflanzen schlimm aussehen, setze ich mich gern vors Aquarium und schau den Fischen zu.
 
Filter: Eheim Professionel 4+ 250 (Brummen gut hörbar, stört)
Hallo Thomas,

wie hat sich das Brummen entwickelt?
Ist es der Filter selbst oder eher durch die Schläuche verursacht?
Rotorlager und Achse prüfen.
Schläuche anfassen und hören ob sich Geräusche verändern. Anbauteile ebenso testen.
Meine großen Filter stehen auf Antivibrationsmatten (gebräuchlich bei Waschmaschinen).
So ein alter Schrank kann wie ein Resonanzkörper wirken (wie bei einer Gitarre).
Akustische Schalldämmungsmatten im Schrank anbringen.
 
Hallo Erwin
Das Brummen ist ziemlich konstant. Nach Reinigung lauter. Matte hatte ich mal drunter, hat aber nicht geholfen.
Danke für die Tipps, werde ich mal testen.
 
Hallo Thomas,

Pinselalgen sind ziemlich gewachsen. Dagegen gebe ich seit einigen Tagen 20 ml/d Easy Carbo zu.

Das hilft so nicht, wenn dann nur mit Einnebelungsmethode. Überprüfe die Düngerzugaben, ob Du Eisen reduzieren kannst und setze möglichst viele schnellwachsende Pflanzen ein. Falls dir die optisch nicht gefallen, kannst Du die wieder reduzieren, wenn die Pinselalgen im Griff sind.
 
Pinselalgen so lange wachsen zu lassen ist der größte Fehler. Die sollte man von Anfang an radikal bekämpfen, jetzt wird das wohl nichts mehr fürchte ich.
 
Doch, aber das kann länger dauern. Mit der Einnebelungsmethode kann man die nach und nach bekämpfen. Der schwierigere Teil ist, die Bedingungen so zu verändern, dass sie nicht wiederkommen.
 
Vielen Dank euch! Ich hab bei dem Becken viele Fehler gemacht. Ich hab aber Geduld und möchte das noch besser hinbekommen.

Eine kleine Bucephelandra und Kaffeblättrige Anubias hab ich mit zu langen Bâdern in Easy Carbo wohl getötet ☹️.

Die Pflanzen am Rand, wo weniger Licht hinkommt sehen teilweise recht gut aus (Javafarn). Im Filter sind grad nur 2 Beutel Purigen. Düngung z. Zt. Nur Urea. Nach Wasserwechsel etwas Bittersalz.

Insgesamt muss ich das wohl systematischer angehen und vielleicht was zum Messen besorgen (habe nur 7-in-1 Messstäbchen).
 
Oben