Makroalgen Becken

Tatsächlich schafft es der Ventilator die Temperatur bei 25,x Grad zu halten. Aber er ist entgegen dem Werbeversprechen absolut nicht Leise :D ich glaube jedoch, für mehr als 20 Liter ist das Ding ungeeignet.
 
Es ist schon ordentlich was zusammen gekommen, Becken und Lampe hatte ich schon.

Neu sind:

1) ATO 80 €
2) Lüfter 50€
3) Pumpe 60€
3) Messtechnik (Salinität von Hanna) 90€
4) Hardscape 50€
5) Algen 50€
6) Korallen 50€
7) Wirbellose 100€
8) Krimskrams 50 €

~ 600€
Das ist schon ordentlich, aber wenn man sichs so anschaut hat sichs ausgezahlt :)

Ich bin ehrlich gesagt immer wieder verwundert, dass das Becken ja vergleichsweise klein ist, aber man könnte es von den Nahaufnahmen her für wesentlich größer halten
 
ich glaube jedoch, für mehr als 20 Liter ist das Ding ungeeignet.
Also ich kann 120mm PC Lüfter empfehlen, sind vielleicht optisch natürlich kein Designer Stück, aber leise und effizient.
Steuerung z.B. mit nem Inkbird ITC-308 oder anderen ähnlichen Geräte.

Meine 135l werden mit zwei Lüftern relativ zügig zurück "auf Temperatur" gebracht.
Ca 1h von 25.5 auf 24.8 - bei 27.5 Grad Raumtemperatur - während das Becken rund 4h brauchte um wieder die "Einschaltschwelle" zu erreichen.
PXL_20240723_170243975.jpg

Grüße
Lars
 
Oben